Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (16. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.comWien
Wien/ Staatsoper
Elina Garanča in „Don Carlo“: Diese Eboli überstrahlt alles (Bezahlartikel)
Wiener Staatsoper zeigt wieder die bei der Premiere umstrittene Verdi-Produktion.
Kurier.at.kultur.carlo
Wien/Musikverein
Authentisches, Allzuauthentisches: Enttäuschung im Musikverein (Bezahlartikel)
Das Orchester Wiener Akademie hatte einen besonders schlechten Abend im Musikverein – und bot bei Schumann und Brahms eine unfreiwillige Lektion in Sachen Originalklang.
DiePresse.com
München
Die Stunde der Einspringer an der Bayerischen Staatsoper
Für Asmik Grigorian und Marlis Petersen übernehmen Camilla Nylund und Diana Damrau. Auch der „Fliegende Holländer“ ging über Bord. Dafür wird am Gärtnerplatz süffiger „Waldmeister“ serviert.
Sueddeutsche Zeitung.de
Liege/Lüttich
Simone Alaimo und John Osborn begeistern in Gioachino Rossinis letzter Oper “Guillaume Tell”
Die letzte Oper von Gioachino Rossini steht auf dem Programm der Opéra Royal de Wallonie-Liège. In einer sensiblen Darstellung inszeniert von Jean-Louis Grinda und unter der musikalischen Leitung von Stefano Montanari, erkämpfen sich Simone Alaimo als Guillaume Tell und John Osborn als Arnold Melchtal mit großartigem Singen nicht nur ihre Heimat, sondern auch die Herzen des Publikums.
Von Jean Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de
Bayreuth Die zeichnete Brüder Kutrowatz aus
Die burgenländischen Pianisten erhielten hohe Auszeichnung der Wagnerstadt für Leistungen im Rahmen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth
Die Bayreuth-Medaille in Silber überreichte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger heute, Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen der langjährigen Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Festspielstadt Bayreuth viele bejubelte Auftritte in der Wagnerstadt absolviert.
burgenland.at.news
Berlin/Deutsche Oper
Das Intermezzo an der Deutschen Oper ist formidables Regietheater
Tobias Kratzers Regie von Richard Strauss’ Intermezzo zeigt, wie kurzweilig die selten gespielte Strauss-Oper sein kann. Sänger, Dirigent und Orchester veredeln den Abend.
Von Arthur Bertelsmann
Klassik-begeistert.de
Graz
Così fan tutte… e tutti – con tutti! Mozarts „La scuola degli amanti“ an der Oper Graz
Liest man die Handlung zu „Così fan tutte“, scheint es auf den ersten Blick ein nicht besonders tiefgründiges Werk zu sein, sondern eher das, was, leicht abwertend, als typische Opernhandlung bezeichnet werden könnte: Zwei vermeintlich perfekte Paare, herausgefordert durch einen skeptischen Unruhestifter, lassen sich auf eine Probe ihrer Treue ein, die mit Verkleidung und Verwechslung beginnt, dann aber zu echten Verwirrungen der Gefühle führt, bevor sich letztendlich doch alles in fröhlicher Harmonie auflöst. Dass dem Werk damit mehr als unrecht getan wäre, zeigt aber schon die Beachtung der Musik, die keinesfalls oberflächlich, sondern zutiefst emotionsgeladen ist und dabei dennoch den typisch Mozart’schen Esprit versprüht.
openmagazin.de.cosi
Frankfurt
Wo zwei Klangkörper mit Klassik und Jazz verschmelzen (Bezahlartikel)
Mit Musik von George Gershwin und der Uraufführung eines neuen Werks von Thierry Escaich brillieren hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband in der Frankfurter Alten Oper.
FrankfurterAllgemeine.net
HR-Sinfoniekonzert – Ballade für zwei Klangkörper
FrankfurterRundschau.de
„Doktor und Apotheker“ – Ein Singspiel von Carl Ditters von Dittersdorf
Zwei Alpha-Männer im Streitduett – emanzipiatorische Frauen
feuilleton.frankfurt
München
Cellistin Anastasia Kobekina: „Musik hilft, wo Worte hilflos sind“
BR-Klassik.de
Dresden
„Innocence“Semperoper Dresden: Kann Musik Traumata heilen?
Am Samstag hat „Innocence“ von Kaija Saariahos Premiere an der Semperoper Dresden. Die Oper erzählt von einem Amoklauf, ohne jedoch die Tat zu zeigen. Im Mittelpunkt steht das Thema Schuld und Unschuld sowie die Frage: Kann Musik heilen?
mdr.de.nachrichten
Feuilleton
#MeToo in der Oper-Intimitätskoordination: Macht sie die Bühne zum «safe space»?
srf.ch-Kultur
Tonträger
CD-Neuerscheinung „Hei Cho“ mit Daniel Behle und Stephanie Bühlmann
opernmagazin.de
Karajan-Edition: Intelligenz hinter der Glätte (Bezahlartikel)
„Herbert von Karajan – Live in Berlin“ ist eine vorbildlich durch Peter Uehling kommentierte Edition auf 24 CDs mit Aufnahmen der Jahre 1953 bis 1969. Man begreift, warum auch Adorno den Dirigenten bewunderte.
FrankfurterAllgemeine.net
Ein klares Unentschieden
Parsifal-Aufnahmen von den Bayreuther Festspielen und aus der Wiener Staatsoper im Vergleich.
Klangzauberischer edler Wettstreit um den reinen Toren im Doppelpack.
DrehpunktKultur.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
Antwerpen
An unconventional, satirical take on Weber’s Der Freischütz for Opera Ballet Vlaanderen at Antwerp
operatoday.com.antwerp
London
Classy Brahms ends a fine visit from Yutaka Sado and the Tonkünstler-Orchester
bachtrack.com.de
Barbara Hannigan at the Barbican
https://operatoday.com/2025/03/barbara-hannigan-at-the-barbican/
Mixed results from Dalia Stasevska’s trio of 20th-century works with the BBC Symphony
bachtrack.com.de
Very fine if not perfect Royal Festival Hall Gerontius from the City of London Choir and the RPO
seenandheard.international.com
A phenomenal Wigmore Hall concert, well-nigh faultless from Florilegium
seenandheard.international.com
The Guildhall Symphony Orchestra: a thrilling program of Hillborg, Britten and Strauss.
operatoday.com202503
New York
Dudamel Leads a Premiere by a Youthful Ravel. Not Bad for a Kid.
The New York Philharmonic and its next music director gave “Sémiramis” its first public hearing, alongside other Ravel pieces and works by Varèse and Gershwin.
https://www.nytimes.com/2025/03/14/arts/music/dudamel-ravel-new-york-philharmonic.html
From Varèse to Gershwin and a Ravel premiere, Dudamel does it all with
>Philharmonic
NewYork.Classical-review
Two Titans, Two Titanic Jobs
Yunchan Lim (Pianist), London Symphony Orchestra, Antonio Pappano (Chief Conductor)
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16809
Chicago
Ana María Martínez, Janai Brugger, Nicole Cabell & Eric Ferring Lead Ravinia Festival’s 2025 Season
operawire.com.ana
Edmonton
Edmonton Opera’s 2025-26 Season to Feature Miriam Khalil, Marion Newman & Jaclyn Grossman
operawire.com.edmonton
Recordings
Fauré: La Bonne Chanson and Other Songs album review – the ecstasy of unbuttoned love
TheGuardian.com.music
Ballet / Dance
Ballet Icons Gala 2025 had much to enjoy from its enterprising blend of classics and new works
seenandheard.internatinal.com
Sprechtheater
Graz
Himmel, hilf! – Maria Lazars „Hölle auf Erden“ am Schauspielhaus Graz
Die Komödie aus den 1930er-Jahren sagt uns viel über die Gegenwart „in einer westlichen Demokratie“. Dementsprechend wenig gibt es zu lachen
DeStandard.at.story
Schauspielhaus Graz: Himmlischer Klamauk mit höllischen Folgen
https://www.krone.at/3726806
Medien
ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder gestorben
Die frühere ORF-Korrespondentin ist in der Nacht auf Freitag im Alter von 69 Jahren gestorben. Schwabeneder arbeitete ab 1996 für das öffentlich-rechtliche Medienhaus. Nach einer Tätigkeit für Ö1 wechselte sie 1999 ins ORF-Fernsehen, wo sie sich mit Religionsthemen befasste.
Kurier.at
ORF/Dancing Stars
Live im ORF: „Ich geh!“ – Danilo lässt Simone plötzlich stehen
Sie mussten bis zum Ende warten, um ihren Tanz zu zeigen. Dafür ging es dann für die zwei „Dancing Stars“ richtig ab.
Heute.at
Politik
„Genug ist genug“! Trump: Annexion Grönlands „wird wohl passieren“
US-Präsident Donald Trump spricht seit Monaten immer wieder darüber, die Kontrolle über Grönland übernehmen zu wollen, das zum Königreich Dänemark zählt. Bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus hatte er am Donnerstag auf die Frage eines Reporters nach seinen Plänen für eine mögliche Annexion gesagt: „Nun, ich denke, es wird passieren.“ Der Regierungschef Grönlands kontert: „Genug ist genug!“
https://www.krone.at/3725745
Großbritannien verärgert
„Putin spielt Spielchen“ – Russland lehnt Waffenruhe ab
Russland lehnt den US-Vorschlag zu einer Waffenruhe weiterhin ab. Der britische Premierminister Keir Starmer wirft Putin vor, auf Zeit zu spielen.
Heute.at
Österreich
„Lesung?“ – heftiger Shitstorm für neue SPÖ-Ministerin
Arbeitsministerin Korinna Schumann verlas im Hohen Haus nun ihre Antrittsrede. „Frei sprechen ist wohl nicht so ihr Ding“, kommentierten User auf X. SPÖ-Politikerin Korinna Schumann (60) leitet ein Riesen-Ressort in der Dreier-Koalition. Die langjährige Gewerkschafts-Funktionärin wird die kommenden Jahre für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verantwortlich zeichnen.
Heute.at
Österreich
Ministerin für besseres Scheidungsrecht für Frauen
Ministerin Anna Sporrer im Gespräch mit Rainer Nowak. Sie war eine der personellen Überraschungen in den Reihen der Roten. Anna Sporrer, vormals Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichtshofes, ist nun neue Justizministerin. Mit der „Krone“ hat sie über den Fall Pilnacek, ihre Ziele und mögliche Novellen im Scheidungsrecht – Stichwort Verschuldensprinzip – gesprochen.
https://www.krone.at/3725629
SPÖ-Vizekanzler Babler: „Ich war noch nie in meinem Leben cholerisch“. Bezahlartikel
Andreas Babler gilt als Gewinner der Koalitionsverhandlungen. Wie er das sieht, warum er Marterbauer für den besten Finanzminister hält und welche Musik er allein im Auto hört.
Kurier.at
____________________________
Unter’m Strich
FPÖ tobt: Flex-Anschlag auf Kickls Kletterroute
Linksextreme Aktivisten sollen einen Klettersteig zerstört haben, weil FPÖ-Chef Herbert Kickl einer der Erstbegeher war. Aufregung in den steirischen Bergen. Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl 2020 zusammen mit Thomas Behm und Robert Gruber als Erster den Ausweichkogel in der Hochschwab-Gruppe über die Route „Geheimer Schwob“ erklommen hatte, kam es nun offenbar zu einem Flex-Anschlag, bei dem die Sicherheitshaken entfernt wurden.
oe24.at
Wien/Liesing
Schockierender Akt: Martyrium von Lehrerin erst durch Brand aufgedeckt
Über 1300 Seiten hat der Justizakt des schockierenden Missbrauchsfalls einer 29-jährigen Lehrerin. Nach einer kurzen Affäre mit einem Ex-Schüler (17) – die „Krone“ berichtete – erpressten seine Freunde die junge Wienerin, unter Drogen hätte man sie sogar vergewaltigt. Statt zur Polizei begab sich das Opfer in Therapie. Doch das Martyrium nahm vorerst kein Ende – erst als ihre Wohnung ausbrannte.
https://www.krone.at/3725276
Deutschland/Fußball
Bayern patzen schon wieder, ÖFB-Stars treffsicher
Die Bayern straucheln in der deutschen Bundesliga! Nach der Heimniederlage gegen Bochum gab’s nur ein 1:1 bei Union Berlin. Die ÖFB-Stars zeigten sich treffsicher: Michael Gregoritsch köpfte für Freiburg ein, Romano Schmid versenkte für Bremen.
Oe24.at
Auto-Rennsport Formel 1/Melbourne
Rutsch- und Crashorgie: Chaos-Grand-Prix: Norris siegt vor Verstappen
Safety-Car-Einsätze im Stakkato, eine regelrechte Rutsch- und Crashorgie, ein spannendes Finish und letztlich ein verdienter Sieger Lando Norris – der Grand Prix von Austrialien spielte alle möglichen (und unmöglichen) Stückerl. Zweiter wurde Max Verstappen vor George Russell.
https://www.krone.at/3727046