Solistenkonzert Fagott und Klarinette, 12.November 2013 in der Krypta der Peterskirche
Das Franz Schmidt Kammerorchester stellt regelmäßig in der Konzertreihe „Junge außergewöhnliche Interpreten“ hochbegabte Studierende der Wiener Musikuniversität vor.
In der stimmungsvollen Krypta der Peterskirche konnte man an diesem Abend Lukas Schnid am Fagott und Vera Karner an der Klarinette, begleitet von Hikaru Yanagisawa am Klavier, in einem sehr abwechslungsreichen, durch alle Musikepochen führenden Programm erleben.
Lukas Schmid eröffnete das Konzert mit der Sonate in g-moll von Antonio Vivaldi. Er konnte mit seinem ausgezeichneten Spiel am Fagott sofort das Publikum erobern. Danach entführte er uns mit den „Deux Pieces“ von Jean Francaix ins 20. Jahrhundert.
Die Sonate für Klarinette und Klavier von Francis Poulenc wurde erst nach dem Tod des Komponisten am 10.April 1963 durch Benny Goodman und Leonard Bernsteinin der Carnegie Hall (New York) uraufgeführt. Dieses Meisterwerk wurde an diesem Abend von Vera Karner mit großer Ausdruckskraft und Virtuosität vorgetragen. Ihr zweites Stück führte uns mit der „Puritani Fantasie“ von Luigi Bassi in die Welt der Oper. Bassi war in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erster Klarinettist der Mailänder Scala und schrieb 15 geniale Opernfantasien für Klarinette.
Hikaru Yanagisawa, die Pianistin des Abends, konnte sowohl als Begleiterin, Kammermusikerin, als auch als Solistin mit den Impromptus D.899. 1/2 von Franz Schubert begeistern.
Zum Abschluss spielten alle drei Musiker das Trio für Klarinette, Fagott und Klavier von Michail Glinka.
Das Publikum nahm den Abend mit Begeisterung auf und man kann sich auf weitere Konzerte dieser Veranstaltungsreihe freuen.
Christoph Karner