NESTROY DVDs aus Schwechat
Die „Schwechater Nestroyaner“ sind eine verschworene Gruppe für sich, Menschen, die Nestroy für einen der Größten halten (da braucht man weder „Wiener Aristophanes“ noch andere Vergleiche, er ist er, das sagt alles), und die nun schon seit Jahrzehnten jeden Sommer in die Rothmühle bei Schwechat pilgern, um jene Aufführungen zu sehen, die Peter Gruber als Regisseur seit dem Beginn dieser ungeheuren Unternehmung (immerhin 1973!) mit unerschütterlicher Treue führt, leitet, gestaltet.
Was nicht möglich wäre, ohne die echten, einheimischen „Schwechater“, die sich anfangs als Laien, später mehr und mehr mit der Könnerschaft von Profis in die Rollen und Inszenierungen gestürzt haben. Manch einer ist hier als Kind über die Bühne gekollert, zu großen Partien gereift und als Erwachsener auf andere Bühnen weiter gegangen…
Und noch ein Vorteil dieser Spiele, dessen Publikum auf jeden Fall kommt: Man muss nicht nur das Bekannte zeigen, im Gegenteil, der Reiz besteht auch darin, aus den über 70 Stücken, die Nestroy hinterlassen hat, immer wieder auch solche hervorzuholen, die keine andere Bühne spielt. Und so kann man dann erst wirklich den Kosmos dieses Autors ausschreiten.
Zu den lieben Gewohnheiten der „Schwechater Nestoyaner“, und damit ist das treue Publikum gemeint, gehört es auch, nun schon seit vielen Jahren vor jeder Vorstellung die DVD vom Vorjahr mitzunehmen. Seit dem Jahr 2000 gibt es diese gut gemachten Aufzeichnungen zu einem vernünftigen Preis, und abgesehen davon, dass man sich das Vergnügen des Vorjahrs von neuem geben kann, ist das nun eine lebende Nestroy-„Bibliothek“ auf DVD, aufschlussreiches Kennenlernen vieler Stücke durch Grubers gnadenlos heutigen Blick.
Vorhanden sich mittlerweile folgende DVDs:
2017 WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab (neu)
2016 Der böse Geist Lumpazivagbundus
2015 Theaterg’schichten
2014 Krähwinkel – Ein „Freiheits“-Event
2013 Die beiden Herrn Söhne
2012 Vierzig Jahre Nestroy in Schwechat
2012 Nestroys „Jux“
2011 Der Mann an der Spitze
2010 Das Gewürzkrämer-Kleeblatt
2009 Heimliches Geld, heimliche Liebe
2008 Umsonst
2007 Das Geheimnis des grauen Hauses
2007 Nestroy-Frühstück: Frühere Verhältnisse
2006 Liebesgeschichten und Heurathssachen
2005 Der confuse Zauberer
2004 Nur keck!
2003 Höllenangst
2001 Nachtwandler
2000 Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab
Wie man sieht, hat es innerhalb von 17 (bzw. 18) Jahren „WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab“ zweimal gegeben, wohl weil Nestroys Blick auf die Selbstdefinition von „Dichtern“ in unserer Gesellschaft so gültig ist und weil seine Einblicke in den Kulturbetrieb aus einer Gegenwarts-Schickeria abgekupfert sein könnten.
Renate Wagner
Die DVDs sind über diesen Link zu bestellen.