Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Feuilleton

AUF DEN SPUREN VON JOHANN SEBASTIAN BACH : ARNSTADT

AUF DEN SPUREN VON JOHANN SEBASTIAN BACH : ARNSTADT Der Hauptplatz. Foto: Robert Quitta Arnstadt ist eine entzückende kleine Stadt in der Mitte von Thüringen. Sie hatte im Laufe des 20.Jahrhunderts gleich doppeltes Glück. Zuerst wurde sie im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört, und dann lag sie bis 1989 auf dem Gebiet der DDR. Wo man […]

im Mai 2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

AUF DEN SPUREN VON JOHANN SEBASTIAN BACH: ERFURT

AUF DEN SPUREN VON JOHANN SEBASTIAN BACH: ERFURT Blick auf das Rathaus. Foto: Robert Quitta Der erfahrene Reisende wird wissen: es gibt Städte, die berühmt sind, von denen man schon viele gehört und gelesen hat, und die dann beim Besuch eine herbe Enttäuschung darstellen. Und dann gibt es Städte, die sagen einem gar nix, man […]

im Mai 2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

OÖ, Salzkammergut, Bad Ischl: Lehárvilla

OÖ, Salzkammergut, Bad Ischl: Lehárvilla Besuch am 09.05.2025 Was bleibt von der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 für die Zukunft? Diese Frage hat mich bei meinem Besuch in Bad Ischl im Herbst 2024 und im Frühjahr 2025 beschäftigt. Fazit: Es bleibt mehr als erwartet. Einerseits fühle ich mich als Besucherin in der Kaiservilla und […]

im Mai 2025 (Elisabeth-Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

Köln: Arrivederci! Eine Ära ging am 22.5.2025 zu Ende. Die des „SANSONE DUE“ in der Komödienstraße

Arrivederci! Eine Ära geht zu Ende Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Das „Sansone am letzten Tag des Bestehens, am 22.5.2025. Foto: Andrea Matzker Michele Sansone und Salvatore Pecoraro. Foto: Andrea Matzker Just am letzten Tag seines 43-jährigen Bestehens an der Komödienstraße gegenüber dem herrlichen Römerbrunnen mit der kapitolinischen Wölfin, im Schatten des Flügelautos […]

am 22.5.2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

Das Onlinezeitalter – Zwischen Manipulation und digitaler Versklavung von: Manuela Miebach

Das Onlinezeitalter Zwischen Manipulation und digitaler Versklavung von: Manuela Miebach Beschreibung Die profilierte Autorin, inzwischen bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen, steht auch in diesem Buch mutig zu ihrer Meinung. In ihrem neuen Werk setzt sie sich mit der Digitalisierung und KI auseinander und schreibt über Vor- und Nachteile eines Systems, das bereits von uns Besitz genommen […]

im Mai 2025 (Manuela MiebachWeiterlesen>

Zur Trauerfeier von Kammersänger Peter Seiffert am 4.Juni in Klosterneuburg bei Wien/Stiftskirche . Herzliche Einladung an alle Freunde und Bekannte.

Zur Trauerfeier von Kammersänger Peter Seiffert am 4.Juni in Klosterneuburg bei Wien/Stiftskirche . Herzliche Einladung an alle Freunde und Bekannte. ___________________________________________________________________________________________________  

Mai 2027 Verena KellerWeiterlesen>

KÖLN/ Lanxess Arena: Cavalluna in Köln – Ein Blick hinter die Kulissen

Cavalluna in Köln – Ein Blick hinter die Kulissen Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Sylvie Willms bei ihrem Auftritt. Foto: Andrea Matzker Von nah und fern kamen am omWochenende vor dem 18. Mai 2025 junge und erwachsene Pferdebegeisterte nach Köln, um sich die märchenhafte und rasante Show „Cavalluna – Grand Ments“ in der […]

18. 5,2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

ANDERE ERINNERUNGEN AN PAULA WESSELY

"Machen Sie uns einen Tee, Herr Wirl"

„Machen Sie uns einen Tee, Herr Wirl“  Derzeit wird Paula Wessely im Burgtheater in dem Stück von Elfriede Jelinek nach allen Regeln der Kunst verballhornt. Andere Leute haben andere, bessere Erinnerungen an die große Schauspielerin. Von Erich Wirl / Aufgezeichnet von Renate Wagner Erich Wirl hat sie seit den frühen Sechziger Jahren in allen Stücken […]

Erich Wirl / Renate Wagner (18. Mai 2025)Weiterlesen>

APROPOS: Gedankensplitter

Gedankensplitter

  Gedankensplitter Am Tag, bevor im Burgtheater mit dem „Burgtheater“ benannten Stück von Elfriede Jelinek der Schmutzkübel über ihre Eltern ausgegossen wird, ist Elisabeth Orth, die älteste Tochter des Ehepaars Paula Wessely / Attila Hörbiger,  gestorben. Selbstmord erscheint unwahrscheinlich, und im allgemeinen kann man sich – Gott sei Dank – sein Todesdatum nicht aussuchen. Aber […]

Renate Wagner (18. Mai 2025)Weiterlesen>

TTT – Transformation immanenter Musiktheater – Dramaturgie weitet Dimensionen humaner Mentalität = Denkweisen, geistige Disposition

TTT – Transformation immanenter Musiktheater – Dramaturgie weitet Dimensionen humaner Mentalität = Denkweisen, geistige Disposition (angelehnt an TTT – Text vom 29.4.2025 „Neues aus alten Wurzeln“) Einige inspirierende Texte von H. Wessbecher († 2015 mit 61 Jahren) u. a. fließen hier ein, spiegeln / erschließen Gedanken aus o. a. Text, die dramatisches Gewicht von Musiktheater […]

am 12.5.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken