JUBILÄEN
TODESFÄLLE (STAND FEBRUAR 2017)
TODESMELDUNGEN – Stand Februar 2017 Zusammenstellung: Walter Nowotny Claire FASSBENDER-LUZ ist am 8.10.2016 in Freudenstadt verstorben Geboren am 6. März 1917 in Erfstadt bei Köln; zunächst besuchte sie nach dem Schulabschluss im Jahr 1933 die rheinische Imkerschule und erlernte den Beruf der Imkerin. Aber der Wunsch, Sängerin zu werden, war so stark, dass sie in […]
GEBURTSTAGE IM JANUAR 2017
GEBURTSTAGE IM JANUAR 2017 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.1. Ingrid KERTESI wird 60 Sie war Schülerin der Franz Liszt-Musikakademie Budapest, vor allem von Erika Sziklay, und erhielt 1985 ein Stipendium zur Weiterbildung in Bayreuth. Seit 1985 war sie dann Mitglied der Nationaloper Budapest, wo sie […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JANUAR 2017
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JANUAR 2017 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.1.László POLGÁR: 70. Geburtstag Er wurde an der Franz Liszt-Akademie in Budapest ausgebildet und begann seine Karriere 1972 an der Nationaloper von Budapest als Graf Ceprano in Verdis »Rigoletto«. Nachdem er anfänglich dort kleinere und Comprimario-Partien gesungen hatte, übernahm […]
TODESFÄLLE – STAND JANUAR 2017
TODESMELDUNGEN – Stand Januar 2017 Zusammenstellung der Liste: WalterNowotny Celia LANGA ist am 28.10.2016 verstorben Geboren am 27. September 1933 in Madrid; sie erhielt ihre Ausbildung am Real Conservatorio Madrid durch Lola Rodriguez de Aragón und trat bereits mit 16 Jahren in »Las golondrinas« von José Maria Usandizaga auf. Sie sang dann zu Beginn ihrer […]
GEBURTSTAGE IM DEZEMBER 2016
GEBURTSTAGE IM DEZEMBER 2016 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der OListe: Walter Nowotny 1.12. Eric HALFVARSON wird 65 Als Großinqisitor (Don Carlo) mit F. Furlanetto Nach seiner ersten Ausbildung war er 1977-78 im Opernstudio der Houston Opera/Texas und wurde bereits in kleineren Partien an diesem Haus eingesetzt. Es kam dann […]
IN MEMORIAM GEBURTSTAGE IM DEZEMBER 2016
IN MEMORIAM-Geburtstage IM DEZEMBER 2016 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny. 1.12. Leonard STEIN: 100. Geburtstag Er studierte Klavier beim Busoni-Schüler Richard Buhlig am Los Angeles City College, um dann ab 1935 bei Schönberg an der University of Southern California und dann an der University of California, Los Angeles […]
TODESFÄLLE – STAND DEZEMBER 2016
TODESFÄLLE – Stand Dezember 2016 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny TODESMELDUNGEN Adam DULIŃSKI ist am 1.7.2016 in Lodz verstorben Geboren 1929 in Krakau; Nachruf auf den polnischen Tenor auf Polnisch: http://www.amuz.lodz.pl/lifemotion/pl/aktualnosci/63-2016/150785-zmarl-adam-dulinski/ Linda KELM ist am 2.10.2016 in Salt Lake City verstorben Geboren am 11. Dezember 1944 in Salt Lake City; ihr Vater war […]
GEBURTSTAGE IM NOVEMBER 2016
GEBURTSTAGE im November 2016 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.11. Michel HAMEL wird 95 Er arbeitete zunächst als Bankangestellter, ließ dann aber in den Jahren 1942-46 seine Stimme am Conservatoire National in Paris ausbilden. Bereits 1944 konnte er in Radiosendungen auftreten; sein Bühnendebüt fand […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM NOVEMBER 2016
IN MEMORIAM-Geburtstage im November 2016 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 2.11. Giuseppe SINOPOLI: 70. Geburtstag Er wuchs in Messina auf Sizilien auf, wo er mit zwölf Jahren eine Ausbildung als Organist am dortigen Konservatorium begann. Mit 15 Jahren kehrte er in seine Geburtsstadt Venedig zurück. Dort studierte er 1965-67 […]
TODESFÄLLE – STAND NOVEMBER 2016)
TODESMELDUNGEN – Stand November 2016 Sir Neville MARRINER ist am 2.10.2016 verstorben Geboren am 15. April 1924 in Lincoln (England); bereits als 13-Jähriger studierte er Violine am Royal College of Music in London und später am Pariser Konservatorium. 1950-59 war er Professor für Violine am Londoner Royal College of Music. Ab 1952 gehörte er als […]