Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

BASEL/ Musicaltheater: SINFONIEORCHESTER BASEL – 3 NÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

Film mit Live-Musik von Karel Svoboda.

23.12.2018 | Operette/Musical

Basel/Musicaltheater: Sinfonieorchester Basel- 3 Nüsse für Aschenbrödel

Film mit Live-Musik von Karel Svoboda.

22.12.2018

Es ist wohl einer der berühmtesten und beliebtesten Weihnachtsfilme im deutschsprachigen Raum und zum ersten Mal in Basel auf der grossen Leinwand mit der kompletten Filmmusik, live dargeboten vom Sinfonieorchester Basel (SOB), zu sehen. Seit seiner Erstausstrahlung im November 1973 begeistert der Film von Vàclav Vorlicek gross und klein und flimmert seither jährlich über die Bildschirme zahlreicher Familien, von welchen der Film zum traditionellen Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden ist. Es überrascht deswegen nicht, dass das Konzert restlos ausverkauft ist.

©https://basel.carpe-diem.events/data/afisha/o/4f/09/4f0977abc1.jpg

Vom ersten Takt an ist das Publikum im Bann der traumhaft schönen Musik und der märchenhaften Bilder. Dem musikalischen Leiter des Abends, Frank Strobel, gelingt es, die Musik mit den Bildern verschmelzen zu lassen und die musikalischen Einsätze passend zur laufenden Handlung des Films zu geben. Das Sinfonieorchester Basel spielt wunderbar und in grosser Besetzung. Man sieht den Musikerinnen und Musikern an, dass sie grosse Freude an dem Märchenstoff zu haben scheinen. Durch eine allgegenwärtige Transparenz, sind alle Instrumentengruppen genau zu hören. Selten wird die Tonspur der Dialoge durch den Klang des Orchesters überdeckt, was jedoch nicht stört, da deutsche Untertitel gezeigt werden. Aurelia Würsch übernimmt an dem Abend die solistischen Gesangseinlagen und entzückt mit der Leichtigkeit und Jugendlichkeit ihrer Stimme.

Filme mit Live-Musik sind in dem diesjährigen Programm des SOB gleich mehrfach vertreten. Indiana Jones wurde erst kürzlich dargeboten und ein Amerikaner in Paris folgt im kommenden Februar. Dies sind wichtige Konzerte, da sie ein breites Publikum anlocken und somit möglicherweise dessen Interesse für die klassischen Konzerte des SOB wecken. Filmmusik ist für viele Menschen, welche sich nicht unbedingt mit klassischer Musik identifizieren, der erste Berührungspunkt mit Orchestermusik und setzt oftmals den Grundstein, welcher benötigt wird, um einen Übergang zur klassischen Musik zu schaffen. Die Verantwortlichen gilt es deswegen sehr zu loben, dass Programmpunkte angeboten werden, welche für die breitere Masse interessant sind, sowohl auch für Liebhaber der klassischen Musik.

Das begeisterte Publikum dankt es dem Sinfonieorchester Basel nach Abklingen des letzten Tones mit einem tosenden und lange anhaltenden Applaus, sowie einer Standing-Ovation. Das Hauptthema des Films wird am Ende unter grossem Jubel des Publikums erneut wiedergegeben und das Konzert somit beendet.

Philipp Borghesi

 

Diese Seite drucken