Katharina Wagner | OnlineMerker | Forum
Anleitung Registrieren:
Klicken Sie hier rechts unten auf den Button "Registrieren". Sie werden aufgefordert Ihre E-Mail Adresse und einen Benutzernamen einzugeben. Danach erhalten Sie ein E-Mail mit einem Link zum Erstellen des Passwortes. Danach können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse oder dem Benutzernamen und dem Passwort einloggen. Ihre Profilseite erscheint. Danach gehen Sie wieder auf die Online Merker Forum Seite und sind dann im Forum angemeldet.
Dieses Forum ermöglicht in erster Linie an Kultur interessierten Lesern des Online-Merker ihre Meinung auszutauschen und durchaus auch kontroversiell zu diskutieren. Dies soll allerdings in einer höflichen und vernünftigen Umgangsform geschehen. Nicht gestattet sind diskriminierende, rassistische, fremden- und staatsfeindliche Inhalte und Formulierungen. Diese werden ebenso wie persönliche Beleidigungen und Herabwürdigungen anderer Personen vom Moderator gelöscht. Weiters ist das Forum keine Tauschbörse für Ton- und Bildaufnahmen.


11:28

14. März 2018

jetzt wo der aktuell beste lohengrin dort ist wo er hingehört, drei betrachtungen:
katharina wagner ist sicher nicht die alleinschuldige in dem quiproquo, man vergesse ihre "böse hügel schwester" nicht, die werkte lange im voraus planend dort oben, hatte enge alagna kontakte und war eine karriere lang bekannt umtriebig.
wo war thielemann, der mit beczala probierte dann alagna akzeptierte? bekanntlich ist er rückgrad biegsam und wendehalsig, zeigt kaum zu einem fall gesicht, antichambriert gern. Auch er ist immer kostspielig wie katharinas schwester.
ist domingo's heuriges walküre dirigat aus dem blauen bayreuth himmel gefallen, auch eine schwestern versprechen' s altlast ?
17:18

Sicher, Alagna ist ehrlich wenn er sagt er bekomme den Lohengrin aufgrund der Sprache nicht rechtzeitig hin. Nur dürfte das Alagna schon wesentlich früher aufgefallen sein, und hätte er das Bayreuth schon drei Wochen früher mitgeteilt wäre die Aufregung weniger groß.
Es spricht aber auch nicht gerade für Alagna eine Partie in einer Sprache anzunehmen, die er nicht beherrscht und die bekanntermaßen schwer zu lernen ist.
Warum hier jemand schon wieder gegen "die Leitung" von Bayreuth keilt ist unverständlich (die Prüfung juristischer Schritte ist heute fast schon usus), aber persönliche Abneigung gegen Personen lassen manchen halt sehr schnell in die Tasten hauen. Zumal hier die Leitung nicht der Schuldige ist - ausser, dass sie Alagna nie hätte fragen sollen.
Aber man lernt eben nie aus. Unehrlichkeit gibt es überall - und auch Alagna ist ja in gewisser Weise unehrlich: er wusste von seinen Problemen mit der deutschen Sprache schon wesentlich früher - und hat es seinen Vertragspartnern anscheinend nicht einmal angedeutet.
In diesem Fall gibt es keine Unschuldslämmer!
9:17

28. Februar 2018

Iavoce,
vor allem ist Alagna ehrlich, wenn er sagt, das er es nicht schafft. Andere schieben Krankheiten vor...
Aber Ehrlichkeit ist den beiden Bayreuth Chefs ja wohl auch eher ein unbekannter Begriff.
Wie ich allerdings auch schon mal schrieb, verstehe auch nicht, warum er diese Verpflichtung eingegangen ist. Schuster bleib bei deinen Leisten.... Was allerdings viele nicht begreifen.
Denke da an diesen Startenor aus München, über den ein Kritiker nach dem Parsifal schrieb, Kaufmann bleibt Kaufmann, egal was er singt
9:08

Wenn der Alagna verklagt wird,dann ist es an der Zeit,dass auch viele betrogene Sänger ihre Klagen einreichen: an Theater,die Produktionen streichen (keiner geht mehr ans Telefon, Emails werden nicht beantwortet und die Produktion verschwindet von der Homepage-schwups, es ist nie dagewesene), weil dem Herrn Starregisseur nichts einfällt, oder,weil der Herr Regisseur eine lukrativere Aufgabe kurzfristig übernimmt , oder weil ein anderer Regisseur nach Hause geschickt wird,weil er noch nie eine Partitur von innen gesehen hat, oder weil das Produktionsgeld fehlt und nur mündliche Vertäge vereinbart werden,auf die man aber pfeift etc.
Die Liste der glatte Vertragsbrüche seitens Theater ist lang. Und es ist selten eine "höhere Macht" der Grund,dass eine Produktion nicht stattfindet.
Aber bisher haben sich sie immer daran verlassen,dass die Sänger kuschen, weil sie Angst um ihre zukünftige Arbeit und ihr Image (schwieriger Künstler) haben.
Kommt jetzt eine neue Trendwende? Das wäre fein.
Gruß,lavoce
8:34

28. Februar 2018

Auf Bayreuth ist Verlass, darüber gibt es immer zu berichten. Zwei Jahre lang ging es im Vorfeld eher konfliktbefreit zu, nun kommt aber ein Paukenschlag, der sich gewaschen hat. Die Festspiel-Lady giert nach Sensationen in der Besetzung, nur spielt es sich oft nicht so ab , wie es Katharina Wagner gerne hätte. Warum soll Herr Alagna für Frau Wagner den Kasperl machen und sich womöglich dafür von der Kritik zerreissen lassen? Freilich, professionell ist die Vorgangsweise von Herrn Alagna nicht. Eine angedrohte Klage ist ebenso lächerlich.
Bravo Herr Cupak.......
wenn man keine künstlerischen Erfolge vorzuweisen hat, muss man sich halt etwas einfallen lassen.Das kommt davon, wenn zwei Intriganten zusammenarbeiten. Die Strafe folgt auf dem Fuss. Na der eine hat jedenfalls künstlerische Erfolge......
Am meisten Mitglieder online: 9
Zurzeit Online:
3 Gast/Gäste
Momentan betrachten diese Seite:
1 Gast/Gäste
Top Autoren:
UwePaul: 533
Chenier: 310
Lohengrin2: 303
Gurnemanz: 301
alcindo: 198
HansLick2: 169
Michta: 121
susana: 60
Kurwenal: 60
zerbino: 59
Mitgliederstatistiken
Gastbeiträge: 62
Mitglieder: 128
Moderatoren: 0
Administratoren: 3
Forumsstatistiken
Gruppen: 1
Foren: 1
Themen: 200
Beiträge: 3050
Neuste Mitglieder:
ElijahNem, Dreamhunter, GrigoryLO, Asinus, AlexeyOC, EgorMW, Rigoletto, erikacollins, Tannhaeuser, PatricktraupAdministratoren: HaaSon: 2, ac: 45, Moderator 16: 16