JUBILÄEN
TODESFÄLLE – Stand September 2015
TODESFÄLLE – Stand September 2015 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Wolfgang GÖNNENWEIN ist am 26.7.2015 verstorben Geboren am 29. Januar 1933 in Schwäbisch Hall; er studierte nach der Schule Musik und Germanistik an den Universitäten Heidelberg und Tübingen. Anschließend war er am Evangelischen Aufbaugymnasium Michelbach an der Bilz als Musiklehrer tätig. 1959 wurde er Chorleiter […]
GEBURTSTAGE IM AUGUST 2015
GEBURTSTAGE IM AUGUST 2015 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.8. Elinor ROSS wird 85 Nachdem sie zunächst in einem kaufmännischen Beruf gearbeitet hatte, ließ sie ihre Stimme durch William P. Herman, durch Zinka Milanov und Dick Marzollo in New York ausbilden. Bühnendebüt 1958 an der Oper […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM AUGUST 2015
IN MEMORIAM-Geburtstage Berücksichtigt wurden runde und „halbrunde“ Geburtstage! Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 2.8. John DEXTER: 90. Geburtstag Biographie des englischen Opernregisseurs auf Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/John_Dexter 3.8. Maria BIEȘU: 80. Geburtstag Sie studierte zunächst in Kischinew Forstwissenschaft, dann 1955-61 Gesang am Konservatorium von Kischinew (bei S.L. Zarifjan und bei P.A. Botezat) und war 1965-67 für zwei […]
TODESFÄLLE – STAND AUGUST 2015
TODESFÄLLE – Stand August 2015 Zusammenstellung der Liste: WalterNowotny Liselotte BECKER-EGNER ist am 22.1.2015 in Augsburg verstorben Als Butterfly Geboren am 25. Juli 1931 in Augsburg; sie begann ihre Sängerlaufbahn am Stadttheater von Augsburg, wo sie 1950-54 als Choristin engagiert war und 1954-56 als Solistin wirkte. 1956-60 war sie am Landestheater von Coburg verpflichtet; hier […]
GEBURTSTAGE IM JULI 2015
GEBURTSTAGE IM JULI 2015 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.7. Johanna RUTISHAUSER wird 70 Sie erhielt ihre Ausbildung seit 1964 in der Musikschule Schaffhausen durch Margit Ebner-Rüegg und war seit 1967 in Düsseldorf Schülerin von Franziska Martienssen-Lohmann, seit 1970 in Berlin von Elisabeth Grümmer, seit 1974 […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JULI 2015
IN MEMORIAM-Geburtstage im JULI 2015 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.7. Henri LEGAY: 95. Geburtstag Er begann zunächst eine Ausbildung als Orchestermusiker, trat dann als Sänger an Kabaretts und Kleinkunstbühnen auf, wobei er sich selbst (und auch andere Künstler) auf der Gitarre begleitete. Dabei brachte er zum Teil selbst komponierte Lieder zum Vortrag. Er ließ […]
TODESFÄLLE. Stand JULI 2015
TODESFÄLLE – Stand Juli 2015 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Emília ROTHOVÁ ist am 21.2.2015 in Olomouc verstorben Geboren am 24. November 1946 in Nové Mesto nad Váhom; Nachruf auf die slowakische Sopranistin auf Slowakisch: http://operaslovakia.sk/zomrela-operna-spevacka-a-pedagogicka-emilia-rothova-chudovska/ Gabriela DRĂGUŞIN ist am 22.3.2015 in Bukarest verstorben Alde Amneris Geboren am 23. Mai 1953 in Mediaş; Nachruf auf […]
GEBURTSTAGE IM JUNI 2015
GEBURTSTAGE IM JUNI 2015 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er Zusammenstellung der Liste : Walter Nowotny 1.6. Philip CREECH wird 65 Er erhielt seine Ausbildung zum Sänger an der Northwestern University. 1973-75 sang er in Chicago in einem Sinfonie-Chor. Seine eigentliche Bühnenkarriere begann mit seiner Berufung an die Metropolitan Oper New York. […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JUNI 2015
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JUNI 2015 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.6. Emil KRAUS : 175. Geburtstag Er durchlief zunächst ein Medizinstudium, das er mit dem Staatsexamen und seiner Promotion zum Dr. med. zum Abschluss brachte. Er hatte daneben jedoch bereits seine Stimme ausbilden lassen und brachte anschließend […]
TODESFÄLLE – Stand Juni 2015
TODESFÄLLE – Stand JUNI 2015 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Liliana NEJCEVA ist am 7.1.2015 in Mannheim verstorben Geboren am 5. Juli 1945 in Silistra (Bulgarien); Ausbildung am Nationalkonservatorium von Sofia mit anschließendem Debüt am Opernhaus von Leipzig 1969 als Kontschakowna in »Fürst Igor« von Borodin. Dort blieb sie bis 1973 tätig und folgte dann einem […]