BADEN/ Bühne Baden / Stadttheater
SAISONERÖFFNUNGSKONZERT
- Oktober 2025
Nina Bezu, Mark Seibert © Lalo Jodlbauer
Musikalische Leitung: Michael Zehetner
Moderation: Andreas Gergen
Mit Nina Bezu, Mark Seibert
Mit Orchester, Chor und Young Artists der Bühne Baden
„There’s No Business Like Show Business“
Unter diesem Motto hat die Bühne Baden am 12.Oktober 2025 ihr musikalisches Programm für die Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Gleich am Beginn seiner Begrüßung freut sich der neue künstlerische Leiter der Bühne Baden Andreas Gergen, dass die Saison am 3. Oktober höchst erfolgreich mit der Premiere von Wicked, einer österreichischen Erstaufführung, begonnen hat – passend zu seinem Motto TRADITION & INNOVATION. Sein Ziel ist ein Mix aus klassischen Operetten und Musicals mit einem Schwerpunkt auf österreichischen oder deutschen Erstaufführungen und sogar Uraufführungen.
Konkret stehen die folgenden Werke auf dem Programm für die Spielzeit 25/26:
Wicked, Musical von Stephen Schwartz
Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehar
Songs for a New World, Musical von Jason Robert Brown
Matilda, Musical von Tim Minchin
The Sound of Music, Musical von Richard Rodgers/ Oscar Hammerstein
Frau Luna, Operette von Paul Lincke
The Comedian Harmonists, Musical
Der Vogelhändler, Operette von Carl Zeller
Tootsie, Musical von David Yazbek/Robert Horn
Die Bühne Baden mit den Spielstätten Stadttheater und Sommerarena hat viel zu bieten: einen interessanten Spielplan, tolle Solistinnen und Solisten, das Orchester, den Chor und das Ballett. Mit dem jungen Ensemble „Young Artists“ setzt die Bühne Baden auch ein starkes Zeichen der Nachwuchsförderung. Das neu gegründete Musical- und Operettenstudio bietet Nachwuchstalenten die Möglichkeit, wertvolle Bühnenerfahrung zu gewinnen. Anna Rosa Döllerer, Timotheus Hollweg und Jens Emmert sind „Young Artists“ und bereits in der Erfolgsproduktion Wicked zu erleben. Diese drei und Mariella Hofbauer liefern im Eröffnungskonzert eindrucksvolle Proben ihres Könnens. Beppo Binder, seit 30 Jahren Ensemblemitglied, beweist nicht nur seine musikalischen, sondern auch seine großen komödiantischen Fähigkeiten. Die Stars Nina Bezu und Mark Seibert gemeinsam mit den „Young Artists“, dem Orchester unter der Leitung von Michael Zehetner und dem Chor unter der Leitung von Victor Petrov beweisen bei jedem Auftritt ihre Spielfreude und Leidenschaft für die Kunst. Einer von vielen Höhepunkten ist der gemeinsame Auftritt von Mark Seibert, dem Prinz Fijero der deutschen Erstaufführung von Wicked in Stuttgart 2007 und Timotheus Hollweg, dem Prinz Fijero der österreichischen Erstaufführung 2025 in Baden.
Alle Mitwirkenden vereint beim Schlusssong. © Dietrich-Schulz
Das Eröffnungskonzert endet mit der Uraufführung des Bühne Baden Songs WIR TRÄUMEN GROSS von Günther Fiala und Benedikt Karasek. Das Publikum reagiert begeistert!
Es ist traurig, dass gerade in einer Zeit großer Erfolge der Bühne Baden das eigenständige Orchester der Bühne Baden von einigen Kulturfunktionären in Frage gestellt wird! Viele Initiativen werben mit Unterschriftaktionen für den Erhalt des Klangkörpers! Die Rezensentin wünscht diesen Initiativen viel Erfolg!
Elisabeth Dietrich-Schulz