Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sänger

MARIA JOSÉ SIRI – Interview mit beim 100. Festival di Arena di Verona – September 2023

Interview mit Maria José Siri beim 100. Festival di Arena di Verona – September 2023 Anlässlich des Auftritts der bekannten uruguayischen Sopranistin Maria José Siri beim 100. Festival der Fondazione Arena di Verona interviewte ich vor der „Aida“ die sympathische Sängerin in einem Restaurant vor der Arena. Leider war es zeitweise in italienischer Art und […]

im September 2023 - Dr. Klaus BillandWeiterlesen>

Der österreichische Bariton Martino Hammerle-Bortolotti im Gespräch: Über Fibich, Hymnen und Fanfaren

Der österreichische Bariton Martino Hammerle-Bortolotti im Gespräch: Foto: Wien Info Über Fibich, Hymnen und Fanfaren Bereits zum wiederholten Male ist der österreichische Bariton beim alljährlichen Klassikkonzert „Formen der Musik“ im mährischen Brünn aufgetreten. Die ehemalige langjährige Vorsitzende des Deutschen Kulturverbands, Frau Hanna Zakhari, bat den Künstler wiederum zum Gespräch. Herr Hammerle-Bortolotti, auch in diesem Jahr […]

im Novembe 2023 (Hanna Zakhari, langjährige Vorsitzende des Deutschen Kulturverbands)Weiterlesen>

IVONNE FUCHS – Durchbruch als Kundry

Seit April 2023 ist ihr Name unter Opernfreunden und insbesondere Anhängern der Musik Richard Wagners in aller Munde: Ivonne Fuchs. Auch ich war begeistert von ihrer Interpretation der Kundry am Dornacher Goetheanum und darf einleitend meinen Merker-Kollegen Klaus Billand zitieren: „Mit großer Gesangskultur und mühelosem Meistern auch der dramatischen Momente zum Ende des 2. Aufzugs […]

im August 2023 (Marc Rohde)Weiterlesen>

Vom malerischen Montenegro in die Welt: PETRA RADULOVIĆ

Die junge Sopranistin Petra Radulović wurde in Montenegro geboren und studierte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, der Boston Arts Academy sowie der St. Croix Preparatory Academy in Stillwater, Minnesota. 2022 debütierte die Sopranistin beim Verbier Festival in Humperdincks „Hänsel und Gretel“. 2020 und 2021 war Petra Radulović im Schlosstheater Schönbrunn […]

im Juni 2023 (Darko Šćepanović / Marc Rohde)Weiterlesen>

BORIS PINKHASOVICH: Mit der Mailänder Scala ging ein Traum in Erfüllung

BORIS PINKHASOVICH: Mit der Mailänder Scala ging ein Traum in Erfüllung Boris Pinkhasovich als Enrico in „Lucia di Lammermoor“ an der Mailänder Scala.  Credit: Brescia e Amisano/Teatro alla Scala. Herr Pinkhasovich, die Vorstellungsserie der neuen Produktion von „Lucia di Lammermoor“ unter der musikalischen Leitung von Riccardo Chailly, in der Regie von Jannis Kokkos und mit […]

im April 2023 ((Isolde Cupak)Weiterlesen>

Interview mit Michael Fabiano am 31.3.2023

Interview mit Michael Fabiano online „THE OPERA-BLOG“ konnte ein Exclusiv-Interview mit dem Tenor Michael Fabiano im Wiener Hotel Bristol führen und stellt uns dieses zur Verfügung   Teil 1:  https://www.instagram.com/reel/CqdsLv4DVQE/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D Teil 2: https://www.instagram.com/reel/CqdqnGmDEJj/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

The Opera-Blog (Eric Leuer)Weiterlesen>

Etienne Dupuis über Evgenij Onegin, Werther und Rigoletto

Etienne Dupuis über Evgenij Onegin, Werther und Rigoletto Am 14.3.2023 ist  an der Wiener Staatsoper Wiederaufnahme von „Eugen Onegin“ und Etienne Dupuis singt erstmals in Wien den Onegin. Mag. Isolde Cupak hat mit ihm gesprochen Etienne Dupuis. Foto: Dario Acosta Der kanadische Bariton Etienne Dupuis ist längst ein Publikumsliebling an der Wiener Staatsoper. Nun bringt […]

11.3.2023 (Isolde Cupak)Weiterlesen>

MARK S DOSS: Voll und ganz auf der Bühne zu Hause

MARK S DOSS: Voll und ganz auf der Bühne zu Hause Mark S Doss ist seit Jahrzehnten eine feste Größe auf den wichtigsten Opernbühnen der Welt. Der unglaublich vielseitige Künstler kann mittlerweile auf über 100 Rollen zurückblicken, darunter William Daley in „The Time of Our Singing“, eine moderne Oper von Kris Defoort, die im Jahr […]

im März 2023 (Susanne List)Weiterlesen>

MICHAEL VOLLE: Der Sachs ist absolut die Partie für mich!

Michael Volle: Der Sachs ist absolut die Partie für mich! Gespräch mit Renate Publig / November 2022 Michael Volle: Foto: Carsten Sander Die Liste der Opernhäuser, an denen Michael Volle bereits aufgetreten ist, beeindruckt ebenso wie jene der Dirigenten, Regisseure und Sängerkollegen, mit denen er bereits zusammengearbeitet hat. An der Wiener Staatsoper ist der überragend […]

im November 2022 (Renate Publig]Weiterlesen>

KATRIN WUNDSAM (Mezzosopran): Entwicklung als Weg

KATRIN WUNDSAM: Entwicklung als Weg Mag. Isolde Cupak sprach mit Katrin Wundsam am 7.10.2022 „Heute Abend: Lola Blau“. Copyright: Paul Leclaire/Oper Köln Am 9., 11. und 13. Oktober ist die österreichische Mezzosopranistin Katrin Wundsam in der Titelrolle von Kreislers „Heute Abend: Lola Blau“ in der Wiener Kammeroper zu erleben. Auch Ende der Spielzeit tritt sie […]

am 7.10. (Isolde Cupak)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken