Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

WIEN/ Musiktheater an der Wien: „POMPEO MAGNO“ von Franceso Cavalli. Semikonzertant, „Venezianisches Welttheater“ „Bayreuth Barock“

14.10.25 „Pompeo Magno“, Theater an der Wien, semikonzertant, „Venezianisches Welttheater“ „Bayreuth Barock“ im Theater an der Wien: Francesco Cavallis „Pompeo Magno“ gastierte in einer schwungvollen Konzertfassung im Haus an der Linken Wienzeile. Francesco Cavallis „Pompeo Magno“ stammt aus der letzten Schaffensperiode des Komponisten, 1666 in Venedig uraufgeführt – und dann vergessen. Die Oper wurde erst […]

am 14.10. (Dominik Troge/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsoper: LA TRAVIATA – Marina Rebeka als grandiose, unübertreffliche Violetta!

BERLIN / Staatsoper LA TRAVIATA; 14.10.2025 MARINA REBEKA als grandiose, unübertreffliche Violetta! Marina Rebeka. Foto: Dr. Ingobert Waltenberger Der Staatsoper Unter den Linden ist ein Coup geglückt. Sie konnte die lettische Primadonna Marina Rebeka, die die Rolle der Violetta Valéry fast schon ad acta gelegt hat, davon überzeugen, in einer Serie von „La Traviata“ Repertoireaufführungen […]

am 14.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

WIEN / Theater der Jugend: DER JUNGE MIT DEM LÄNGSTEN SCHATTEN

WIEN / Theater der Jugend im Theater im Zentrum:  DER JUNGE MIT DEM LÄNGSTEN SCHATTEN  von Finegan Kruckemeyer Österreichische Erstaufführung Premiere: 14. Oktober 2025   Die Schmerzen der Pubertät Manch einer erinnert sich vielleicht noch, welch unruhige Zeit die Pubertät war: Man fühlte sich absolut nicht wohl in seiner Haut, wollte anders, besser, hübscher, schlanker, beliebter […]

14. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: DIE VERKAUFTE BRAUT (13.10.)

WIENER STAATSOPER/ 13.10.2025   SO   „Die verkaufte Braut“ Als erste Premiere der neuen Saison wurde eine – in früheren Zeiten – unverzichtbare Repertoire-Größe eines jeden Opernhauses gebracht, Smetanas Meisterwerk „Die verkaufte Braut“. Regisseur Dirk Schmeding verlegte den Handlungsschauplatz in einen Wanderzirkus. Im Verein mit dem Bühnenbildner Robert Schweer stellte er das bunte Zirkus-Ambiente in den Mittelpunkt […]

am 13.10. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

BERLIN/ Konzerthaus: OPUS KLASSIK-GALA 2025 . 12.10.2025

BERLIN / Konzerthaus OPUS KLASSIK GALA 2025; 12.10.2025 Viel Lärm um wenig  Foto: Opus Klassik Im Gegensatz zu dem musikalisch überwiegend positiv überraschenden und alleine schon durch die unglaubliche Interpretation der berühmten Chaconne aus der zweiten Partita in d-Moll BWV 1004 von J. S. Bach durch die ganz große Könnerin und einen sagenhaften Ruf als […]

am 12.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Pina Bausch . Meryl Tankard mit „Kontakthof – Echoes of ’78“: Einige Stühle bleiben leer

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Pina Bausch . Meryl Tankard mit „Kontakthof – Echoes of ’78“: Einige Stühle bleiben leer  47 Jahre liegen zwischen der Uraufführung des Originals und der Österreichischen Erstaufführung der bearbeiteten Version. Für 21 PerformerInnen kreiert und in dieser Besetzung weltweit hunderte Male aufgeführt, von vielen Kompanien aufgenommen und für diverse Lokationen, verschiedene Professionalitäts-Niveaus […]

am 11.10. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

WIEN – WISE Wiener Internationales Solistenensemble: Musikerinnen zeigen ihr Profil

WISE / Wiener Internationales Solistenensemble: Musikerinnen zeigen ihr Profil Die Damen des CIPRA-Streichquartetts. Copyright: Wise Mit WISE – Wiener Internationales Solisten Ensemble – hat sich ein junges Ensemble etabliert, welches sich auf europäischer Ebene findet, doch auf dem Boden der Wiener Musikhistorie seine Wurzeln geschlagen hat. WISE-Gründerin Andrea Nikolic gestaltet mit nobel klingender Violine in der Hand Programme, welche an jedem […]

13.10. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

BLINDENMARKT/ Herbsttage/ Ybbsfeldhalle: DER SCHOKOLADENSOLDAT

Herbsttage Blindenmarkt// Ybbsfeldhalle//Oscar Straus: Der Schokoladensoldat Besuchte Vorstellung: 12. Oktober 2025, 17:00 Der Schokoladensoldat_2@lukasbeck Christa Ratzenböck (Aurelia Popoff), Jasmin Bilek (Mascha), Lena Stöckelle (Nadina Popoff) Das Publikum von Blindenmarkt sowie alle Operettenfreunde, die von weit her dorthin gepilgert sind, werden hier dankenswerterweise mit einem ihm weitgehend unbekannten Werk vertraut gemacht, das alle Qualitäten populärer Operetten […]

am 12.10 (Dr. Till Gerrit Waidelich)Weiterlesen>

LAUSANNE/ Opera de Lausanne: DON QUICHOTTE von Jules Massenet. Derniere

Jules Massenet: Don Quichotte an der Opera de Lausanne: Derniere vom 12. Oktober 2025  Stéphanie D’Oustrac und  Nicolas Curjal. Foto: Carole Parodi Mit Jules Massenets Don Quichotte präsentiert das Haus eine Oper, die nur selten auf dem Spielplan steht. Das Werk, 1910 uraufgeführt, verbindet romantische Ritterideale mit stiller Melancholie und einer typisch französischen Klangsprache, die […]

am 12.10. (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: RIGOLETTO – Wiederaufnahme. Packende Wucht und Feuer

Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ am 12.10.2025 in der Staatsoper/Stuttgart Packende Wucht und Feuer Claudia Muschio, Martin Gantner. Foto: Martin Sigmund In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang – also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf […]

am 12.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken