Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

BADEN/ Sommerarena: DIE FLEDERMAUS – fulminant entstaubt. Premiere

20.06.2015 | Operette/Musical

Premiere am 19. Juni 2015 in der Sommerarena Baden_ „Die Fledermaus“ – fulminant entstaubt

 Zur Eröffnung seines zweiten „Badener Sommers“ setzte Intendant Sebastian Reinthaller auf die Operette der Operetten: „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. Für die Inszenierung wollte der Intendant, wie er später bei der Premieren-Feier erläuterte, jemanden mit wenig Operetten-Erfahrung betrauen. Die deutsche Schauspiel-Regisseurin Alexandra Liedtke nahm sich der Aufgabe an und das Experiment gelang auf ganzer Linie.

 „Die Fledermaus“ ist eine markante Verwechslungs-Komödie über Ehebruch, Liebe und Rache. Der perfekte Stoff für eine Operette, die musikalisch und inhaltlich einfach toll ist.

 Die Regisseurin führt ihr spielfreudiges Ensemble mit viel Tempo und Esprit sowie einer gelungenen Personenführung durch den Abend. Auch Witz und Komik sind im intelligenten Bühnenbild (Ausstattung: Philip Rubner) enthalten. Aber auch Erneuerung wurde ausgeübt. Alfred kommt im Schottenrock, Adele ist eine Russin und Rosalinde trägt Dirndl.

 Das großartige Orchester der Bühne Baden wurde von Generalmusikdirektor Franz Josef Breznik mit leichter Hand sehr farben- und temporeich geführt. Man merkt ihm die langjährige Erfahrung in diesem Metier an.

 Ein Sonderlob gilt dem Chor (Einstudierung: Michael Zehetner) und dem Ballett der Bühne Baden (Leitung: Michael Kropf).

 Auch die Sängerinnen und Sänger waren durch die Bank bestens besetzt. Lyrisch die Rosalinde von Barbara Payha. Auch der Csárdás gelang ihr phänomenal. Großartig Regina Schörg als Prinz von Orlowsky. Vor allem in der Höhe bestach Katharina Melnikova als frische Adele. Markant Sebastian Huppmanns Falke, betörend der Alfred von Glenn Desmedt. Sebastian Reinthaller ist eine Sonderklasse als Gabriel von Eisenstein. Ebenso witzig wie tiefgründig sein Spiel, ebenso dramatisch sein Gesang. Einen komödiantischen Frank gab Andreas Jankowitsch. Ebenfalls überzeugend Olga Czerwinski als eingebildete Ida und Thomas Malik als schrulliger Dr. Blind. Der vielseitige Kabarettist Rudi Roubinek interpretierte erfolgreich den Frosch.

 Das Publikum im ausverkauften Haus war von alledem absolut begeistert und dankte allen Beteiligten mit großem Applaus.

 Fazit: Eine Fledermaus der Extraklasse. Sollte man sich nicht entgehen lassen!

 Sebastian Kranner

 

 

 

Diese Seite drucken