BERLIN/ Staatsoper: FALSTAFF . Michael Volle ist als Falstaff kraftvoll, machtdurstig und souverän
Vorstellung vom 28.3.2018
Michael Volle. Foto: Agentur Böttger
„Falstaff“ wurde Verdis Abschied von der Opernbühne, obwohl Verdi selbst glaubte, dass sein „Otello“ sein letztes Werk sein würde. Niemand glaubte, dass Verdi nach einer großen Reihe von erfolgreichen Tragödien seinen künstlerischen Lebenslauf mit einer Komödie abschließen würde – sein größter Misserfolg war eine komische Oper gewesen: „Un giorno di regno“ (1840). Genau wie beim „Otello“ sorgte Arrigo Boito für das Libretto und schickte Verdi den ersten Entwurf im Sommer 1889, doch wurde die Oper erst im Februar 1893 am Teatro alla Scala uraufgeführt.
http://klassik-begeistert.de/giuseppe-verdi-falstaff-staatsoper
Yehya Alazem berichtet aus der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.