INFOS DES TAGES (MONTAG, 21. APRIL 2025 – Ostermontag)
Wien/Staatsoper: Heute Pathétique
Über das Werk
Zwei Ikonen der New Yorker Tanzmoderne treffen auf eine Uraufführung Martin Schläpfers:
Mit Divertimento Nr. 15 schuf George Balanchine ein duftiges neoklassisches Mozart-Ballett, aber auch Merce Cunningham hat in seinem sprungfreudigen Tanzstück Summerspace den Kontakt mit den Lüften nicht verloren. Zu einer hochdramatischen Symphonie choreographiert dagegen Martin Schläpfer ein neues Werk für die Tänzerinnen und Tänzer des Wiener Staatsballetts: Tschaikowskis letzte, von emotionalen Höhenflügen und tiefen Einbrüchen geprägte Pathétique.
Weitere Vorstellungen: 26.4., 3./7./11.5., 5./7./10.6.2025
_________________________________________________________________________________________________
Wiener Volksoper: Spielzeitpräsentation und Familienstück
Spielplanpräsentation 2025/26 am Sonntag, 27. 4. um 10 h
NUREJEWS HUND: Familienstück von Autor Peter te Nuyl, Komponistin und Dirigentin Keren Kagarlitsky und Regisseur und Choreograf Florian Hurler
Öffentliche Generalprobe am 25.4. um 11 h, Premiere am 27.4. um 16,30 h
Die Volksoper ist auf den Hund gekommen. Wir haben Autor Peter te Nuyl, Komponistin und Dirigentin Keren Kagarlitsky und Regisseur und Choreograf Florian Hurler zum Dreier-Interview über die Premiere von Nurejews Hund gebeten.
Florian, die Idee zu Nurejews Hund geht auf dich zurück. Wie kam es dazu?
Florian: Vor einiger Zeit habe ich das gleichnamige Buch von Elke Heidenreich geschenkt bekommen, auch im Wissen darum, dass ich den Hund von Nurejew tatsächlich kannte. Das Buch ist sehr poetisch, ich mag es sehr gerne – und irgendwann habe ich das in einer Sitzung erwähnt, und die Volksoper fand die Idee super, es als Basis für ein Stück zu nehmen.
Erzähl uns doch kurz, wie du den Hund kennengelernt hast.
Florian: Ich war vielleicht zwölf Jahre alt, Schüler an einer privaten Ballettschule in Augsburg. Einmal im Jahr fuhren wir zur offiziellen Prüfung der Ballettakademie in Monte Carlo, die in einem riesigen Auditorium unter dem Casino stattfand. Und dort saß mir dann die Ballettmeisterin und Lehrerin Marika Besobrasova gegenüber, die ja auch in unserem Stück vorkommt. Und eben Nurejews Hund, ein riesengroßer Rottweiler, der immer mit dabei war. Beides beeindruckende Erscheinungen!…
Weiterlesen: https://www.volksoper.at/volksoper_wien/information/news_neuigkeiten/Musikalisches_Gassigehen.de.php
__________________________________________________________________________________________________________
WIENER STAATSOPER: SAISON 2025/2026 – Spielplan
Foto: Andrea Matzker
September 2025: DIE ZAUBERFLÖTE: Lange, Saenz, Fang, Bondarenko, Neuhaus, Maitland; Fischesser, Pregardien, Unterreiner, Nagl, Schmidlechner (3./5./9./12.), OTELLO: de Billy: Byström; Soghomonyan, Tezier (4./8./11.), IOLANTA: Zangiev; Yoncheva; Stanchev, Pinkhasovich, D.Popov, Mokus (6./10./13./16.), OPERN AIR: de Billy; Garanca, Yoncheva; Bernheim, Kaufmann (im Buggarten – 7.), DIE VERKAUFTE BRAUT (Einführungsmatinee am 14.vm), TANNHÄUSER: Kober; Nyund, Gubanova, Tonca; Zeppenfeld, Hilley, Tezier, J. Schneider, Franca, Schmidt, Pelz (14./17./21./24.), GISELLE: Di Martino; Tschernischova; (Staatsballett- 18./19./22./23.), TOSCA: Morandi; Stikhina; Tetelman, Tezier (20./25./27./29.), ENSEMBLEMATINEE 1 – Sushkova; Neiva (21.), IL BARBIERE DI SIVIGLIA: Capuano; Berzhanskaya; Avetisyan, Bodogna, Schrott, Luciano (26.), STUDIOKONZERT 1 (27.vm), DIE VERKAUFTE BRAUT: Hanus; Schmeding; Plummer, Zamecnikova, Bohinec, Staple; Schlecht, Stanchev, Breslik, Laurenz, Kellner, Schmidlechner, Ilvakhin (28.Pr.), FIN DE PARTIE: Young; Summers; Workman, Sly, Nigl)
Oktober 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA: Capuano; Berzhanskaya; Avetisyan, Bodogna, Schrott, Luciano (1./4./9.), DIE VERKAUFTE BRAUT: Hanus; Plummer, Zamecnikova, Bohinec, Staple; Schlecht, Stanchev, Breslik, Laurenz, Kellner, Schmidlechner, Ilvakhin (2./5./8./11./13.), FIN DE PARTIE: Young; Summers; Workman, Sly, Nigl (3./6./10.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 1 (4.), DIE ENTFÜHUNG AUS DEM SERAIL: Bolton; Saenz, Ilie, Roberts, Blum; Kohlhepp.Natter, Schmidt, Blochberger, Jerkunic (12./15./17./21./24.), SOLOKONZERT ROLANDO VILLAZON (14.), COSÌ FAN TUTTE: Fischer; Mantashyan, Neuhaus, Signoret; Werba, Nurgeldiev, Pisaroni (16./18./23./25.), KALLIRHOE (Ballett; Connelly; Ratmansky; Wiener Staatsballett (19./Prem; 22./26./28./31.), DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHLICHKEIT: Jurowski; Ofczarek, Nigl (26.), PELLEAS ET MELISANDE: Altinoglu; Bohinec, Lindsey, Weigl, Teitgen; Villazon, Keenlyside (27./WA/30.), DON GIOVANNI: Koncz; Zaharia, Erraught, Montserrat, Olivieri, Nazmi, Volkov, Sly, Maximov (29.)
November 2025: DON GIOVANNI: Koncz; Zaharia, Erraught, Montserrat, Olivieri, Nazmi, Volkov, Sly, Maximov (4.1./7.), PELLEAS ET MELISANDE: Altinoglu; Bohinec, Lindsey, Weigl, Teitgen; Villazon, Keenlyside (5.), FAUST: Chaslin; Kulchynska; Osborn, Esposito, Astakhov (6./9./12./15.), DON GIOVANNI: Koncz; Zaharia, Erraught, Montserrat, Olivieri, Nazmi, Volkov, Sly, Maximov (7.), FALSTAFF: Morandi; Manthasyan, Pogorelc, Bohinec; Maestri, Luciano, Rivas (8./11./14./17.), ENSEMBLEMATINEE 2 :Staple; Schmidt (9.vm), LUCIA DI LAMMERMOOR: Abbado; Zaharia, Olivieri; Davronov, Palka (16.WA/19./22./25.), DIE FLEDERMAUS (Wiener Staatsballett): Di Martino, Wiener Staatsballett (18./WA/ 21./24./27./28.), DIALOGUES DES CARMELITES: Ticciati; Kulchynska, Brunet-Grupposo; Motolyngina; Boulianne, Nazarova; Volkov, Kraus (20./23./26./29.), STUDIOKONZERT 2 (22.), FIDELIO (Einführungsmatinee – 30.vm), VEC MAKROPULOS: Hanus; Petersen; Bankl, Cernoch, Skovhus (30.WA)
Dezember 2025: SOLOKONZERT Asmik Grigorian; Hyung-Ki-Joo (2.), VEC MAKROPULOS: Hanus; Petersen; Bankl, Cernoch, Skovhus (3./6.), MADAMA BUTTERFLY: Bisanti; Buratto, Sushkova; Ganci, Neiva (5.(9./12.), ENSEMBLEMATINEE 3 : Bondarenko, Strazdas (7.vm), DIE FLEDERMAUS: (Wiene Staatsballett): Di Martino, Wiener Staatsballet (8.vm ab/13..), SOLOKOZERT: Julia Kleiter; Günthr Groissböck; Malcolm Martineau (11.), ELEKTRA: Soddy; Stemme, Stundyte, Nylund; Schneider, Welton (14./17./20./23.), LA BOHEME: Sagripanti; Car, Bondarenko; Florez, Zhilikovsky, Pak, Stanchev (15./18./21./25.), FIDELIO: Welser-Möst; Habjan; Byström Ilie; Mokus, Maltman, Butt-Philip, Nazmi, Jenz (19.Pr./22./27.30.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 2 (20.), HÄNSEL UND GRETEL: Meister; Hangler, Neuhaus, Nazarova; Unterreiner, Laurenz (26./28./29.), DIE FLEDERMAUS (Poschner; Damrau, Sushkova, Staple; Kaufmann, Schmeckenbecher, J. Schneider, Eröd, Niavarani31.)
Jänner 2026: DIE FLEDERMAUS: Poschner; Eloff/Damrau, Sushkova, Staple; Kaufmann/Schmidlechner, Schmeckenbecher, J. Schneider, Eröd, Niavarani ( 1./3./6.), HÄNSELUND GRETEL: Meister; Hangler, Neuhaus, Nazarova; Unterreiner, Laurenz (2.), KALLIRHOE: (Ballett; Connelly; Ratmansk; Wiener Staatsballett (4./5.7.), RUSALKA: Jindra; Weissova, Car, Bohinec; Beczala, Vinogradov (8./10./13./15.), MANON: de Billy; Mkhitaryan; Bernheim, Franca, Astakhov (9./11./14./17.), IDOMENEO: de Billy; Lindsey, Buratto, Fang; Richter (16.WA/19./23./25.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 3 (17.vm), LUISA MILLER – Einführungsmatinee (18.vm), LE NOZZE DI FIGARO: Fischer; Gonzalez, Saenz, Nolz; Montague-Rendall; Fassi (18./20.), 24./26./28.), SOLOKONZERT NADINE SIERA (22.), L’ELISIR D’AMORE: Morandi; Nazarova; Rocha, Astakhov, Alaimo (27.)/31.), JEWELS : Connelly; Balachine; Wiener Staatsballett (30.WA)
Februar 2026: LA TRAVIATA: Bisanti; Sierra; Anduaga, Rucinski ((1./3./6.), L’ELISIR D’AMORE: Morandi; Nazarova; Rocha, Astakhov, Alaimo (2.), JEWELS: Connelly; Balanchine; Wiener Staatsballett (4./5.8./9.14./15.), LUISA MILLER: Mariotti; Ph. Grigorian; Sushkova, Lombardi; Sales Rebordao; Tagliavini, de Tommaso, Mastroni, Petean, Autad (7.Pr./16./20./23./26.), 68. WIENER OPERNBALL (12.), DIE ZAUBERFLÖTE FÜR KINDER (13.), SOLOKONZERT ANNA NETREBKO (18.), ARIADNE AUF NAXOS: Meister; Kampe, Hankey, Morley; Hilley, Schmeckenbecher, Astakhov; Schir (19./22./25.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 4 (21.), CARMEN: Abel; Karkacheva, Bondarenko; Beczala, Markov (21./24./28.), LA CLEMENZA DI TITO – Einführungsmatinee (22.vm), NABUCCO: Armiliato: Netrebko, Bohinec; Enkhbat, Magri, Vinogradov (27.)
März 2026: ENSEMBLEMATINEE 4: Hietala; Park (1.), LUISA MILLER: Mariotti; Sushkova, Lombardi; Sales Rebordao; Tagliavini, de Tommaso, Mastroni, Petean, Autad (2.), NABUCCO: Armiliato: Netrebko, Bohinec; Enkhbat, Magri, Vinogradov (3./5./8.), CARMEN: Abel; Karkacheva, Bondarenko; Beczala, Markov (3.), DON PASQUALE: Ciampa; Yende; Alaimo; Korchak, Astakhov (6./11./13.), MADAMA BUTTERFLY: Armiliato; Jaho, Maitland; Pirgu, Mokus (7./10./14./17.), LA CLEMENZA DI TITO: Heras-Casado; Lauwers, Müller, Ilie, D’Angelo, Neuhaus; Mokkhoabane, Franca (9./Prem./12./16./21./24./27.), STUDIOKONZERT 3 (14.), LE GRAND MACABRE: Heras-Casado; Aristidou, Nazarova, Signoret, Prudenskaya; Nigl, Sabata, Bankl, Siegel, Jenz, Kammeer (15.WA/20./22./25.), KAMMEMUSIK DE WIENE PHILHARMONIKER 5 (21.vm), VISONARY DANCES – Einführungsmatinee (22.vm), DIE VERKAUFTE BRAUT: Hanus; Mars, Zamecnikova, Kushpler, Staple; Schlecht, Stanchev, Breslik, Laurenz, Kellne, Schmidlechner, Ilvakhin (23./26./29./31.), VISIONARY DANCES: Sutherland, Yugenn; Wiener Staatsballett- 28.Pr./30.)
April 2026: VISIONARY DANCES: Sutherland, Yugenn; Wiener Staatsballett (1./4./6./7.10.14./17.), PARSIFAL: Kober; Holloway; Finley, Selig, Vogt, van Mechelen (2./5./8.), WOZZECK: Welse-Möst; Petersen.Kränzle, Golovnin, J.Schneider, Belloselskiy (9.WA/11./13.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 6 (11.), TOSCA: Oren; Netrebko; Gyngazov, Maltman (12./15./18./20.), SIMON BOCCANEGRA: Mariotti; Lombardi; Tezier, Youn, Guerrero, Mokus (16./19./21./24.), ENSEMBLEMATINEE %: Neuhaus; Franca (19.vm), DER FLIEGENDE HOLLÄNDER: de Billy; Eloff, Maitland; Konieczny, Schager, Selig, Amako (22.WA./25./29.), GISELLE: Wiener Staatsballett (23./26.nm+ab/30.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 7 (25.), SOLOKONZERT MICHAEL SPYRES (28.),
Mai 2026: SALOME: Weigle; Bohinec, Stikhina, Signoret;Siegel, Konieczny, Jenz (1./4-/6./10.), , GISELLE: Di Martino; Tschernischova; Wiener Staatsballett (2./8.), LES PECHEURS DE PERLES (Einführungsmatinee (3.vm), DER FLIEGENDE HOLLÄNDER: de Billy; Eloff, Maitland; Konieczny, Schager, Selig, Amako (3.), L’ELISIR D’AMORE: Capuano; Yende; Spyres, Untereiner, Maestri (5./7./11.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 8 (9.vm), DER ROSENKAVALIER: Soddy; Nylund, Hankey, Hillebrand; Groissböck, Eröd, Spyres (9./12./15./18.), LES PECHEURS DE PERLES: Rustioni, Mondtag; Mkhitaryan; Florez, Tezier, Stanchev (14.Prem./17./20./23./26./26./29.), MANON: Florio; MacMillan; Wiener Staatsballett (16.WA/21./27.) ENSEMBLEMATINEE 6: Signoret; Astakhov (17.vm), DAS RHEINGOLD: Heras-Casado; Vörös, Hietala, Lehmkuhl; Volle, Schmidlechner, Unterreiner, Jenz, Nigl, Siegel, Strazdas, Franca (19.), EUGEN ONEGIN: Zangiev; Grigorian, Sushkova; Pinkhasovich, Volkov, Ulyanov (22./24./28./31.), DIE WALKÜRE: Heras-Casado; S. Schneider, Nylund, Vörös; Spyres, Groissböck, Volle (25.), KAMMERMUSIK DER WIENER PHILHARMONIKER 9 (30.vm), SIEGFRIED: Heras-Casado; Nylund, Lehnkuhl, Ilie; SchagerVolle, Nigl, Siegel, Franca (30.), MATINEE DER BALLETTAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER (31.vm)
Juni 2026: CARMEN: Fisch, Hasan, Bondarenko; De Tommaso, Van Horn (1./3./5./8./11.), MANON: Florio; MacMillan; Wiener Staatsballett (2./9./20./21.), GÖTTERDÄMMERUNG: Heras Casado; Nylund, Hangler, Vörös; Schager, Mokus, Groissböck, Nigl (4./14.), DAS RHEINGOLD: Heras-Casado; Vörös, Hietala, Lehmkuhl; Volle, Schmidlechner, Unterreiner, Jenz, Nigl, Siegel, Strazdas, Franca (6.), DIE WALKÜRE: Heras-Casado; S. Schneider, Nylund, Vörös; Spyres, Groissböck, Volle(7.), SIEGFRIED: Heras-Casado; Nylund, Lehnkuhl, Ilie; Schager, Volle, Nigl, Siegel, Franca (10.), ANIMAL FARM: Soddy; Plummer, Signoret, Vassilieva, Flack, Hietala, Bezzubenkov, Bankl, Gniffke, A.Popov, Astakhov, Laquit, Krutko, Jenz, Unterreiner (12.WA./16./18./23.), KAMMERMUSIK DER WIENR PHILHARMONIKER 10 (13.vm), COSI FAN TUTTE: Langrée; Dreisig, Brower, Nazarova; Kellner. Manu, Maltman (13./15./17./19.), IL TRITTICO: Viotti; Car, Bohinec, Urmana, Mars, Shuskova, Tonca, Sales Rebordao; Volle, Soghhomonyan, Giovannini, Dumitrescu, Garotic, Maestri, Wang, ParMokus, Kammere, Strazdas (21./25./27./30.), DIE ZAUBERFLÖTE: Bolton; Pratt, Ilie, Hietala, Neuhaus, Maitland, Staple; Groissböck, Breslik, Eröd, Nagl, Schmidlechnr )22./24./26./28.), STUDIOKONZERT 4 (28.vm), BALLETT-GALA 202 : Coleman; Kikuchi; Ashton, Balanchine, Wheeldon; Wiener Staatsballett (29.)
——————————————————————————————————————————————————————————————–
Podcastempfehlung: Die schöne Müllerin (Franz Schubert)
In einer Folge des Podcasts „Musikgeschichten aus dem Musikverein“ hatte ich die große Freude, gemeinsam mit meinem Freund und ehemaligen Kollegen Ernest Hötzl über Franz Schuberts Vertonung von Wilhelm Müllers „Die schöne Müllerin“ zu sprechen. In unserem Dialog spürten wir der Frage nach, was das Besondere – gerade auch im Doppeldeutigen und Abgründigen – an der poetischen Wanderbewegung in Schuberts Liedzyklen ist, deren Texte von dem nicht zuletzt von Heinrich Heine hochgeschätzten Wilhelm Müller stammen. Was macht die Faszination dieser Komposition aus? Und worin liegt die psychologische Raffinesse ihrer dramatischen Entwicklung?
Frohe Ostern und herzliche Grüße!
Ulf Bästlein
____________________________________________________________________________________________________________
Wien/ Tschauner-Bühne: Kartenangebot über karten.dander
Es ist wieder soweit- Sommerzeit ist Tschauner Bühne Zeit!
Und los geht gleich mit der neuen Eigenproduktion: PLANET TSCHAUNER – Die kosmisch komische Stegreif Revue!
Großes Highlight der Saison ist “Planet Tschauner“ eine galaktische Stegreif Revue voll interstellarer Hits und schwereloser Tanzeinlagen.
Auch 2025 GEMMA WIEDER TSCHAUNER!
Mittwoch, 11. Juni 2025- PLANET TSCHAUNER – Die kosmisch komische Stegreif Revue um nur € 30.-
Sonntag, 15. Juni 2025- MAGDA LEEB & GREGOR SEBERG Hummel dich! um nur € 25.-
Sonntag, 29. Juni 2025- Im grauen Rössl- Sommerfrische aus dem Stegreif um nur € 25.-
Für Preise und Termine sowie Infos bitte ganz nach unten scrollen
LG Christian
PLANET TSCHAUNER – Die kosmisch komische Stegreif Revue
Während seiner Rückkehr zur Erde fliegt das Raumschiff der Wiener Linien, die “Tschauner Enterprise”, wegen einer Fehlfunktion des Navigationsgeräts einen massiven Umweg und entdeckt dabei überraschend “Planet 9” in unserem Sonnensystem!
Die UNOOSA, das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen – mit Sitz in Wien – gibt umgehend die Besiedelung des neuen Planeten in Auftrag! Doch die Erdlinge sind nicht die Einzigen, die ein Auge auf den begehrten Himmelskörper geworfen haben!
Es kommt zum Showdown um die Vorherrschaft auf “Planet 9”!
Nur “Tschauner Enterprise”-Captain Jörg und sein Erster Offizier Mister Speck könnten noch die Interessen der Erde schützen – aber kann sich die Welt noch auf die Beiden verlassen? Und sie sich aufeinander?
Es spielen:
Valerie Bolzano, Eva D., Jürgen Kapaun, Isabel Meili, Thomas Schreiweis, Bernhard Viktorin
Dank des mobilen Schiebedaches sind Sie auch bei Regen auf der sicheren Sommertheater-Seite!
Reservierungen sind Montag bis Sonntag
(rund um die Uhr – )
unter karten@dander.at möglich !
______________________________________________________________________________________________________________