Themen Kultur
Prof. Dr. Dr. h.c. Udo Bermbach gestorben. Ein persönlicher Nachruf
Prof. Dr. Dr. h.c. Udo Bermbach gestorben Udo Bermbach und Klaus Billand am Grab Richard und Cosima Wagners in Bayreuth (2022) Ein persönlicher Nachruf Am 10. Juli 2024 verstarb in Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Udo Bermbach, einer der bekanntesten Wagner-Forscher, -Analytiker, und -Autoren der Gegenwart, nach kurzer schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr. Geboren 1938 […]
310. Geburtstag Willibald Gluck. (*2. Juli 1714 in Erasbach, + 15. November 1787 in Wien)
Geburtstag Willibald Gluck (*2. Juli 1714 in Erasbach, + 15. November 1787 in Wien) J.-S. Duplessis: Christoph Willibald Ritter von Gluck Der Bedeutung Willibald Glucks sich zuwidmen geben Anlass genug sich mit Leben, Werk und Wirken dieses barocken Meisters auseinanderzusetzen. Im Rahmen des 310. Geburtstag steht Gluck als „Verkünder der ewigen Wahrheit und Schönheit“ neben […]
2.7.2024 (Manuele Miebach)Weiterlesen>
TTT – München 25.6.2024: Top-Event des Bayerischen Kultursommers: Verleihung der Auszeichnung „Für die Verdienste von Wissenschaft und Literatur“ = „Pro meritis scientiae et litterarum“
TTT – München 25.6.2024: Top-Event des Bayerischen Kultursommers: Verleihung der Auszeichnung „Für die Verdienste von Wissenschaft und Literatur“ = „Pro meritis scientiae et litterarum“ Fotos Bayer. Landesregierung: Markus Blume, Bronzeplatte zur Auszeichnung, Dr. Markus Söder Kunstminister Markus Blume und Ministerpräsident Dr. Markus Söder luden zur dritten Kultur-Sommer-Lounge ein, zur Wertschätzung der Bayerischen Kulturszene. In […]
am 26.6.2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT – Niederschwellig hochgeschwollen! Zu: „EM inspiriert zu ungewöhnlicher Oper“
TTT – Niederschwellig hochgeschwollen! Zu: „EM inspiriert zu ungewöhnlicher Oper“ Youtube Screenshot Man achte auf behauptete „wilde“ Publikumsreaktionen bei lediglich erkennbar höflicher Reserviertheit im Opernloft, Hamburg ! „In einer speziellen Fusion aus mitreißenden Fangesängen und leidenschaftlichen Opernarien bringt Inken Rahardt mit einem jungen Ensemble ein spannendes Stück voller Energie und Dramatik in Hamburg auf die […]
am 20.6.2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT: Ergänzungen zum aktuellen Thema: „Aufgefallen / Nachgehakt 4: BRD – 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!
TTT: Ergänzungen zum aktuellen Thema: „Aufgefallen / Nachgehakt 4: BRD – 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren! So (zu) viele BRD – Theater? = Vermächtnis ausgedienter deutscher Kleinstaaterei kostet 10 Milliarden € p. a.! Sämtliche Haftung und Verantwortung liegt bei TTT. Keine Haftung des Herausgebers! Ergänzung 2 zu Teil 3: […]
am 9. 6. 2024 (Tim Theo Tinn) Weiterlesen>
TTT: Ergänzung zum aktuellen Thema: „Aufgefallen / Nachgehakt 4: BRD – 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!
Übergaben sich die Römer, um mehr essen zu können? https://www.spektrum.de/frage/uebergaben-sich-die-roemer-um-mehr-essen-zu-koennen/1648544 TTT: Ergänzung zum aktuellen Thema: „Aufgefallen / Nachgehakt 4: BRD – 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren! Teil 3: Alle Steuerbürger (57 %) alimentieren < 3 % solvente „Haute – Volée“! Von > 900 Neuinszenierungen p. a. sind > 90 […]
am 6.6.2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 4: 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 4: 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren! Teil 2, Glosse zum Subventionswahnsinn: „Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht! Und die Moral von der Geschicht? Auflösen antiquierten Gammels ist eine Pflicht – sowie Wandel zu zeitgemäßer Effizienz!“ Sämtliche Haftung und Verantwortung liegt bei TTT. […]
am 26.5.2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 4: 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 4: 10 Milliarden Theater – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren! Teil 1 – Auszüge aus „ Geschichte und Politökonomie deutscher Theatersubventionen“ Dissertation Universität Hannover – Zusammenfassung der ersten 100 Seiten, 2018 https://www.repo.uni-hannover.de/bitstream/handle/123456789/9161/1014714788.pdf?sequence=1 „Nichts ist für das Wohl eines Theaters gefährlicher, als wenn die Direction so gestellt ist, daß […]
am 13, Mai 2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024
Michail Iwanowitsch Glinka – ein Leben für den Zaren. In Memoriam seines 250. Geburtstags am 1.6.2024 (* 1.Juni 1804 in Nowospasskoje, Gouvernement Smolensk, Russisches Reich) „Mit Glinkas Oper ist uns das geschenkt worden, was man in Europa lange suchte – ein völlig neues Element in der Kunst“ Von Manuela Miebach Michail Glinka, Gemälde von Ilja […]
am 31.5.2024 (Manuela Miebach)Weiterlesen>
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 3: Barrie Kosky bejubelt Serge Dorny, protegiert Vertragsverlängerung des Intendanten der Bayer. Staatsoper!
TTT – Aufgefallen / Nachgehakt 3: Barrie Kosky bejubelt Serge Dorny, protegiert Vertragsverlängerung des Intendanten der Bayer. Staatsoper! „Wer einen Teich austrocknen will, sollte nicht die Frösche fragen!“ Sämtliche Haftung und Verantwortung liegt bei TTT. Keine Haftung des Herausgebers! Kernthema dieses Textes ist keine Aufregung zu sattsam bekannter Stimmungsmache „pro“ Serge Dorny, sondern schamlose, […]
7.5.2024 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>