WIEN/ Festsaal des Amtshauses Gatterburggasse: THAIS von Jules Massenet- konzertzant
Anna Ryan. Foto: Püschl
Am 27. 09.2016 konnte das Stammpublikum, aber auch zahlreiche neue Anhänger des Merker Kunstsaloons ein interessantes Konzert im Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling erleben. Der Großteil der selten gespielten Oper „Thais“ v. Massenet stand in konzertanter Aufführung auf dem Programm. Die hervorragende Sopranistin Anna Ryan übernahm die äußerst schwierige Rolle der Edelkurtisane Thais, die sie mit ihrer großen einfühlsamen und wandelbaren Stimme in überzeugender Weise erfüllte.
Russi Nikoff. Foto: Püschl
Der bulgarische Bariton Russi Nikoff musste in ebenso schwierigen Partien die Wende vom fundamentalistisch strengen Mönchstum zu einer heiß begehrenden aber unerfüllten Liebe darstellen. Dies gelang dem Sänger meisterhaft. Kein geringerer als der Philharmoniker und Dirigent Erich Binder spielte die bekannte „Meditation“ die zur Schlüsselstellung der großen Umkehr der Kurtisane zum christlichen Glauben führt. Eine kleinere Rolle ,jedoch sehr präzise und markant gesungen, hörte man von Sergio Tallo Torres. Am Klavier begleitete mit sehr professionellem und virtuosem Einsatz der beliebte Pianist Manfred Schiebel.
Auf diese sehr gelungene Vorstellung, kann Frau Elena Habermann, die geistige Gestalterin des Programms, wirklich stolz sein. Das Publikum verließ äußerst begeistert den Festsaal.
Gerhard Püschl