Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Regisseure/Intendanten etc.

Interview mit Paolo Petrocelli, Young Global Leader und Generaldirektor der Dubai Opera

Interview mit Paolo Petrocelli, Young Global Leader und Generaldirektor der Dubai Opera Paolo Petrocelli. Copyright: Dubai Opera Der Italiener Paolo Petrocelli, 1984 in Rom geboren, ist wohl der Opernintendant der Szene, der sich am besten mit der Oper in MEA (Middle East and North Africa) auskennt, also im Operngeschehen des Mittleren Ostens und Nordafrikas, im […]

im Juni 2023 (Klaus Billand)Weiterlesen>

ERIC VIGIÉ, Intendant Opera de Lausanne. Ein Interview, geführt von von Marcel Emil Burkhardt

Intro Eric Vigié leitet seit 2004 sehr erfolgreich die Opera de Lausanne. In den 19 Jahren hat er so manche Oper auf die Bühne gebracht. Nicht nur dass, er ist auch erfolgreicher Regisseur und inszeniert an vielen renommierten Häusern. Der gebürtige Franzose aus Toulon der auch schon in Bern inszeniert hat und per Juni 2024 […]

23.2.2023 (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>

Jetske MIJNSSEN (Regisseurin): Wir sollen uns einfach aufrichtig und zutiefst darüber freuen, wenn wir erkennen, wer wir wirklich sind

Wir sollen uns einfach aufrichtig und zutiefst darüber freuen, wenn wir erkennen, wer wir wirklich sind Jetske Mijnssen. Foto: Sergei Gherciu/Staatsoper Prag Die Arbeiten von Jetske Mijnssen haben bereits Berlin, Zürich, Dresden, Amsterdam oder Hamburg kennengelernt, und nun wird sie auch das Publikum in Prag erleben können, wo diese niederländische Regisseurin im Rahmen des Zyklus […]

23.2.2023 (Iva Nevoralová)Weiterlesen>

Damon Nestor Ploumis (Lyric Studio Weimar): Das Lyric Studio und das Theater Rudolstadt gehen für immer getrennte Wege

Nach zehnjähriger Zusammenarbeit gehen das Lyric Opera Studios Weimar und das Theater Rudolstadt für immer getrennte Wege Damon Nestor Ploumis Das Gespräch führte Thomas Janda   Für Damon Nestor Ploumis, der Leiter des Lyric Opera Studios Weimar (LOSW), ist das Maß voll. Das liegt offenbar vor allem an einer nicht sehr professionellen Kommunikation von Seiten […]

im Juni 2022 (Thomas Janda)Weiterlesen>

INTERVIEW MIT IVAN ALEXANDRE, REGISSEUR DER „TRILOGIE MOZART-DA PONTE“ in Bordeaux

INTERVIEW MIT IVAN ALEXANDRE, REGISSEUR DER „TRILOGIE MOZART-DA PONTE“ in Bordeaux „Ich lehne mich auf gegen das heutige Dogma, dass ein Regisseur meint, auf jede Frage des Stückes eine und, vor allem, seine Antwort geben zu müssen.“ Ivan A. Alexandre.  Copyright: DR Ivan A. Alexandre wurde 1960 in Paris geboren und war dort von 1986 […]

im Juni 2022 (WAldemar Kamer)Weiterlesen>

Český Krumlov/Tschechien: Gespräch mit Dramaturg František Řihout zum Freilichttheater Český Krumlov – September 2021

Český Krumlov/Tschechien: Gespräch mit Dramaturg František Řihout zum Freilichttheater Český Krumlov – September 2021  „Unsere Pläne sind großzűgig“  Ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis kann man im Garten des Schlosses Český Krumlov / Böhmisch Krumau im Theater unter freiem Himmel mit einer Drehbühne erleben. Sie steht inmitten der Schlossgärten in der Nähe des Rokoko-Sommerschlösschens Bellarie, das als […]

im September 2021 (Dr. Markéta Jůzová)Weiterlesen>

DOMINIQUE MEYER: Es gibt wieder Lust auf die Musik

Fotos: Wagner DOMINIQUE MEYER Es gibt wieder Lust auf die Musik Nur für einen Tag kam Dominique Meyer nach Wien, um hier das Programm der Mailänder Scala vorzustellen. Renate Wagner hat mit ihm gesprochen Herr Direktor Meyer – erstmals sprechen wir Sie nicht als Direktor der Wiener Staatsoper, sondern als jenen  der Mailänder Scala an […]

Renate Wagner (14. September 2021)Weiterlesen>

MARLIES WAGNER. Interview mit Marlies Wagner zum Lech Classic Festival 2021

Interview mit Marlies Wagner zum Lech Classic Festival 2021 Frau Wagner freut sich, das 9. Lecher Classic Festival präsentieren zu dürfen, dass ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven und „Musik für die Ewigkeit“ von 2.-8. August stehen wird. Im Vorjahr musste dieses Konzept noch pandemiebedingt abgesagt werden, große Chorleistungen waren am Beginn der „Wiederöffnung […]

im Juli 2021 (Susanne Lukas)Weiterlesen>

Robert POBITSCHKA – Kerzenlicht-Konzerte. Saisonstart 2021

Kerzenlicht-Konzerte – Saisonstart 2021 Gespräch mit dem Intendanten Robert Pobitschka Kerzenlichtkonzerte auf Schloss Greillenstein: Robert Pobitschka, Yoko Saotome Huber, Wolfgang Panhofer.  Foto: Kerzenlicht-Konzerte   Cupak: Wie haben die Kerzenlicht-Konzerte das Vorjahr überstanden? Pobitschka: Eigentlich einigermaßen gut. Es gab zahlreiche Verschiebungen und Änderungen im Programm, die Anzahl der Konzerte – insgesamt sechs – konnte aber gehalten […]

am 2.6.2021 (Anton Cupak)Weiterlesen>

NORDWESTDEUTSCHE PHILHARMONIE: Besuch beim „fleißigsten Orchester der Welt“

Besuch beim „fleißigsten Orchester der Welt“ Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist gut für die Region und bemüht sich in konzertloser Zeit um Sichtbarkeit Die NWD Philharmonie mit ihrem Hauptsitz in der ostwestfälischen Stadt Herford breitet ihren Konzertbetrieb über eine ganze Region in mittlerweile 18 Städten in der Region aus. Dieser besondere Standortfaktor ist Kapital des Orchesters […]

Dezember 2020 (Stefan Pieper)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken