INFOS DES TAGES (FREITAG, 18. JULI 2025)
IOAN HOLENDER WIRD HEUTE 90!
Ioan Holender. Foto: Lucian
Wien
„Diese Wiener sind ein zutiefst unsympathisches Volk“, sagt Ioan Holender. „Ich lerne jetzt wieder Russisch“ (Bezahlartikel)
Der längstdienende Staatsoperndirektor feiert seinen 90er: Ein Gespräch über seine Pläne für Babler, Putins Intelligenz, Madeleine Albrights Rauswurf aus dem Teesalon der Oper – und worauf er jetzt Lust hat.
DiePresse.com
90. Geburtstag
Man erwartete, dass Holender scheitert – er hat alle überrascht (Bezahlartikel)
Am Freitag wird Ioan Holender 90 Jahre alt. Woran sich ein Musikkritiker, der die Ära des Langzeit-Staatsoperndirektors von Anfang an mitverfolgte, erinnert: Aus einem allseits skeptisch beäugten kulturpolitischen Wagnis wurde ein sensationeller Erfolg, den selbst das deutsche Feuilleton letztlich anerkennen musste.
DiePesse.com
________________________________________________________________________________________________________
https://operaroma.b-cdn.net/wp-content/uploads/2025/07/Opera-Roma_-stagione-2025-26.pdf
__________________________________________________________________________________________________________________
München/ Bayerisches Staatsballett verabschiedet sich in die Sommerpause
Mit großem Dank für Ihre Begeisterung, Ihre Treue und viele gemeinsame Tanzabende verabschiedet sich das Bayerische Staatsballett in die wohlverdiente Sommerpause.
Der Startschuss für die kommende Spielzeit 2025–26 fällt auswärts: Während das Nationaltheater aufgrund von baulichen Maßnahmen länger geschlossen bleibt, gastiert das Bayerische Staatsballett mit Peter Wrights Giselle im renommierten Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Zurück in München eröffnet das Ensemble die Ballettsaison mit einem Klassiker, der die Herzen bewegt – John Neumeiers Der Nussknacker, den Sie ab Sonntag, 2. November 2025 auf der Bühne des Nationaltheaters erleben können. Am Sonntag, 21. Dezember 2025, folgt dann die erste Premiere: Waves and Circles vereint William Forsythes Blake Works I, eine Kreation von Jungchoreographin Emma Portner und Maurice Béjarts ikonischen Boléro. Freuen Sie sich außerdem auf Pierre Lacottes Ballett La Sylphide, das im Herbst wieder auf dem Spielplan steht.
Zum Spielzeitwechsel heißt das Ensemble neue Tänzer:innen willkommen – und verabschiedet sich zugleich von einigen langjährigen Kolleg:innen, denen wir für ihre kommenden Wege von Herzen alles Gute wünschen.
Für Ihre Verbundenheit und die vielen gemeinsamen Momente sagen wir: Danke. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns, Sie in der Spielzeit 2025–26 begrüßen zu dürfen.
Ihr Team des Bayerischen Staatsballetts
DER NUSSKNACKER
So, 2. November 2025, 17 Uhr
Nationaltheater
KARTENANFRAGE
DER NUSSKNACKER
Mi, 5. November 2025, 19.30 Uhr
Nationaltheater
KARTENANFRAGE
DER NUSSKNACKER
Fr, 7. November 2025, 19.30 Uhr
Nationaltheater
KARTENANFRAGE
———
Unicredit Eröffnungsfest (8. November 2025
Im Rahmen des UniCredit Eröffnungsfest gestaltet das Bayerische Staatsballett ein abwechslungsreiches Programm: von offenen Proben, Tanzworkshops für alle Altersgruppen bis hin zu Führungen durch das Ballettprobenhaus am Platzl. Ein besonderer Höhepunkt ist die Vorstellung von John Neumeiers Der Nussknacker.
Die Teilnahme an den verschiedenen Programmpunkten ist größtenteils kostenfrei, teilweise bedarf es einer kostenpflichtigen Karte. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.
UNICREDIT ERÖFFNUNGSFEST
________________________________________________________________________________________________________
Verona
Schnappatmung: Glamour trifft große Oper: Superstar Anna Netrebko sorgt kurz vor ihrem Auftritt in Verdis Nabucco in der Arena di Verona für Aufsehen.
Foto: Instagram
Auf Instagram gewährt sie exklusive Einblicke in die Proben – und zeigt sich in einem atemberaubend sexy Cyborg-Kostüm.
Anna Netrebko begeistert die Fans als sexy Cyborg
oe24.at
________________________________________________________________________________________________________