Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

DIE SONNTAG-PRESSE (6. JULI 2025)

06.07.2025 | Aktuelles

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (6. JULI 2025)

Aix en Provence
Mozart zum Entrée – Mit „Don Giovanni“ beginnt das Festival d’Aix-en-Provence
Audio (6 Minuten) von Jörn Florian Fuchs
deutschlandfunk.de

Erl
Wer ist schon wirklich glücklich? – Jubel für eine moderne Oper in Erl (Bezahlartikel)
Kann eine Mutter ihr verstorbenes Kind ins Leben zurückholen? Die Tiroler Festspiele Erl legen mit der österreichischen Erstaufführung von George Benjamins Opernmärchen „Picture a Day Like This“ einen Traumstart hin. Jetzt wird es ernst für Jonas Kaufmann. Sein Amtsantritt bei den Tiroler Festspielen in Erl war zum Jahreswechsel mit einer „Bohème“ und konzertantem Bellini-Belcanto noch durchaus kulinarisch angelegt. Ebenso wie der „Parsifal“, bei dem der Publikumsliebling selbst in die Titelrolle schlüpfte und damit zu Ostern für ein volles Haus und volle Kassen sorgte. In der sommerlichen Festival-Runde zeigt sich der frischgebackene Intendant nun allerdings deutlich wagemutiger. Zur Eröffnung stand hier nämlich weder der Erler Hausgott Wagner noch Puccini oder Verdi auf dem Programm. Stattdessen die österreichische Erstaufführung der jüngsten Oper von George Benjamin.
DiePresse.com.at

Kaufmanns Bayreuth-Bashing
Jonas Kaufmann kritisiert den »Grünen Hügel« und startet einen Frontalangriff auf Regisseure wie Lotte de Beer und Romeo Castellucci – in Erl will er alles anders machen.Wie Jonas Kaufmann da auf Instagram für die Oper Picture a Day Like This im Festspielhaus Erl wirbt, mutet schon etwas befremdlich an: Der Hausherr sitzt mit verschränkten Armen, umgeben von fünf Personen als Staffage, deren Aufgaben man nicht erfährt – und ganz nebenbei wartet das Orchester auf den Probebeginn. Dass die Erl-Intendanz von Jonas Kaufmann noch nicht ganz rund läuft, lässt sich sowohl daran erkennen, dass beim Ticketverkauf noch Luft nach oben ist als auch daran, dass das Programm noch sehr um den Intendanten selbst kreist. All das hält Kaufmann allerdings nicht davon ab, einen Rundumschlag gegen Kolleginnen und Kollegen zu starten: Bayreuth habe Angst vor seinem Erl, sagt er und in Inszenierungen von Regisseuren wie Lotte de Beer oder Romeo Castellucci fühle er sich unwohl. All das erklärte er im österreichischen Magazin News. Wer sich bei dessen erzkonservativem Kultur-Opi, Heinz Sichrowsky (der in Deutschland weitgehend unbekannt ist), aufs Sofa setzt, weiß, dass der von seinen Gesprächspartnern in erster Linie eines erwartet: Provokation. Und Kaufmann – naiv oder geplant? – liefert.
https://backstageclassical.com/kaufmanns-bayreuth-bashing/

Bregenz
Festspiele machen Oper „Oedipe“ barrierefrei
Die Bregenzer Festspiele bieten heuer erstmals eine Opernvorstellung mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen an.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3312212/

Hamburg
Hamburg feiert das Ende der Delnon-Intendanz
Mit einer musikalisch wie szenisch spitzenmäßigen Aufführung von Stefan Herheims köstlich amüsierenden Figaro-Inszenierung verabschiedet die Hamburgische Staatsoper ihren Intendanten Georges Delnon. Großen Applaus gab es vor allem für die Sänger des Abends, weniger für den nun pensionierten Opernchef.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Hamburg/Elbphilharmonie
Italienische Arien und Kusshände: Jonathan Tetelman gibt Debüt in der Elphi
Einige sprechen bei dem chilenisch-amerikanischen Tenor Jonathan Tetelman vom neuen Startenor, manche nennen ihn sogar den neuen Pavarotti. Am Donnerstagabend hat er sein Debüt in der Elbphilharmonie gegeben. Das erste von insgesamt drei Deutschlandkonzerten.
NDR.de

Wien
Give me fever: Pique Dame an der Wiener Staatsoper
bachtrack.com.de

Salzburg
Alle für einander
„Musketiere!“ Am 25. Juli ist die Uraufführung von Sebastian Schwabs Oper für Kinder. Aktuell läuft die zweite Probenwoche. Es dirigiert Yura Yang, Regie führt David Bösch. Er hat – frei nach Alexandre Dumas – auch das Libretto „Musketiere!“ geschrieben.
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18710-alle-fuer-einander

Neuberg
Neuberger Kulturtage 2025
Von Klassik bis Jazz und jungen Talenten
meinbezirk.at.muerztal

Düsseldorf
Opernhaus der Zukunft als herausragendes Beispiel für nachhaltiges Bauen
duesseldorfer.onlinezeitung.de

Feuilleotn
Dirigentin Tabita Berglund: Langlaufen, Tanzen, Dirigieren
BR.Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Ravenna
Ravenna Festival 2025 Review: Rut, Raccolti di Speranza
Laura Zecchini Convinces in the Role of Ruth Alongside Stellar Cast of Musically Strong Performances
https://operawire.com/ravenna-festival-2025-review-rut-raccolti-di-speranza/

Savonlinna
King of the Castle: Verdi’s Macbeth at the Savonlinna Opera Festival
bachtrack.com.de

Paris
Benjamin Bernheim, Elīna Garanča & Aida Garifullina Lead the 2025 Concert de Paris On July 14, the Concert de Paris will be held at the Eiffel Tower and will be broadcast on France 2.
operawire.com

Glyndebourne
Glorious singing but restrained humour in Glyndebourne’s Figaro
expess.co.uk

Longborough
Longborough delivers haunting interpretation of Debussy’s only opera
If there can be no beloved Wagner this season at Longborough, Pelléas and Mélisande is as close as it is going to get.
https://www.reaction.life/p/longborough-delivers-haunting-interpretation

New York
New York City Opera 2025 Review: Opera Goes to Hollywood
https://operawire.com/new-york-city-opera-2025-review-opera-goes-to-hollywood

San Francisco
Pride before the fall
Opera Parallèle’s „Harvey Milk Reimagined“ offers a fragmented portrait lacking the depth or coherence needed to honor Milk’s legacy
https://parterre.com/2025/07/03/pride-before-the-fall/

Recordings
Mayr: Amor non ha ritegno
(Yeree Suh, Markus Schäfer, Daniel Ochoa, Niklas Mallmann, Concerto de Bassus, Franz Hauk) Another rediscovered gem from the man who taught Donizetti.
limelight.arts.com

New recordings of Schubert’s Piano Sonata D959, Biber’s violin sonatas, Rachmaninov’s songs and Shostakovich’s Preludes and Fugues
gramophone.co.uk

Shostakovich: Preludes & Fugues Op 87 album review – Avdeeva brings a light touch in an accomplished performance
TheGuardian.com.music

Jazz

Wien
Souverän und spielerisch: Samara Joy begeistert in Wien
Der Auftritt der erst 25-jährigen Jazzsängerin Samara Joy im Wiener Konzerthaus war beglückend. Ihr subtiler Gesang geht unmittelbar ins Gemüt.
DiePresse.com

Ballett / Tanz

Berlin
Gastspiel an der Deutschen Oper
Unfassbar gut: Nederlands Dans Theater in Berlin gefeiert
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/nederlands-dans-theater-berlin

Alphatiere am Abgrund: Das Nederlands Dans Theater zu Gast in der Deutschen Oper (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de.Kultur

Nederlands Dans Theaer & Complicité: „Figures in Extinction“ (Podcast)
radiodrei.de.programm

Stuttgart
Praktizierte Teilhabe
„Barker“ am Theaterhaus Stuttgart erzählt eine Geschichte vom Dienstpersonal von der Unterwerfung bis zur Auflehnung. Mit Gauthier Dance JUNIORS hat Barak Marshall eine Choreographie entwickelt, die über ein einfaches Teilhabe des Publikums hinausgeht.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/theaterhaus-stuttgart-barker-marshall/

Sprechtheater

Ein Sommernachtstraum am verwunschenen Ort
Im leerstehenden Südbahnhotel auf dem Semmering zeigen die Festspiele Reichenau einen sehenswerten Shakespeare.
https://www.krone.at/3833420

„Sommernachtstraum“ im Südbahnhotel: Poesie statt Renovieren (Bezahalrtikel)
Mit dem „Sommernachtstraum“ kehren die Festspiele Reichenau ins Südbahnhotel zurück.
Kurier.at

Nestroy mit Strauss auf Schloss Weitra: Ein hinreißender Pallawatsch (Bezahlartikel)
Kurier.at

Parndorf
Premiere der Nestroy-Posse auf dem Kirchenplatz
PremierMit Johann Nepomuk Nestroys Komödie „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ feierte der Theater Sommer Parndorf am Donnerstag Premiere. Der Wettergott zeigte sich gnädig.  Das Ensemble mit Intendant und Regisseur Christian Spatzek brachte eine sehr gelungene Darbietung. Das Premierenpublikum erhob sich zum Schlussapplaus, dann öffnete der Himmel seine Schleusen.
MeinBezirk.at.neusiedl

Reichenau
„Arsen und Spitzenhäubchen“: Batman rettet die Welt – doch nicht
Festspiele Reichenau: Roland Koch inszenierte Joseph Kesselrings Komödie – mit ein paar zu aufdringlichen Klamauk-Einlagen
Kurier.at

Medien

Kärnten
Glanz, Stars und Gänsehaut: Die „STARnacht am Wörthersee“ 2025 begeistert mit Show, Feuerwerk und Promi-Highlights
Die STARnacht am Wörthersee 2025 war ein Fest für alle Sinne: 15.000 Besucher, Weltstars, ein spektakuläres Feuerwerk und eine Aftershow-Party auf den Schiffen des Wörthersees.
www.tipps.at.nachrichten

Film

Bekannt aus „Kill Bill“: Schauspieler Michael Madsen ist tot
Der US-Schauspieler Michael Madsen (67) ist tot. Seine Sprecherin Liz Rodriguez bestätigte der dpa am Donnerstag: „Ich kann bestätigen, dass Michael gestorben ist“. Sein Manager Ron Smith bestätigte dem Sender NBC, dass der aus mehreren Tarantino-Filmen bekannte Madsen am Donnerstagmorgen an einem Herzstillstand starb. Wie der Hollywood Reporter unter Berufung auf die Polizei berichtete, wurde Madsen leblos in seinem Haus in Malibu bei Los Angeles aufgefunden.
Kurier.at

Politik

USA
Eigene Partei gegen Trump: Musk will USA die „Freiheit zurückgeben“
Der Technologie-Unternehmer Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei verkündet. „Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben“, schrieb Musk am Samstag in seinem Onlinedienst X. Die Ankündigung Musks markiert einen vorläufigen Höhepunkt der Fehde zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär, der den Wahlkampf Trumps mit Millionen unterstützt hatte.
Kurier.at

————————–

Unter’m Strich

Carmen Geiss: Ärger mit der Justiz wegen ihrer Räuber-Jagd
Ein brutaler Raubüberfall auf Robert und Carmen Geiss hat Mitte Juni das mondäne Saint-Tropez erschüttert. Vier bewaffnete Täter drangen in die Villa des deutschen TV-Paars ein, bedrohten die beiden und entkamen mit Beute. Robert und Carmen Geiss erlitten dabei auch Verletzungen. Nun hat Carmen Geiss die Klarnamen der Verdächtigen veröffentlicht.  „Wenn diese Dame sich in den sozialen Netzwerken etwas zurückhalten würde, würde das die Ermittlungen wirklich erleichtern.“ In Frankreich gelte schließlich die „présomption d’innocence“, also die Unschuldsvermutung. Die Veröffentlichung von Namen möglicher Tatverdächtiger sei daher heikel. Neben möglichen Verletzungen der Persönlichkeitsrechte könne es auch sein, dass Zeugen beeinflusst oder Verdächtige gewarnt werden. Mittlerweile wurden die betreffenden Postings wieder von den Social-Media-Accounts der Geissens entfernt. Ob das Paar dennoch rechtliche Konsequenzen zu befürchten hat, ist derzeit unklar.
oe24.at

GP von Großbritannien
Irre! Max Verstappen holt in Silverstone die Pole
Der Niederländer fuhr am Samstag in 1:24,892 Minuten die Bestzeit, er war eine Zehntelsekunde schneller als WM-Leader Oscar Piastri im McLaren. Der erste Brite folgte auf Rang drei, Lando Norris war im zweiten McLaren 0,118 Sekunden über der Bestzeit. Silverstone-Rekordsieger Lewis Hamilton war im Ferrari hinter Mercedes-Pilot George Russell Fünfter.
https://www.krone.at/3833626

 

Diese Seite drucken