Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

STUTTGART/ Liederhalle: 2. SINFONIEKONZERT DES STAATSORCHESTERS unter Cornelius Meister (Boulez, Bruckner)

2.Sinfoniekonzert des Staatsorchesters mit Boulez und Bruckner am 8. 12. 2024 in der Liederhalle/STUTTGART  Grandiose Wucht Cornelius Meister. Foto: Sebastian Mars Bruckner und Boulez standen diesmal im Zentrum des Staatsorchesterkonzerts unter der  souveränen Leitung von Cornelius Meister. Zunächst waren die zuerst für Klavier geschriebenen „Notations“ für großes Orchester von Pierre Boulez zu hören. Bei diesem […]

am 8.12. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/Bad Cannstatt: „Concerto di Natale“ im Großen Kursaal

„Concerto di Natale“ im Großen Kursaal am 6. Dezember 2024/STUTTGART-BAD CANNSTATT  Hommage an die Kulturhauptstadt Claudia Muschio. Foto: Matthias Baus Das Italienische Kulturinstitut Stuttgart lud wieder einmal zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert unter dem Motto „Buon Natale e felice Anno Nuovo!“ mit großer Tombola ein. Grußworte sprachen der Direktor Giuseppe Restuccia und die italienische Generalkonsulin Laura […]

am 6.12. Alexander Walther)Weiterlesen>

DRESDEN/ Frauenkirche: DAS GESAMTE „WEIHNACHTSORATORIUM“ VON JOHANN SEBASTIAN BACH MIT ALLEN SECHS KANTATEN

Dresden/Frauenkirche: DAS GESAMTE „WEIHNACHTSORATORIUM“ VON JOHANN SEBASTIAN BACH MIT ALLEN SECHS KANTATEN – 6.12.2024 „Alle Jahre wieder“ wird das Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach in der Vorweihnachtszeit deutschlandweit in vielen Kirchen und Konzertsälen geboten, obwohl es doch für die Zeit zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag (1734) und dem Epiphaniasfest (6. Januar) komponiert wurde. Am beliebtesten sind die […]

am 6.12. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper: HINDEMITH, CZERNY UND DVOŘÁK IM „3. KAMMERABEND“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN

Dresden/Semperoper: HINDEMITH, CZERNY UND DVOŘÁK IM „3. KAMMERABEND“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN – 5.12.2024 Foto: Semperoper Die in einer langen Tradition seit 1865 auf freiwilliger Basis der Kapellmitglieder stattfindenden Kammerabende der Sächsischen Staatskapelle erfreuen sich nach wie vor beim Publikum, das die Semperoper wieder bis auf den letzten Platz füllte, großer Beliebtheit, bringen sie doch immer irgend […]

am 5.12. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

FRANKFURT/ HR-Sendesaal: hr-Sinfonieorchester / Vassilis Christopoulos, musikalische Leitung/ Norwin Hahn, Posaune

he Virtuosität und tschechische Klangfülle: Ein Abend voller Facetten im hr-Sendesaal Vassilis Christopoulos – Copyright by hr/Andreas Simopoulos Am 5. Dezember 2024 entführte das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Vassilis Christopoulos sein Publikum im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in klangliche Welten voller Dramatik, Eleganz und Lebensfreude. Die Konzertreihe „Quick & Classy“ bringt frischen Schwung in […]

am 5.12. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

BERLIN/ Philharmonie: DEBÜT IM DEUTSCHLANDFUNK KULTUR – Oscar Jockel und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) mit Werken von Jockel, Renié, Rota und Mendelssohn-Bartholdy

BERLIN / PHILHARMONIE: DEBÜT IM DEUTSCHLANDFUNK KULTUR – Oscar Jockel und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) mit Werken von Jockel, Renié, Rota und Mendelssohn-Bartholdy; 5.12. Oscar Jockel (Dirigent und Komponist), Tjasha Gafner (Harfe) und Kris Garfitt (Posaune) krönen den DSO-Abend mit Können, Bravour und Spielwitz   Copyright Stefan Stahnke Drei Neulinge auf dem Konzertrund der […]

am 5.12. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Orchestre National de France, Cristian Măcelăru. Beatrice Rana. (Ravel, Dukas, Strawinsky)

Orchestrale Kraft und pianistischer Zauber: Ein Abend mit dem Orchestre National de France Die Alte Oper in Frankfurt bot am 4. Dezember 2024 ein musikalisches Feuerwerk, das nicht nur die Faszination für Maurice Ravels unverwechselbare Klangwelt entfachte, sondern auch Werke von Paul Dukas und Igor Strawinsky in eindrucksvollen Interpretationen präsentierte. Unter der Leitung von Cristian […]

am 4.12. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

KÖLN/Philharmonie: Nationales Sinfonieorchester der Ukraine, Ltg. Volodymyr Sirenko, Nuron Mukumi, Klavier

KÖLN/Philharmonie: Nationales Sinfonieorchester der Ukraine, Ltg. Volodymyr Sirenko, Nuron Mukumi, Klavier Foto: Nicole Pieck und Jana Pelzer Das Ukrainische Nationalorchester gastierte in der Kölner Philharmonie und antwortete mit seiner Musik als starke humanitäre Botschaft gegen die Realität des Krieges. Unter der Leitung ihres langjährigen Chefdirigenten Volodymyr Sirenko und mit dem Klaviervirtuosen Nuron Mukumi an den […]

am 1.12. (Stefan Pieper)Weiterlesen>

STUTTGART/ Musikhochschule: Werkstattfestival des Studios Neue Musik. Von der Pop-Musik inspiriert

Werkstattfestival des Studios Neue Musik der Musikhochschule am 30. November 2024 im Konzertsaal/STUTTGART Von der Pop-Musik inspiriert Neues aus den Kompositionsklassen von Prof. Marco Stroppa und Prof. Luxa M. Schüttler wurde bei der Reihe „Künste im Turm“ präsentiert. Das echtzeitEnsemble des Studios Neue Musik unter der einfühlsamen Leitung von Christoph M Löser interpretierte zunächst „Azurinuce“ […]

am 30.11. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Theaterkeller: Lotte-Ingrisch-Abend DIE 7FACHE LOTTE

WIEN / Wiener Theaterkeller: Lotte-Ingrisch-Abend DIE 7FACHE LOTTE mit Musik 29. November 2024 Lotte Ingrisch (1930 – 2022) ist ein Leben lang von ihrer schier unerschöpflichen Phantasie getragen worden. Das poetische Denken der Wiener Autorin (Erfolge u.a. im Theater: Vanillikipferln, Damenbekannschaften; Opernlibretti: Jesu Hochzeit, Tulifant; Romane: Amour noir; Sachbücher: Reiseführer ins Jenseits) ist in die ansehnlichsten, merkwürdigsten Höhen […]

30. November 2024 (Meinhard RüdenaueWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken