Stadttheater Baden, 26.4.2019: Ein Musical-Cross Over mit der feinen Klinge
Das ist ein starker Abend im Badener Stadttheater gewesen. Als Cross Over Konzert angepriesen: „Von Fred Astaire bis zu Judy Garland“. Mit dem Zusatz ‚Badener Publikumslieblinge‘ noch obendrein. Nun, weder Garland noch Astaire waren zu hören, doch mit dem Publikumslieblingen hat es im vollen Haus in gehobener Stimmung bestens geklappt. Konzertant nur, das Orchester auf der Bühne, und es ist auch der erfolgreiche Abschiedsabend für Dirigent Oliver Ostermann gewesen, der nach siebzehn Jahren das Haus verlässt und als dirigierender Musical-Komponist seine Karriere fortsetzen wird.
Musikalisch ist es von Hit zu Hit gegangen. Nummern aus den Jahren der großen Broadway–Musicals und deren Verfilmungen mit Stars wie Garland oder Astaire. Pavel Singer, Edelpianist und ebenfalls komponierender langjähriger Baden-Getreuer, hat diese Evergreens mit leicht jazzigem Anstrich für das Orchester neu arrangiert. Und wie diese von Maya Boog und Reinwald Kranner gesungen wurden, edel zelebrierend, das hat voll gezündet. Boog interpretiert Songs wie Cole Porters „Too Darn Hot“ oder Harold Arlens „Over the Rainbow“ auf die feinste Art. Sauber phrasierend, klar den melodischen Linien folgend, dabei stets hochintensiv den Ausdruck treffend. Als ebenfalls schwer emotionsgeladener Vollblutsänger überwältigt Kranner sein Publikum mit diesem stimmlichen Schmelz, der für Porters „So In Love“ oder George Gershwins „I Got Rhythm“ genau richtig ist. Und der mit idealem Timbre und mit noch ein bisschen mehr an Hingabe zu punkten versteht.
Solche Musical-Qualitäten, welche Porters „Kiss Me Kate“ oder Irving Berlins „Annie Get Your Gun“ auszeichnen, finden wir in den heutigen Show-Produktionen nur sehr selten. Aber auch ohne die Gesellschaft von Fred Astaire hat an diesem Abend musikalisch alles so frisch geklungen, wie es sein muss. Und somit war der volle Erfolg gegeben.
Meinhard Rüdenauer