19.12. 2024„Alcina“, konzertant im Theater an der Wien, „Achtung! Verzauberin!“
Knapp vor Weihnachten hat noch die Zauberin Alcina konzertant im Theater an der Wien vorbeigeschaut und viel Interesse geweckt. Georg Friedrich Händels gleichnamige Oper zählt ohnehin zu den „Hits“ des barocken Repertoires und auch dieses Mal folgte das Publikum dem Werk mit Begeisterung.
http://www.operinwien.at/werkverz/haendel/aalcina8.htm
Dominik Troger/ www.operinwien.at
Die Vorstellung war ausverkauft, Wien wird derzeit von Touristen überschwemmt – und die wollen offensichtlich nicht nur die Staatsoper besuchen. Die Staatsoper ist sowieso um diese Zeit ausverkauft, egal was auf dem Spielplan steht. Gestern wurde mir berichtet, dass „Rigoletto“ derart hoffnungslos ausverkauft war, dass die Gattin des Titelrollensängers keine Dienstkarte mehr bekam und in eine Loge als „Zaungast“ ausweichen musste. Ob die Info stimmt, weiß ich nicht, der Informant ist aber sehr verlässlich. An sich sind das gute Nachrichten.
Mit dem gestrigen Einkaufssamstag war auch die Wirtschaft zufrieden – und das erfüllt mich mit noch mehr Begeisterung. Dafür gibt es zu Weihnachten im Osten Österreichs – eben in Wien und Umgebung – keinen Schnee. Den könnten wir angesichts der Touristen ohnehin nicht brauchen, zum Skifahren kommt wohl niemand nach Wien. Dafür wird es weiten Teilen Österreichs – in den eher besinnlichen Gegenden – sehr wohl weiße Weihnachten geben. Dort cashen wiederum die Wintersportbetriebe ab, Herz, was willst Du mehr? Der Jahresausklang verläuft nach diesem turbulenten Jahr durchaus versöhnlich.
Heute Premiere an der Bayerischen Staatsoper: Die Regimentstochter von Gaetano Donizetti
La Fille du régiment
Premiere am 22. Dezember 2024
Komponist Gaetano Donizetti. Libretto von Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-François Bayard.
empfohlen ab 13 JahrenOpéra comique in 2 Akten (1840)
Eine Koproduktion mit Teatro San Carlo, NeapelIn französischer und deutscher Sprache. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.
Dauer ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Premiere wird live im Hörfunk auf BR-Klassik übertragen.
Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend) im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt.
Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min.
München
Dirigent Stefano Montanari im Inteview: Bei Donizetti steckt alles in der Musik
An der Bayerischen Staatsoper hat kurz vor Weihnachten Gaetano Donizettis Oper „La Fille du régiment“ Premiere. Die musikalische Leitung hat Stefano Montanari.
BR-Klassik.de
München/ musica viva
Vertonte Pausenzeichen: 18 Radio Loops beim Festival musica viva in München
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs. 8 Minuten
deutschlandfunk.de
Liszt-Zentrum Raiding: Liebe Liszt Freunde!
In der Weihnachtszeit möchten wir innehalten und uns bei Ihnen bedanken. Ihre Begeisterung für die Musik und Ihre Treue zum Liszt Festival machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Ereignis. Gemeinsam haben wir 2024 eine unvergessliche musikalische Reise erlebt – voller Inspiration, Emotionen und harmonischer Klänge.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025 – in Harmonie, Gesundheit und wunderbaren Momenten. Wir freuen uns, auf viele gemeinsame musikalische Erlebnisse im Liszt Zentrum Raiding.
Ihr Liszt Festival-Team
UNSERE NÄCHSTEN HIGHLIGHTS 2025
21. – 23. März 2024 | BAROCK TAGE
25. – 27. April 2024 | BRASS FEST
13. – 15. Juni 2024 | SUMMER CONCERTS
🎁 Last-minute-Weihnachtsfreude 🎁
Noch kein Geschenk? Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Erlebnis, das begeistert und inspiriert: Konzerttickets für 2025 – ein Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt.
JETZT TICKETS SICHERN!
Jeder Kulturbetrieb will im Weihnachtsgeschäft noch Karten verkaufen. Ich bin dafür ein schlechter Ansprechpartner, denn ich habe mich sogar mit meinen Enkeln auf die pragmatische Lösung „Geldgeschenk“ geeinigt – zumal die sechsjährige Leonie-Marie auch nicht mehr an das Christkind glaubt. Ich fürchte aber, die Enkel werden sich mit dem Weihnachtsgeld keine Konzert- bzw. Theaterkarten kaufen.
Wien: Burgtheater / Akademietheater: Preisermäßigte Eintrittskaten über „Verbund“ (Karten im Jänner 2025 – siehe Infos des Tages“
Zum Selbstbestellen
Die ermäßigt angebotenen Karten finden Sie in unseren „Infos des Tages“
Mit dem Aktionscode „AKTION“ erhalten Sie 30% Ermäßigung.
- o) an den Tageskassen
- o) an der Kreditkartenhotline unter +43 (0)1 513 1 513 (Mo bis So: 10-19 Uhr)
- o) beim Online-Kauf auf burgtheater.at
Kultur kommentiert
Stellt sich die Stadt Wien mit noch mehr Musical selbst ein Bein?
Ein neues Musicalhaus wird von ATG Entertainment finanziert, es soll ab 2027 im Wurstelprater 1800 Sitzplätze und Blockbuster bieten. Eigentlich dachte man, Wien sei bereits eine wahre Musicalmetropole. Was einst mit dem nicht enden wollenden Andrew-Lloyd-Webber-Hit Cats begann und mit selbstproduzierten Blockbustern wie Elisabeth Exportschlager erfand, nennt sich Vereinigte Bühnen Wien (VBW)
derStandard.at
Sich selbst konkurrenzieren? Für sehr klug halte ich das nicht, aber ich bin ja bereits ein Auslaufmodell, auf mich kommt es nicht mehr an!
Franz Schmidt zum 150. Geburtstag: Hallelujah statt Happy Birthday (Bezahlartikel)
Wien hat den einst hoch geehrten Komponisten, Solocellisten der Philharmoniker und Lehrer im Jubiläumsjahr so gut wie völlig ignoriert. Franz Schmidts 150. Geburtstag wäre heuer zu feiern gewesen. Das steht im Konjunktiv, denn abgesehen vom apokalyptischen Oratorium „Das Buch mit sieben Siegeln“ gab es in unseren Konzertsälen keine einzige Schmidt-Aufführung. Die Organisten halten das Andenken des souveränen Kontrapunktikers zwar hoch, im Übrigen aber herrscht Schweigen. Obwohl Schmidt einst eine der führenden Figuren des Wiener Musiklebens war, Solocellist der Philharmoniker, glänzender Pianist und Professor, zu Zeiten sogar Rektor der Musikakademie.
DiePresse.com
Antwerpen
Richard Strauss’ Oper: Man töte diesen Mann! (Bezahlartikel)
Der deutsche Regisseur Ersan Mondtag zeigt die die Oper „Salome“ von Richard Strauss in Antwerpen als lautstarken Drehbühnen-Thriller. Musiziert und gesungen aber wird mit viel Feingefühl.
FrankfurterAllgemeine.net
Morgen bringen wir an dieser Stelle eine Fotozeile über diese vieldiskutierte „Salome„
GENF: Au Grand Théâtre, le metteur en scène et cinéaste multi-primé Kornél Mundruczó sème le trouble avec la sulfureuse et sensuelle Salomé de Richard Strauss
On lui doit, au GTG, pas moins que L’Affaire Makropoulos de Janacek (2020), Sleepless de Peter Eötvös (2021) et Voyage vers l’Espoir de Christian Jost (2023). C’est dire notre empressement à retrouver l’homme de théâtre et cinéaste hongrois Kornél Mundruczó, qui poursuit avec Salomé son compagnonnage avec le Grand Théâtre. Invité des plus grands festivals, il a remporté à Cannes le prix « Un certain regard » avec White God (2014), puis placé en sélection officielle son Jupiter’s Moon (2017), remporté le Léopard d’argent au Festival de Locarno avec Pleasant Days (2002) et a été nominé pour Pieces of a Woman (2020) au Festival international du Film de Venise (prix Volpi pour son actrice), aux Oscars, BAFTA et Golden Globes. Avec la complicité de Monika Pormale, qui signe décors et costumes, il éclaire Salomé d’un jour contemporain que la psychanalyse ne renierait pas. En guise de palais galiléen, le metteur en scène installera les personnages dans une ambiance inspirée directement d’un luxueux night-club new-yorkais perché sur la skyline de Manhattan…
Mehr darüber in den „Infos des Tages“
Paris
Opéra National de Paris Announces 150th Palais Garnier Anniversary Events
operawire.com.opera
London
The week in classical: La bohème; London Contemporary Music festival – review
TheGuardian.com.music
Danielle de Niese on starring in The Merry Widow: ‘It’s opera’s Love Actually… a Christmas cracker’
standard.co.uk.culture
New York
New kids from the bloc
If song recitals by opera stars Piotr Beczala and Asmik Grigorian sometimes came up short, Semyon Bychkov’s powerful rendition of the Glagolitic Mass instantly became one of the year’s highlights.
https://parterre.com/2024/12/20/new-kids-from-the-bloc/
Top Ten Performances of 2024
https://newyorkclassicalreview.com/2024/12/top-ten-performances-of-2024/
Die Frau ohne Schatten: this opera was made for the Met’s unique stage
This Wernicke production at the Met, in its magical majesty, is the only one to do full credit to Strauss’s masterpiece.
https://www.reaction.life/p/die-frau-ohne-schatten-this-opera
Sprechtheater
Wien: Drozda zum Josefstadt-Bericht: „Uns hat der Befund auch erschüttert“
Stiftungsvorstand Thomas Drozda sagt, dass Herbert Föttinger in Zukunft bei übergriffigem Verhalten von Regisseuren „sofort einschreiten“ werde. Das Theater in der Josefstadt veröffentlichte am Freitag auf seiner Website ziemlich versteckt die „Executive Summary“ der Kanzlei Dorda – im Bereich „Presse“. Ein Stellungnahme des Hauses werde es nicht geben, so die Kommunikationschefin auf Anfrage des KURIER. Man arbeite mit der APA zusammen.
Kurier.at
Die „Sonny Boys“ mit Herbert Föttinger sind vor allem unzeitgemäß
Der Komödienklassiker von Neil Simon bietet im Josefstadt-Theater gediegenes, aber aus der Zeit gefallenes Handwerk
DerStandard.at.story
Aktuelles aus „Neue Zürcher Zeitung“
Arzt, 50 Jahre, seit 2006 in Deutschland: Das ist der mutmassliche Attentäter von Magdeburg: Der Mann, der mit einem Auto durch die Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt raste, hatte sich in den sozialen Netzwerken kritisch zum Islam geäussert. Den deutschen Behörden machte er schwere Vorwürfe – und drohte schon seit Monaten mit Gewalt.
Jetzt lesen
«Es gibt nur zwei Präsidenten, vor denen Wladimir Putin Angst hat: Donald Trump und Xi Jinping», sagt Polens Präsident Andrzej Duda: Polen ist als Nachbarland der Ukraine unmittelbar von dem Kriegsgeschehen betroffen. Der Präsident erklärt, warum er Verständnis hat für Donald Trumps Drohung, sich aus der Nato zurückzuziehen, und warum er glaubt, dass Russland derzeit geschwächt sei.
Jetzt lesen
US-Republikaner raufen sich zusammen und verhindern Schliessung der Amtsstuben: Im dritten Anlauf hat der Kongress in Washington einen Überbrückungshaushalt verabschiedet. Damit wurde eine Zwangsschliessung der Amtsstuben in letzter Minute verhindert. Speaker Johnson wirkt dennoch angeschlagen.
Jetzt lesen
Mord an Samuel Paty: acht Angeklagte zu Haftstrafen zwischen einem und 16 Jahren verurteilt: Die barbarische Tat hatte international Entsetzen ausgelöst. Jetzt wurden in Paris die Urteile gegen acht Angeklagte gesprochen, die bei der Enthauptung des Lehrers eine Rolle spielten.
Jetzt lesen
Israels Reservisten verweigern immer häufiger den Dienst – auch aus politischen Gründen. Zwei ehemalige Soldaten berichten: Max Kresch kämpfte an der libanesischen Grenze, Michael Ofer-Ziv bewilligte Luftangriffe im Gazastreifen. Jetzt wollen sie nicht mehr für eine israelische Regierung in den Krieg ziehen, die sie «faschistisch» nennen.
Jetzt lesen
Brennende Militärautos und Bomben vor Rekrutierungszentren: Der Krieg der Geheimdienste trifft das ukrainische Hinterland: Mit Mordanschlägen und Sabotage schwächt die Ukraine Russland fast seit Kriegsbeginn. Doch Moskau hat jüngst dazugelernt. Über das Internet werden gezielt Teenager angeworben.
Jetzt lesen
Asads Narco-Staat ist Geschichte: Was wird nun aus den Drogenfabriken in Syrien?: Nach dem Sturz des Asad-Regimes wird das Ausmass der Captagon-Produktion in Syrien offenbar. Die neuen Machthaber versprechen, hart gegen die Drogen vorzugehen. Ein Teil der Produktion dürfte sich aber ins Ausland verlagern.
Jetzt lesen
Shoppen wie ein Milliardär: Wie Temu den Onlinehandel revolutioniertDas Geschäftsmodell der chinesischen App sei eine echte Innovation, sagt die Wirtschaftsredaktorin Janique Weder im Podcast.
Jetzt lesen
Die Erfolgsautoren aus dem Reiheneinfamilienhaus: Wolfgang und Heike Hohlbein können vom Träumen leben: Sie sind das kommerziell erfolgreichste Schriftstellerpaar im deutschsprachigen Raum. Ihr Spezialgebiet: die Phantastik
Jetzt lesen
Irans Präsident hat das neue Kopftuchgesetz vorerst gestoppt. Doch damit wird sich das Regime nicht retten können: Die Protestbewegung in Iran kämpft zwar gegen das Kopftuch. Sie wehrt sich damit gegen alle Formen der Unterdrückung und findet deshalb breiten Rückhalt in der Bevölkerung.
Jetzt lesen
Schrille Festtage: Das Weihnachtsalbum von Jimmy Fallon ist ein vertontes Augenzwinkern. Dann doch lieber Wham!: Weihnachts-Songs sollten uns nicht provozieren oder erheitern, sondern festlich einlullen. Immer öfter aber sind sie Anlass für Debatten und Kontroversen.
Jetzt lesen
Es könnte das letzte Mal sein, dass das kleine Mädchen mit seinem Vater spielt – so sehen Weihnachten in Charkiw aus: Die Menschen in der kriegsversehrten Ukraine haben nicht viel Grund, sich über Weihnachten zu freuen. Für den Schriftsteller Sergei Gerasimow ist es bei aller Tristesse und Verzweiflung eine Gelegenheit, über grosse Dinge nachdenken, zum Beispiel über die Zeit.
Jetzt lesen
Udo Jürgens: Vor zehn Jahren ist der singende Geschichtenerzähler gestorben: Eine Ausnahmeerscheinung in der Schlagerszene: Auch nach seinem Tod ist Udo Jürgens’ Renommee nicht kleiner geworden. Das ist auf seine Musikalität und Ehrlichkeit zurückzuführen.
Jetzt lesen
Zitat Ende „Neue Zürcher Zeitung“
Klein-Haugsdorf
Handel hat auch am Sonntag geöffnet
Das Freeport Outlet in der Nähe von Wien hat mit 75 internationalen Markenshops das ganze Jahr über auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Die Öffnung der Geschäfte im Handel ist in Österreich seit Jahren ein Thema. Es gab zahlreiche Anläufe die gescheitert sind. Das Freeport Outlet bei Klein Haugsdorf nördlich von Wien ist an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Näher als man denkt, ist das Outlet Center vom nördlichen Stadtrand Wiens in nur 40 Minuten leicht zu erreichen.
Kurier.at
Politik
Elon Musk gibt Wahlempfehlung für die AfD ab
Nur die AfD kann Deutschland retten
DiePresse.com
________________
Unter’m Strich
„Wenn Deutschland Krieg will, werden wir ihn haben“: Behörden warnten vor Terrorist von Magdeburg
Der mutmaßliche Täter von Magdeburg, Taleb A., ist ein 50-jähriger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Saudi-Arabien.Wie der Focus unter Berufung auf Insiderinformationen der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sollen die deutschen Behörden bereits vor dem Anschlag von saudi-arabischen Stellen vor Taleb A. gewarnt worden sein. Berichten zufolge arbeitete der mutmaßliche Attentäter im Maßregelvollzug in Bernburg, seinem Wohnort. Diese Einrichtung in Sachsen-Anhalt ist auf die Rehabilitation und Sicherung von Straftätern mit Suchterkrankungen spezialisiert. Im August 2024 postete der Arzt von Magdeburg etwa auf Arabisch: „Ich versichere Ihnen: Wenn Deutschland Krieg will, werden wir ihn haben. Wenn Deutschland uns töten will, werden wir sie abschlachten, sterben oder voller Stolz ins Gefängnis gehen. Weil wir alle friedlichen Mittel ausgeschöpft haben, sind uns nur noch mehr Verbrechen seitens der Polizei, des Staatsschutzes, der Staatsanwaltschaft, der Justiz und des Innenministeriums begegnet. Frieden nützt ihnen nichts.“
exxpress.at
Todesfahrt auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Täter nutzte gezielt Flucht- und Rettungsweg
Ein in Deutschland lebender Arzt aus Saudi-Arabien rast auf einem Weihnachtsmarkt in eine Menschenmenge. Der 50-Jährige war ein Islam-Kritiker und amtsbekannt. Über 40 Menschen sind schwerstverletzt.
DiePresse.com
Auto rast in Magdeburger Weihnachtsmarkt: Erste Hinweise auf Motiv des Verdächtigen
Bei der tödlichen Attacke handelt es sich nach Polizeiangaben um einen Einzeltäter. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könne ein zweiter Täter ausgeschlossen werden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Bei der Attacke auf dem Weihnachtsmarkt soll der mutmaßliche Täter über den Flucht- und Rettungsweg auf den zentralen Platz gelangt sein. Die Fahrt habe rund drei Minuten bis zur Festnahme gedauert, sagte Tom-Oliver Langhans, Direktor der Polizeiinspektion Magdeburg.
salzburg24.at
Besuchen Sie aber trotzdem die Weihnachtsmärkte, Angst ist ein ganz schlechter Ratgeber
Raffael, Isolde und Leonie-Marie Cupak beim Weihnachtsmarkt in Tulln/NÖ
Sparen hilft der Wirtschaft nichts. Sorgfältig mit dem Geld umgehen lautet die Devise!
Der Weihnachtsmarkt in Tulln war gut besucht, in Wien drängen sich ohnedies die Menschen auf den Weihnachtsmärkten. Wichtig wäre aber, dass Sie in die Geschäfte gehen und kaufen!
Ich wünsche einen schönen Tag!
A.C.