Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

MINSK/ Bolschoi-Theater: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER

12.10.2018 | Oper


Copyright: Bolschoi Theater Minsk

Minsk, Bolschoi Theater: “ Der Fliegende Holländer“, 11. Oktober 2018

Im prachtvollen, strahlendweißen Minsker Opernhaus leitete der bekannte deutsche Dirigent Wilhelm Keitel, der dem Opernhaus und der Stadt Minsk schon seit 20 Jahren eng verbunden ist, am 11. Oktober 2018 eine äußerst eindrucksvolle Vorstellung von Wagners Holländer in einer gelungenen Produktion von Hans- Joachim Frey aus dem Jahre 2013.
Das in der Mitte der Bühne errichtete Schiffsdeck, auf dem die Sänger in klassischen Kostümen agieren, wird von projizierten Meereswellen optisch faszinierend umspült.

Die Sänger sind durchgehend stimmlich hervorragend. Besonders fällt ihre sehr gute deutsche Aussprache auf. Vladimir Petrov, einer der bekanntesten  weißrussischen Sänger. war optisch und darstellerisch ein idealer Holländer, der seine mächtige Stimme mit großem Können einsetzte.
Sehr mädchenhaft und jugendlich sang Elena Zolova die Senta, der sie auch vom Aussehen her sehr gut entsprach.
Eduard Martyniuk war ein Erik mit wohlklingendem, heldischemTenor. Vasily Kovalchuk sang den Daland mit wohlklingendem Bass, Yury Bolotko als Steuermann und Natalia Akinina als Mary trugen das Ihre zum Erfolg bei.

Sehr musikalisch und außdrucksvoll musizierten Chor und Orchester.

Im sehr gut besuchten Theater konnte man sehr viel jugendliches Publikum sehen, das mit Begeisterung die Vorstellung aufnahm.

Man muss wirklich sagen, dass ein Opernbesuch in Minsk äußerst lohnenswert ist und man jedem Opernliebhaber eine Opernreise in die weißrussische Hauptstadt nur empfehlen kann.

Christoph Karner

 

Diese Seite drucken