Die Wandelhalle. Foto: Larissa Gawritschenko/Thomas Janda
Bad Elster/ Wandelhalle: Una Noche Argentina – eine Argentinische Nacht
mit Ensemble “Milonga Sentimental” am 13.8.201919
Ein Tangoabend in Bad Elster
Gespannt warten die Zuhörer in der atmosphärisch blau ausgeleuchteten Wandelhalle im Kurpark Bad Elster auf ein musikalisches Ereignis und spannungsvoll beginnt ein Abend des Tangos, dessen Dramaturgie Andres Grandoni brillant beherrscht. Schon die ersten Töne, die er seinem Konzert-Knopfakkordeon entlockt, ziehen die Zuschauer in seinen Bann. In seinem Instrument hat er ein ganzes Orchester versammelt und er versteht es virtuos zwischen Piano-Tönen und großem Volumen zu wechseln. Das Instrument, so wird er später berichten, hat er selbst mit kreiert und von einem Instrumentenbaumeister eigens für sich herstellen lassen. Das hat anderthalb Jahre gedauert.
Foto: Larissa Gawritschenko/Thomas Janda
Grandoni und sein Knopfakkordeon wirken wie verschmolzen und werden zu einem lebendigen Orchestrion. Dann gesellt sich Leonardo Torres mit seiner Violine hinzu und übernimmt den Melodie-Teil und wird so zum organischen Teil dieses Mini-Orchesters. Die beiden sind musikalisch ein gutes Gespann und bilden gemeinsam eine Einheit. Malena Grandoni kommt hinzu und macht mit ihrer eindringlichen Stimme aus dem Duo ein Trio. Mit ihrer Stimme hypnotisiert sie das Publikum und führt in die Welt des Tangos hinein. Das gelingt ihr nicht nur großartig mit ihrer Gesangs-Stimme, die wechseln kann zwischen Operngesang und Tangostimme tief aus ihrem Inneren. Es gelingt ihr auch mit ihren kleinen Erzählungen zwischendurch eine prickelnde Stimmung zu erzeugen. Mit wenigen Worten und schauspielerischem Talent entführt sie die Zuhörer in die Hafenbezirke von Buenos Aires, in Tango-Cafés und kleine Kneipen. Sie lässt Emotionen erwachen und überschüttet damit das Publikum, das immer mehr davon will. So erklingt: „Tango de los Gitanos“, „Caminito“, „Por una Cabeza“ oder „La Fuga para Margo“.
Andres Grandoni ist nicht nur perfekter Beherrscher seines Konzert-Knopfakkordeons, er ist auch Arrangeur und Komponist. Alle Titel sind von ihm eigens arrangiert und er spielt mit Leonardo Torres (Violine) eine Hafenszene, bei der die Violine „Möwenstimmen“ spielt und sein Akkordeon den „Seewind“ dazu faucht. Auch eigene Improvisationen sind von ihm zu hören, wie das Stück auf Bachs „Toccata und Fuge d Moll“ im Tango-Stil. Ein Feuerwerk der Töne und der Spannung, dem das Publikum mit angehaltenem Atem folgt und in lang anhaltenden Applaus ausbricht. So hingerissen ertönen aus dem zahlreichen Publikum „Bravo-Rufe“ und „Zugabe“-Forderungen, die das „Tango-Trio“ vielfach erfüllt.
Mit strahlenden Augen und den Milonga-Rhythmus im Herzen verlassen die Zuhörer die Elsteraner Wandelhalle in eine lauschige Kurpark-Nacht hinaus. Im Gepäck haben sie einige CDs, damit sie das wundervolle Gefühl des Abends immer wieder einmal erleben können. Das Ensemble „Milonga Sentimental“ hat alle in die leidenschaftliche, klangvolle und rhythmische Welt des Tango Argentino entführt. Bueno!
Weitere Infos unter: http://www.milonga-sentimental.de/
Larissa Gawritschenko und Thomas Janda