Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

GSTAAD/Menuhin Festival: RUSSIAN NATIONAL ORCHESTRA/ Pletvev/ Juan Diego Florez

Yehudi Menuhun Festival in Gstaad: Orchesterkonzert Russian National Orchestra mit Mikhail Pletnev und Juan Diego Florez vom 24.08.2013

Samstag, 24. August 2013
19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad

Mitte der Fünfzigerjahre entdeckt der Geiger Yehudi Menuhin mit seiner Familie Gstaad und das Saanenland. 1956 bereichert er ein erstes Mal die Sommersaison mit Konzerten, schon im Jahr darauf entstand daraus das Menuhin Festival. Zum Glück kann man sagen, denn das Festival beschert der Region wunderbare Konzertabende, wenn mal ein Startenor angesagt ist, dann wird es gar zu einem Grossereignis.

Der Erfolg für den Startenor Juan Diego Florez in Gstaad ist uneingeschränkt. Er bewältigt die fordernden, technisch anspruchsvollen Arien mit gewohnt mühelos wirkender Perfektion. Grosser Jubel erbringt ihm das Publikum bereits nach der Arie „Come uno spirto angelico“ aus der Oper „Roberto Devereux“ von Gaetano Donizetti. Gefolgt von „Je veux encore entendre ta voix“ aus der Oper „Jérusalem“ von Giuseppe Verdi sowie von der schwindelerregenden Arie „Pour mon âme“ aus der Oper „La Fille du Régiment“ ebenfalls von Gaetano Donizetti.

 Das Russian National Orchestra unter der profunden Leitung von Mikhail Pletnev, begleiteten den erfolgreichen Peruaner souverän und mit der nötigen Dynamik. In der ersten Hälfte des Konzerts gab das russische Orchester Glasunows Die Jahreszeiten op. 67 zum Besten, eine der farbigsten und spannendsten Sinfonie des Komponisten. Der Arienabend wurde unterbrochen mit dem romantischen Capriccio italien op. 45 von Peter Tschaikowsky.

 Zur Freude des Publikums gab Juan Diego Florez eine umjubelte Zugabe. Die Arie „la donna e mobile“ des Conte di Mantova aus der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi.

 Mit stehenden Ovationen würdigte das Publikum die Leistungen der Künstler, ein Abend der bestach, viel Freude bereitete und hoffentlich lange in Erinnerung bleibt.

Marcel Paolino

 

 

Diese Seite drucken