Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: GALA EDITA GRUBEROVA

Edita Gruberova sprüht auch nach 50 Jahren vor musikalischer Lebendigkeit, phänomenaler Gesangskunst und juvenilem Charme

03.07.2018 | Konzert/Liederabende

MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: GALA EDITA GRUBEROVA  am 2. Juli 2018

 

Edita Gruberova sprüht auch nach 50 Jahren vor musikalischer Lebendigkeit, phänomenaler Gesangskunst und juvenilem Charme

Es war kein Tag wie jeder andere, dieser Dienstag, 3. Juli 2018, an der Bayerischen Staatsoper in München. Es wurde keine Wagneroper, keine Strauss-Operette und kein Rachmaninov-Ballett zum besten gegeben, nein, die Bühne gehörte an diesem Abend ganz allein jener Frau, die seit mittlerweile 50 Jahren Menschen auf aller Welt in sämtlichen, großen Konzerthäusern regelmäßig zu Tränen rührt: Edita Gruberova – mittlerweile 71 Jahre alt – sollte in München einen Galaabend anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums geben, der zu mindest stellenweise an die goldene Blütezeit dieser einzigartigen slowakischen Sopranistin erinnern ließ. Mit Arien und Werken von Mozart, Verdi und Bellini im Gepäck reißt Gruberova derzeit noch einmal mit einem äußerst anspruchsvollen Programm durch die großen Konzerthäuser dieser Welt – um alte Tage noch einmal aufleben zu lassen und um Menschen mit ihrer immer noch erstaunlich frisch anmutenden Sopranstimme zu bekehren, die zeitlebens hemmungslos in die Oper stürmten, wenn da Primadonna Gruberova auf dem Besetzungszettel zu lesen war. 

KLASSIK BEGEISTERT

Raphael Eckardt berichtet von den Münchner Opernfestspielen in der Bayerischen Staatsoper.

 

Diese Seite drucken