Liederabend Georg Zeppenfeld • Opernhaus Zürich • 01.12.2021
Eine Lehrstunde in Sachen Textverständlichkeit
Fotograf: © Matthias Creutziger
Der Liederabend von Georg Zeppenfeld mit Gerold Huber am Klavier gehört zu jenen Abenden, die den Kritiker vor – glücklicherweise positive – Probleme stellen. Was soll man berichten?
Zeppenfelds Liederabend kann sicher schon als einer der Höhepunkte der Saison bezeichnet werden. Mit warmem, technisch souverän geführtem Bass interpretiert Zeppenfeld Franz Schuberts (1797-1828) Winterreise op. 89, D 911 spontan und frisch. In der Winterreise, so das Programmheft, werde das Innere zum Schauplatz der Gesänge, die alle dieselbe Seelenlage spiegelten. Ausweglos kreisten sie um die gleichen Gefühle: verlorene Liebe, Schmerz, Hoffnung und Resignation. Die noble Zurückhaltung, die Zeppenfeld bei seiner Interpretation und der Darstellung der Gefühle übt, kommt dem Zyklus sehr zugute, denn so ist der Zuhörer frei, seine Gedanken kreisen zu lassen und mitzufühlen. In Sachen Textverständlichkeit ist Zeppenfelds Liederabend eine Lehrstunde. Gerold Huber am Klavier begleitet sensibel, aber schnörkellos, ganz im Dienste des Ausdruck des Sängers
Ein grosser Abend.
Weitere Liederabende der Saison 2021/2022 am Opernhaus Zürich:
Mo. 13. Dez. 2021, 19.00: Lise Davidsen / James Baillieu, Klavier
Mi. 9. Feb. 2022, 19.00: Anja Harteros / Wolfram Rieger, Klavier
Mi. 2. Mär. 2022, 19.00: Stephen Costello / Anthony Manoli, Klavier
Di. 26. Apr. 2022, 19.30: Christian Gerhaher / Gerold Huber, Klavier
Do. 19. Mai 2022, 19.30: Camilla Nylund / Helmut Deutsch, Klavier
Mi. 15. Jun. 2022, 19.30: Bryn Terfel / Annabel Thwaite, Klavier, Hannah Stone, Harfe
02.12.2021, Jan Krobot/Zürich