Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

INFOS DES TAGES (MONTAG, 13. JÄNNER 2025)

13.01.2025 | Aktuelles

INFOS DES TAGES (MONTAG, 13. JÄNNE 2025)

Die Fassadenbeschriftung der Wiener Staatsoper am Sonntag vor „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“

heu1
HEUTE. Foto: Fritz Krammer

heu2
JONAS. Foto: Fritz Krammer

heu3
ELINA. Foto: Fritz Krammer

________________________________________________________________________________________

Günther Groissböck – Grüße aus Bonn/ Beethovenhaus

Bonn
Gesänge der Freiheit – Bassist Günther Groissböck im Beethoven-Haus
Man kann propagandistisch mit dem Begriff Freiheit hantieren. Eine andere Möglichkeit ist, es philosophisch und poetisch zu tun, wie der großartige Sänger Günther Groissböck es am Sonntagabend zusammen mit dem vorzüglichen Pianisten Julius Drake in einem umjubelten Liederabend im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses tat.
https://rp-ga-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1023277/33933061#

bonnj

ZU INSTAGRAM mit Video
______________________________________________________________________________________________________

TTT: Bedeutung Für Musiktheater: Hat Googles Quantencomputer die Existenz von Paralleluniversen bewiesen?
https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/hat-googles-quantencomputer-die-existenz-von-paralleluniversen-bewiesen–35364934.html

tinnn

Meine Texte beziehen sich oft auf Quantenenergien, auf quantengemäß existente Paralleluniversen. Mit deren Inhalten fände Musiktheater in heutiger Flachheit enorme neue Substanz (selbstverständlich gibt es Ausnahmen).

Quantenenergien werden nicht erfunden, öffnen seit allen Zeiten Universen, auch zu bisher Unfassbarem aus feinstofflichem Raum. Inszenierungen werden in schlüssiger Wahrhaftigkeit stimmiger, im Gegenteil zu Dekonstruktionen und Überschreibungen. Es bleibt alles nachvollziehbar statt chaotischem Unverstand.

Auf div. Theaterleiter wirkt das und ich abschreckend. Ist dies weiteres Zeugnis von Inovationsverweigerung deutscher Theater?

Seit mind. 15 Jahren befasse ich mich mit der Thematik, gem. geisteswissenschaftlicher Orientierung populär-wissenschaftlich. Im Artikel werden div. Punkte erläutert, differenziert, der Einschätzung lediglich spirituell, okkult, esoterischen Unsinn’s enthoben.

„Der Begriff Parallelwelt, Paralleluniversum, bezeichnet ein hypothetisches Universum außerhalb des Bekannten. Die Gesamtheit aller Parallelwelten wird als Multiversum bezeichnet. Die Annahme von Parallelwelten (Mehrweltentheorie) wird in der Philosophie seit der Antike erörtert. Zu unterscheiden ist dabei … theoretisch mögliche Welten unter formalen Gesichtspunkten und den Hypothesen, in denen solchen Welten eine wirkliche Existenz zugeschrieben wird. Auch in der physikalischen Kosmologie wird die Möglichkeit der realen Existenz von Parallelwelten diskutiert.“. Wikipedia

„In modernen Kosmologien, wie der Quantenmechanik oder der Astrobiologie, wird der Mikrokosmos oft als ein isoliertes System betrachtet, das sich durch die Gesetze der Physik regiert, während im Makrokosmos die Welt als Ganzes verstanden wird. Tinn’s Philosophie jedoch betont die Verbindung zwischen beiden Welten und die Analogie zwischen der Welt des Menschen und der Welt als Ganzes.“ KI

Selbst Genuis Mozart hat sich dort bedient: “ Komponiert ist schon alles – aber geschrieben noch nicht!“ Oder Wagner: „Zum Raum wird hier die Zeit!

Tinn’s Musiktheaterverständnis sucht also authentische und wahrhafte Entdeckungen erweiterter Realtät. Texte in musiktheatralem Gepräge, der Kunst, die die menschliche Psyche tiefer berührt und Publikum zu neuen Blickwinkeln auf universale Welt inspiriert.(S. 10 x Tim Theo Tinn‘s Plädoyer zur Kraft werkimmanenter surrealer Inszenierungen“.

TTT in KI „… ist Publizist und Musiktheaterexperte, der die Kraft surrealer Inszenierungen betont. Er argumentiert, dass Musiktheater über die alltägliche Realität hinausgehen sollte, um visionäre Utopien und Parallelwelten zu erschaffen. Tinn kritisiert Inszenierungen, die nur die gegenwärtige Konsenswelt reproduzieren, plädiert für surreale, werkimmanente Interpretationen, die alle Sinne ansprechen und nicht nur den Intellekt.“

S. auch „Quantenphysik – Von Unschärferelation bis Wellenfunktion: Diese Begriffe erklären die unglaubliche Welt der Quanten“

https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/quantenphysik–einfach-erklaert-in-20-begriffen-33917294.html

Tim Theo Tinn 12. Jan. 2025

________________________________________________________________________________________

WIEN/ „Das Vindobona“: Die Impu­lso Tenors „ Sie sind mehr als nur 3‑Te­nö­re“

Do, 13.3 + Fr, 14.3.2025

blanc

Die Impulso Tenors sind mehr als nur eine 3‑Te­nö­re-Grup­pe und *Pas­sio­ne* ist, mehr als nur ein Album — sie sind ein Erleb­nis. Die drei Tenö­re zei­gen ihren außer­ge­wöhn­li­chen, musi­ka­li­schen Abwechs­lungs­reich­tum. Von über­ra­schen­den Neu­ver­sio­nen bekann­ter Gen­re-Hits, über ihre unver­gleich­li­chen Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Pop­songs, bis zu Opern­ari­en im ein­zig­ar­ti­gen Impul­so Tenors-Stil.

Zu hören sind die belieb­ten Hits des Clas­si­cal Cross­over wie; *Hal­le­lu­jah*, *You Rai­se Me Up*, *Time To Say Good­bye*, *Il Mondo* und *The Pray­er* in Ver­sio­nen, in wel­chen die Zuhö­rer die­se Titel neu erleben.

Aber auch die über­ra­schen­den Inter­pre­ta­tio­nen von Pop- und Rock-Klas­si­kern sind eine Spe­zia­li­tät der Tenö­re. Von John Len­nons *Ima­gi­ne*, über *I Belong To You* von Eros Rama­zot­ti und Ana­sta­sia, bis zur Depe­che Mode ‑Hym­ne *Enjoy The Silence* – Noch nie haben sie die­se Titel so gehört. Aber auch das Reper­toire der „ori­gi­na­len 3‑Tenöre“ mit unver­gess­li­chen Opern­ari­en und berühm­ten Tenor-Lie­dern reißt das Publi­kum aller Alters­klas­sen immer wie­der mit.

In die­ser beein­dru­cken­den Viel­fäl­tig­keit sind die Impul­so Tenors einzigartig. Das alles kön­nen sie bei ihren Kon­zer­ten erle­ben

Das spa­ni­sche Wort Impul­so bedeu­tet Schwung, Dyna­mik, Impuls. Und es kann wahr­schein­lich kei­nen bes­se­ren Namen für die­ses moder­ne 3‑Te­nö­re-Pro­jekt geben. Denn Laszlo (Malecz­ky), Ger­man (Ghol­a­mi) und Val (Mihelčič) brin­gen mit ihrer enor­men Wand­lungs­fä­hig­keit, ihren unver­wech­sel­ba­ren Stim­men und Per­sön­lich­kei­ten mehr als nur fri­schen Wind in die­ses Genre.

Reservierungen sind Montag bis Sonntag (rund um die Uhr –  ) unter karten@dander.at möglich !
_____________________________________________________________________________________

Los Angeleles: Das Haus eines Bundesanwalts ist völlig ausgebrannt

losd
Trostlos

____________________________________________________________________________________________________

 

Diese Seite drucken