Sänger
LONG LONG – Tenor aus China: Vier Generationen Operngesang
Interview mit LONG LONG aus China, Tamino in „Die Zauberflöte“ in Hannover am 4. Oktober 2019 Long Long (Tenor) beim Wettbewerb „Neue Stimmen“ in Gütersloh. Foto: Jannes Frubel Anlässlich meines Besuchs der „Zauberflöte“ an der Staatsoper Hannover wurde ich auf den chinesischen Tenor Long Long aufmerksam, der mit seinen jungen Jahren schon einiges erreicht […]
KANGMIN JUSTIN KIM: Ein abenteuerlustiger „Allesfresser“
Fotos: Agentur KANGMIN JUSTIN KIM Ein abenteuerlustiger „Allesfresser“ Kangmin Justin Kim ist der Paradiesvogel in unserer Opernwelt. Der Koreaner ist ein junger Mann von heute, für den es keinen Widerspruch bedeutet, auf der Opernbühne klassische und weniger klassische „Counter“-Rollen zu singen und gleichzeitig ein YouTube-Star zu sein. In Wien debutiert er mit einer Mozart-Rolle, die […]
Renate Wagner (15. Oktober 2019)Weiterlesen>
Künstlergespräch AUSRINE STUNDYTE
Künstlergespräch mit Ausrine Stundyte Sopran ORT: OnlineMerker Wien XII am 23. September 2019 „Ich tauche gerne in den Abgründen einer Menschenseele“ In der neuen Aufführungsserie der „Salome“ von Richard Strauss stellt sich die Litauische Sopranistin Ausrine STUNDYTE in ihrem Debüt mit der Titelrolle an der Wiener Staatsoper vor. Der erste Aufenthalt der […]
am 3.10. (P.Skorepa)Weiterlesen>
Lawrence ZAZZO (Countertenor): Mein Lehrer gab mir eine „Vokal-Angel“ anstelle von „Fischen“!
Lawrence Zazzo: Mein Lehrer gab mir eine „Vokal-Angel“ anstelle von „Fischen“! (September 2019 / Renate Publig) Die Premiere von Benjamin Brittens Midsummer Night’s Dream ist gleichzeitig das Debüt von Lawrence Zazzo, der den Feenkönig Oberon verkörpert. Zazzo wurde in Philadelphia geboren, lebt jedoch nun in England. Im Interview spricht der Countertenor über die vielen Welten, […]
30.9. (Renate Publig)Weiterlesen>
PETER ROSE: „Ich bin nicht nur der Buffo, ich bin nicht nur der Seriöse, ich bin nicht nur der Bösewicht! Ich habe viele Gesichter auf der Bühne!“
PETER ROSE: „Ich bin nicht nur der Buffo, ich bin nicht nur der Seriöse, ich bin nicht nur der Bösewicht! Ich habe viele Gesichter auf der Bühne!“ Peter Rose in „A MidsummerNight’sDream“ . Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn (Das Interview fand am 26.9. in den Räumen der Wiener Staatsoper statt) Karl Masek Beginnen wir im Steckbriefstil. […]
am 26.9.2019 (Karl Masek)Weiterlesen>
GÜNTHER GROISSBÖCK: Bayreuth ist der Ort meiner Träume
GÜNTHER GROISSBÖCK Bayreuth ist der Ort meiner Träume Der österreichische Baß Günther Groissböck feiert am 24. September 2019 seinen 43. Geburtstag. Das ideale Alter für einen Mann, der mit seinem breiten Repertoire an allen großen Opernhäusern der Welt gefragt ist. Und der nächsten Sommer mit den „drei Wotans“ in Bayreuth den Mount Everest an Herausforderung […]
Renate Wagner (23. September 2019)Weiterlesen>
Jukka RASILAINEN – Heldenbariton: „Ich habe nur einen Arbeitgeber. Er heißt Richard Wagner“
Jukka Rasilainen beim Interview. Copyright: Birgit Rasilainen Interview mit Jukka Rasilainen, Heldenbariton, in Helsinki am 15. September 2019 Nach langer Zeit war ich wieder einmal in Helsinki, da dort nach dem beeindruckenden „Ring“ von Götz Friedrich nun ein neuer begann, und zwar mit dem „Rheingold“ (Finnisch „Reininkulta“) in der Regie von Anna Kelo. Der weltweit […]
im September 2019 (Klaus Billand )Weiterlesen>
Aris ARGIRIS (Bariton) – Wotan der „WALKÜRE“ in Chemnitz 2019
Interview mit Aris Argiris, Wotan der „Walküre“ in Chemnitz, am 30. Juni 2019 Nachdem mir der griechische Bariton Aris Argiris als sehr beeindruckender Wotan in der „Walküre“ im Chemnitzer „Ring“ von Richard Wagner im April dieses Jahres aufgefallen war, haben wir uns entschieden, ein Interview zusammen zu machen. Wir trafen uns später im luxemburgischen Ettelbrück. […]
SCOTT HENDRICKS (Bariton): „Den Rigoletto zu singen ist wie Marathon zu laufen“
Scott Hendricks: „Den Rigoletto zu singen ist wie Marathon zu laufen“ Der amerikanische Bariton Scott Hendricks ist einer der vielseitigsten Sänger unserer Tage. Dieses Jahr kehrte er nach zwei Titelrollen in Uraufführungen – Mark Greys „Frankenstein“ am La Monnaie in Brüssel und Moritz Eggerts „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ an der Komischen Oper […]
am 15.8.2019 (Isolde Cupak)Weiterlesen>
MAURO PETER: „MOZART-TENOR, ABER NICHT NUR“
MAURO PETER: „MOZART-TENOR – ABER NICHT NUR!“ (Das Gespräch fand am 5.7. im Foyer des Hotels Rheingold in Bayreuth statt) Karl Masek Foto: Andrea Masek Die „Aufwärmfrage“: Wie war ihre letzte „Winterreise“ bei der Schubertiade im heißen Juni? War das die erste Winterreise dort? Nein, es war die zweite dort, und mit Helmut Deutsch, glaube […]
am 5.7. 2019. Karl Masek)Weiterlesen>