Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

POPVOCALS

22.10.2014 | buch

BuchCover Materne, Popvocals jpg

Nikola Materne
POPVOCALS – DER WEG ZUR EIGENEN STIMME
Finde deinen Stil und deinen Ausdruck
152 Seiten, Taschenbuch, Henschel Verlag, 2014

Es gäbe nicht so viele Fernsehsendungen, die den nächsten „Star“ suchen, sie hätten nicht solchen Zustrom und so viele Zuseher, wenn da nicht das große Bedürfnis nach dem nächsten „Superstar“ wäre. „Gemöchtet“ hätten schon viele. Wie man ein solcher tatsächlich wird, das ist allerdings die Zwölferfrage. Und wer klug ist, sucht sich da ein bisschen Rat zwischen Buchdeckeln.

Denn was zeichnet die aus, die es geschafft haben? Sie haben sich ein erkennbares, einmaliges Profil geschaffen, das glaubwürdig ist, zu ihnen passt und gut vermittelt werden kann. Wie geht das? Autorin Nikola Materne ist nicht nur selbst Sängerin und Songwriterin, sondern auch Stimmpädagogin, die seit mehr als 20 Jahren Popmusikgesang an Hochschulen unterrichtet. Sie kann aus der Praxis eine Menge dazu sagen.

Was man außer dem Singen-Können (das sollte schon die Voraussetzung sein) noch mitbringen muss, ist eine gravierende Frage, und sie bezieht sich nicht nur auf die eisernen Nerven, um dem Druck gewachsen zu sein: Wie entfaltet man seinen eigenen „Sound“, seine Sängerpersönlichkeit, seine Performance, seinen Stil, seine Standortbestimmung? Wie übt man, wie entwickelt man sich?

Kurz, wer vor hat, es in diesem harten Job zu versuchen, der kann gar nicht genug brauchbare Ratschläge bekommen. Eine Menge davon findet man hier.

Renate Wagner

 

Diese Seite drucken