Helene (Elena) Habermann gestorben | OnlineMerker | Forum
Werte Forumsteilnehmer!
Das Forum ist nun wieder geöffnet! Wenn es aber wieder nicht den Regeln entsprechend verwendet wird, werden wir mit Löschungen ohne jewede Rechtfertigung vorgehen.
Das Forum kann zwar von jedem, der sich an die Forumsregeln hält, genützt werden, dennoch ist es privat und wir sind nicht gezwungen, Leute, von denen wir den Eindruck haben, dass sie - aus welchen Gründen immer - nur stören bzw. persönliche Rechnungen gegen einzelne Teilnehmer oder das Medium selbst begleichen wollen, daran teilnehmen zu lassen.
1. Teilnahme:
Der Online Merker würde es sehr schätzen, wenn sich die Teilnehmer an diesem Forum mit ihren echten bürgerlichen Namen anmeldeten. Das kann allerdings nicht verpflichtend sein, weil die Möglichkeiten, dies zu umgehen, zu groß sind und zweifellos auch von manchen Menschen genützt würden. Wer also unter seinem bekannten „Nick-Name“ angemeldet bleiben will, möge das tun. Allerdings wird gebeten, sich eines zivilisierten Tonfalls zu befleißigen, was nicht immer der Fall war, also mit einem Mindestmass an Höflichkeit, wie diese im gesellschaftlichen Umgang üblich ist, zu verfahren.
Um Spam-Anmeldungen zu vermeiden, muss jeder neu registrierte Teilnehmer das Mail, das er nach erfolgter Erst-Registrierung bekommt, binnen 24 Stunden bestätigt retournieren/ Link anklicken (bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner). Erfolgt binnen 24 Stunden keine Reaktion, löscht sich die Anmeldung automatisch!
2. Regeln:
Im Forum des Online Merkers sollen ausschließlich kulturelle Angelegenheiten diskutiert werden. Politische oder gesellschaftliche Fragen sind nur dann gestattet, wenn sie in einem unmittelbaren und hier unverzichtbaren Zusammenhang mit einem konkreten Kulturereignis oder einer aktuellen kulturpolitischen Frage stehen. Da es hier eine gewisse Grauzone gibt, obliegt es ausschließlich dem Moderator zu entscheiden, ob der Beitrag zu löschen ist oder nicht. Beiträge die nicht unmittelbar mit Kultur zu tun haben, bzw. bei denen eine kulturelle Frage nur vorgeschoben wird, um in irgendeine Richtung zu agitieren, sind nicht zugelassen und werden gelöscht.
Der Umgangston im Forum duldet keinerlei Herabwürdigungen und Beschimpfungen von Mitarbeitern des Online-Merker, anderen Forumsteilnehmern und/oder Dritter, ebenso wenig wie Bedrohungen mit irgendeiner Art von Gewalt. Solche Einträge werden sofort gelöscht. Das Gleiche gilt für die Veröffentlichung persönlicher Informationen, die aus anderen Quellen des Internets (z.B. Google, Wikipedia oder sonstiger Quellen) über Mitarbeiter des Online-Merker, Forumsteilnehmer und/oder Dritte entnommen wurden.
Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass staatsfeindliche, gesetzeswidrige, rassistische, extremistische, frauenfeindliche und sexistische Äußerungen und solche über die sexuelle, religiöse und politische Orientierung von Mitarbeitern des Online-Merker, Forumsteilnehmern und/oder Dritten zu unterlassen sind und sofort gelöscht werden.
Der Moderator des Forums ist gegenüber jedermann völlig weisungsfrei und muss seine Entscheidungen nicht begründen. Ebenso wenig braucht er auf Beschwerden und Zurufe aus dem Forum reagieren.


18:07

RiP
ich kannte seinerzeit noch die mutter vopenka vom chor. die tochter von der statisterie, vor allem das große solo im 2. akt la boheme welches zeffirelli für zwei damen "stellte" besetzte sie sehr persönlich, gut und lange.
so überraschend schnell sterben mag für die hinterbliebenen ein schock sein. aber wünschen wir uns nicht alle den schnellen kurzschmerztod?
RiP!
16:08

die nachricht vom ableben der von mir sehr geschätzten frau habermann traf mich sehr, ich kam mit ihr gelegentlich bei veranstaltungen (in baden, bei den matineen in der stop, im musikverein saßen wir mal nebeneinander) ins gespräch, ohne sie jedoch näher zu kennen. ihre berichte las ich immer mit großem interesse. mein aufrichtiges beileid ihrem ehemann und den angehörigen! RIP
15:56

Tief geschockt las ich eben diese Nachricht. In dieser Stunde gilt meine Mitgefühl dir lieber Wolfgang! Elena war immer zu bewundern - ihr Wissen, ihr Organisationstalent, ihre Menschlichkeit und ihre Tierliebe! Obwohl wir auch manch unterschiedliche fachliche Meinungen hatten, war es mit ihr immer ein wertschätzender Dialog, leider in der heutigen Zeit nicht mehr oft anzutreffen! RIP
13:39

Die Nachricht vom plötzlichen (und für mich unerwarteten) Tod von Elena Habermann macht mich tief betroffen. Ich habe sie als einen überaus liebenswerten und kulturbegeisterten Menschen kennen und schätzen gelernt. Ein - nachträglich gesehen aus nichtigen Gründen - immer wieder verschobenes Telefonat kann nicht mehr stattfinden.
Mein tiefes Mitgefühl gilt Wolfgang.
Elena, Du wirst uns fehlen.
13:25

Unfassbar.. total geschockt...
2019 ist ein schwarzes Jahr für die Merker-Familie... bereits 4 Freunde wurden uns durch den Tod entrissen - Inge Scherer, Johann Jahnas, Gerhard Ottinger und nun Elena, der ich viel Wissen zu verdanken habe. Wie schon ac geschrieben hat - einen hilfsbereiteren Menschen findet man kaum. Sie hat so viel für unsere Leidenschaft getan...
Einfach nur traurig - und viel Kraft für Wolfgang wünsche ich...
kv
12:05

16. Januar 2018

Es ist ein schwerer Schock, für den Heft-Merker - aber auch für Online.
Helene (Elena) Habermann ist heute früh einem Krebsleiden erlegen! Ich bin geschockt, obwohl ich es - als Realist - befürchtet, eigentlich erwartet habe. Aber in dieser Geschwindigkeit sicher nicht. Aber dass es so schnell ging, ist irgendwie tröstlich. Nicht immer waren wir einer Meinung, haben aber größten Respekt voreinander gehabt!
Einen hilfsbereiteren Menschen habe ich bislang nicht kennengernt. Ein Organisationsgenie war sie sowieso!
Sie ist nicht wirklich ersetzbar!
Anton Cupak
1 Gast/Gäste
