CD JOHANN SEBASTIAN BACH: MATTHÄUS-PASSION – Bachorchester und -chor Mainz, RALF OTTO, NAXOS
Ostern steht vor der Tür und damit wieder viel Neues von Bach in den Plattenregalen. Die wohl wichtigste Passions-Neuerscheinung in der diesjährigen Bach-Diskographie stellt aus meiner Sicht die vorliegende Einspielung der Matthäus-Passion aus Mainz dar. Ralf Otto, jung gebliebener Veteran der Alten Musik, setzt so nach der Johannes-Passion und dem Weihnachtsoratorium seine Aufnahmereihe der großen Chorwerke Bachs auf hohem Niveau fort.
Waren es nach dem Umbruch zur historisch informierten Aufführungspraxis vor allem der Österreicher Harnoncourt, die Engländer William Christie und Sir John Eliot Gardiner, der Niederländer Ton Koopman, die Belgier Herreweghe und René Jacobs und der Japaner Masaaki Suzuki, die die spektakulärsten Bach-Aufnahmeprojekte durchzogen (Kantaten, Passionen) und sich am Tonträgermarkt als Superstars etablieren konnten, so sind jetzt auch erfreulicherweise die Deutschen wieder präsenter. Die Lücke, die Karl Richter hinterließ, konnte natürlich von so herausragenden Musikern wie Helmuth Rilling, Frieder Bernius oder Hans-Christoph Rademann einigermaßen geschlossen werden.
Jetzt setzt Ralf Otto mit seinen exzellenten Chor- und Orchesterleuten aus Mainz alt-neue Maßstäbe in der Bach-Rezeption. Aus seiner Interpretation der Matthäus-Passion atmet ein mit der Muttermilch eingesogenenes Wissen um diese so spirituelle und kontrapunktisch reich gestrickte Musik. Otto weiß die verschiedenen Dimensionen von Bachs Musik gleichermaßen zu bedienen. Die tiefen Emotionen in den Arien, den religiösen Hintergrund ebenso wie das tänzerisch rhythmisierende barocke Element etwa in den theatralischen Chören.
Überzeugen können auch die Solistinnen und Solisten dieser Aufnahme. Das bewährte Team mit Georg Poplutz (Evangelist), Matthias Winckhler (Jesus), Daniel Sans (Tenor) Julia Kleiter (Sopran), Gerhild Romberger (Alt) und Daniel Ochoa (Bass) reüssiert stilistisch und emotional mit schlanken, gut geführten Stimmen. Wohlklang garantiert.
Dr. Ingobert Waltenberger