BADEN/ Bühne Baden / Stadttheater
WICKED – Die Hexen von Oz
Musik und Gesangstexte von Stephen Schwartz
Buch von Winnie Holzmann nach dem Roman von Gregory Maguire
Deutsch von Michael Kunze (Gesangstexte) und Ruth Deny (Dialoge)
Bericht über die Aufführung am 11. Oktober 2026 (Premiere am 3. Oktober)
Weitere Vorstellungstermine: 17., 18., 24. & 25. Oktober 2025
1., 12. & 13. November 2025 – alle Termine ausverkauft, Warteliste!
10., 15., 18., 21., 22., 28., 29. & 30. April 2026
Die Bühne Baden kann Musical! Und wie!
Laura Panzeri als Elphaba, Vanessa Heinz als Glinda und Ensemble © Lalo Jodlbauer
Der neue künstlerische Leiter der Bühne Baden, Andreas Gergen, schafft eine Sensation: die österreichische Erstaufführung des Broadway-Hits WICKED in Baden! Seit Oktober 2003 wird am Broadway im Gershwin Theatre achtmal pro Woche gespielt, gesungen und getanzt! Seit 2024 gibt es den Film WICKED mit Cynthia Erivo als Elphaba und Ariana Grande als Glinda in den Kinos. Und seit Oktober 2025 begeistert das Musical WICKED im Stadttheater Baden das Publikum.
Bei der Neuinszenierung in Baden passt einfach alles: eine spannende Geschichte, eine starke demokratische Botschaft, eine großartige Ensembleleistung, exzellente Sängerinnen und Sänger, die Schauspiel und Tanz beherrschen, ein beeindruckendes Bühnenbild, tolle Kostüme. Das Publikum reagiert mit Standing Ovations! Die Show dauert 3 Stunden inklusive einer Pause und hat keine Leerläufe!
Laura Panzeri als Elphaba und Vanessa Heinz als Glinda . © Lalo Jodlbauer
Die Handlung
WICKED ist die Geschichte der beiden Hexen Elphaba und Glinda. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. Elphaba und Glinda treffen einander an der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Aus ursprünglicher Abneigung wird Freundschaft. Beide verlieben sich in Prinz Fiyero, eine harte Probe für die Freundschaft der beiden. Als Professor Dillamond mitten im Unterricht verhaftet und von der Schule entfernt wird, beginnt Elphaba, das System offen in Frage zu stellen. Sie – mit grüner Haut geboren – kennt die Situation der Außenseiterin, die zum Sündenbock gemacht wird. Glinda dagegen ist die schöne Studentin, mit der alle befreundet sein wollen, die sich anpasst und Karriere macht. Die Schuldirektorin erkennt das besondere Talent Elphabas, ihre Zauberkräfte, und stellt sie dem Zauberer von Oz vor. Der gibt sich als guter Herrscher, unterdrückt aber in Wahrheit Mensch und Tier in der Smaragdstadt. Elphaba durchschaut ihn und flieht. Sie wird als „böse Hexe“ dämonisiert, ihre Schwester als Lockvogel missbraucht und später getötet. Fiyero versucht, Elphaba zu schützen, wird gefangen und schwer misshandelt. Elphaba und Glinda werden von Freundinnen zu Feindinnen und versöhnen sich kurz vor Elphabas Tod (? Abgang) wieder. Der Zauberer – als Vater Elphabas enttarnt – wird vertrieben, Glinda übernimmt die Herrschaft und verspricht, das Land gerechter zu regieren. WICKED ist ein Märchen, also leben die totgeglaubten Elphaba und Fiyero im Verborgenen weiter.
Laura Panzeri, die der mutigen Heldin schon in der italienischen Filmversion ihre Stimme geliehen hat, verkörpert die grünhäutige Elphaba. Ihr zur Seite steht Vanessa Heinz als zunächst oberflächliche Glinda, die nach anfänglichen Reibereien und Eifersüchteleien zur Vertrauten Elphabas wird. Timotheus Hollweg schlüpft in die Rolle des Prinzen Fiyero und überzeugt mit der Wandlung vom oberflächlichen Schönling zu einem jungen Mann, der bereit ist, seine Privilegien für den Kampf um Gerechtigkeit zu opfern. Als machtbesessener Zauberer von OZ agiert Mark Seibert. An drei Terminen übernimmt Andreas Lichtenberger dessen Rolle. Maya Hakvoort als Madame Akaber macht Karriere und steigt von der Leiterin der Universität zur Pressereferentin des Reiches auf. In weiteren Rollen: Beppo Binder als Dr. Dillamond, Anna Rosa Döller als Nessarose und Jens Emmert als Moq.
Die musikalische Leitung ist bei Sebastian de Domenico in besten Händen, er dirigiert das Orchester der Bühne Baden souverän. Möge das Orchester noch lange weiterbestehen! Respekt für das erfolgreiche Leading Team: Andreas Gergen (Regie), Momme Hinrichs (Bühnenbild), Claudio Pohle (Kostüme) und Francesc Abós (Choreographie).
WICKED ist viel mehr als bloßes Unterhaltungstheater, es ist ein politischer, gesellschaftlicher und ethischer Kommentar zur Frage, was gut und was böse ist, ein Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Der Zauberer von Oz ist der Prototyp einer autoritären Führungsfigur. Der Zuschauer fühlt sich in manchen Passagen an Bert Brecht und den „aufhaltsamen Aufstieg des Arturo Ui“ erinnert. Das Bühnenbild weckt gelegentlich Assoziationen an Metropolis. Das Musical berührt und unterhält, regt aber auch zum Nachdenken an. Besonders im zweiten Akt erzeugt es immer wieder Gänsehautmomente ob seiner besonderen Aktualität. Eine Person sagt dem Volk, was gut und was böse ist.
Vielleicht gibt es doch noch eine Restkarte? Fragen Sie nach!
www.buehnebaden.at
Elisabeth Dietrich-Schulz