Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

BADEN bei Wien: MADAME POMPADOUR. Premiere

21.01.2017 | Operette/Musical

„Madame Pompadour“ von Leo Fall, Premiere am 21.01.2017 an der Bühne Baden

Tolle stimmung bei Pompadour-Premiere in Baden

Madame%20Pompadour
Bea Robein. Copyright: Christian Husar

Die Operette „Madame Pompadour“ von Leo Fall gehört seit ihrer Premiere im Jahre 1923 zu den großen Werken des Operetten-Literatur und zählt mit ihren amourösen Verwicklungen und bezaubernden Melodien auch zu den beliebtesten Werken des Genres.

Das Regieteam (Regie: Michaela Ronzoni und Volker Wahl, Ausstattung: Stefanie Stuhldreier), das schon im Sommer in Bad Ischl bei der Inszenierung der „Fledermaus“überzeugte, konnte an diesen Erfolg mühelos anschließen. Sie wählten eine humorvolle, entstaubte Interpretation und dies kam beim Publikum sichtlich gut an.

Michael Kropf steuerte schwärmerische Tanzeinlagen bei.

Auch die Sängerbesetzung kann sich sehen und hören lassen, allen voran die Titelrolle, verkörpert durch die dramatische Bea Robein. Als Graf René gefiel der höhensichere Matjaz Stopinsek. Mit sonorem Bariton überzeugte Thomas Weinhappel als Dichter Calicot. Sein Striptease im zweiten Akt gehört zweifellos zu einem der witzigsten Höhepunkte der Aufführung. Zur Habenseite dieser Aufführung gehörte Christiane Marie Riedl (Belotte), ebenso Artur Ortens (Maurepas) und Rita Peterl als entzückende Madeleine.

Oliver Ostermann legte einige zusätzliche Fall-Lieder ein und leitete das Orchester der Bühne Baden mit Tempo und Schwung.

MadamePompadour
Matjaz Stopinsek, Bea Robein. Copyright: Christian Husar

Das sich offensichtlich köstlich amüsierende Publikum dankte allen Beteiligten mit starkem Applaus.

Fazit: Baden ist immer eine Reise wert.

Sebastian Kranner

 

Diese Seite drucken