Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

ZÜRICH/ Opernhaus: DIE WALKÜRE. (2. Ring‐Zyklus der Saison 2023‐2024)

21.05.2024 | Oper international

Richard Wagner: Die Walküre • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 20.05.2024

(2. Ring‐Zyklus der Saison 2023‐2024 • Premiere von «Die Walküre» am 18.09.2022)

Der Ring, der Zweite # 2

Kameras wirken leistungssteigernd. Bei allen.

rhei

Die Philharmonia Zürich unter GMD Gianandrea Noseda zeigt sich erneut beflügelt und schwelgt hemmungslos in Wagners Klangwogen. Noseda hat den Klang immer unter Kontrolle und Dynamik und Farben ideal austariert. Der Walkürenritt als wohl bekanntestes Stück aus der Walküre gelingt wunderbar leicht, schon fast südländisch und ein bisschen an das «patriotische Brio» Verdis erinnernd.

Eric Cutler gibt den Siegmund mit kraftvollem, leicht baritonal gefärbtem Tenor und perfekter Textverständlichkeit. Seine Sorge um die Sieglinde Daniela Köhlers ist nur allzu verständlich. Der Hunding Christof Fischessers und der Wotan Tomasz Koniecznys an Wohlklang und Bühnenpräsenz kaum zu übertreffen. Claudia Mahnke feiert als Fricka mit gleichermassen eleganter wie intensiver Verkörperung einen persönlichen Triumph. Camilla Nylund ist, es kann nur wiederholt werden, als Brünnhilde ein Singulär! Eine stimmigere, perfektere, intensivere Interpretation ist kaum denkbar. Grosses Kompliment! Die Walküren sind bei Sarah Cambidge (Helmwige), Ann‐Kathrin Niemczyk (Gerhilde), Barbara Senator (Ortlinde), Anna Werle (Waltraute), Simone McIntosh (Siegrune), Siena Licht Miller (Rossweisse), Michal Doron (Grimgerde) und Noa Beinart (Schwertleite) mit jugendlich frischem Spiel stimmlich bestens aufgehoben. Die im Kampf gefallenen Helden, die die Walküren nach Walhall bringen, stellt der Statistenverein am Opernhaus Zürich.

Die Inszenierung von Intendant Andreas Homoki (Ausstattung: Christian Schmidt) mit der Prämisse «Zurück zu den Ursprüngen» funktioniert weiter tadellos und ermöglicht dem Zuschauer eine befruchtende Auseinandersetzung mit Wagners Opus summum.

Erfreulicherweise ist der superbe Abend – und die dadurch ausgelösten Leistungssteigerungen – dokumentiert.

«Wagner und Filmmusik: Video‐Installation» vom 3. bis 26. Mai 2024 im Wagner‐Foyer im Opernhaus

Live Online‐Streaming des 2. Ring‐Zyklus: https://www.opernhaus.ch/2324/ring‐fuer‐alle/

 

24.05.2024, Jan Krobot/Zürich

 

Diese Seite drucken