Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

BAD GAMS/Steiermark: HORTENSIA – Dreijahresfeier im Skulpturenhaus

04.06.2018 | Ausstellungen


Bürgermeister Mag. Josef Wallner nahm in Bad Gams die Begrüßung der zahlreichen Gäste vor (Copyright: Peter Fussy)

Dreijahresfeier im Skulpturenhaus der Künstlerin Hortensia in Bad Gams (2. Juni 2018)

In Bad Gams in der Steiermark fand am 2. Juni 2018 in einem festlichen Rahmen die Dreijahresfeier im Skulpturenhaus Hortensia statt. Bürgermeister Mag. Josef Wallner begrüßte am Abend die zahlreich gekommenen internationalen Gäste, darunter auch Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, Autor Prof. Karl Heinz Schwarzmann und Anuar Tanalinov, Botschaftsrat aus Kasachstan, mit Gattin. Er betonte in seiner Rede, dass sich das Skulpturenhaus in der Umgebung der Stadt zu einer „Heilquelle voller Energien“ entwickelt habe, wofür er der Künstlerin sehr danke. Auch wies er auf ihre zurzeit noch laufende Ausstellung „Form und Raum“ im Grazer Landhaus hin, in der neben vielen Skulpturen auch Zeichnungen der Künstlerin zu bewundern sind.

Hortensia dankte Bürgermeister Josef Wallner für seine Worte und den Gästen der Dreijahresfeier für ihr Kommen und betonte, dass bei ihren Schöpfungen stets der Mensch im Mittelpunkt stehe, wobei sie auf die archaischen Typen der Region zu sprechen kam, die für ihre Kunst einen besonderen Reiz bilden. Sie zitierte dazu einen Spruch von Albrecht Dürer: „Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie herausreißen kann, der hat sie.“


Bürgermeister Mag. Wallner, Hortensia, Prof. Herbert Fussy und Prof. Karl Heinz Schwartzmann  neben der neuesten Skulptur der Künstlerin (Copyright: Peter Fussy)

Danach lud Hortensia ihre Gäste in ihr Skulpturenhaus ein, wo sie mit dem Bürgermeister die Enthüllung ihres letzten Werks, der Bronzefigur „Sitzender Bauer mit leerem Korb“ vornahm.

Unter dem Titel „Herby am Sax“ begleitete Prof. Herbert Fussy mit romantischen Klängen auf seinem Saxophon die stimmungsvolle Feier, und Christian Teissl gab Raritäten aus dem Werk Peter Roseggers zum Besten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte schließlich ein reichhaltiges Büffet des Weststeirischen Hofs.


Christian Teissl las Raritäten aus dem Werk Peter Roseggers (Copyright: Ewald Hanzl)

Bis Mitternacht diskutierten die vielen Besucherinnen und Besucher des Fests – angeregt von den großartigen Werken im Skulpturenhaus von Bad Gams – leidenschaftlich und begeistert über das reichhaltige künstlerische Wirken von Hortensia.  

Udo Pacolt

 

 

Diese Seite drucken