Gärtnerplatztheater | OnlineMerker | Forum
Werte Forumsteilnehmer!
Wir werden das Forum in den nächsten Tagen probeweise wieder starten. Wenn es wieder Verstösse gegen diese Regeln gibt, werden wir mit Löschungen ohne jewede Rechtfertigung vorgehen.
Wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden, unterstützen wir auch ein gerichtliches Vorgehen dagegen.
Das Forum kann zwar von jedem, der sich an die Forumsregeln hält, genützt werden, dennoch ist es privat und wir sind nicht gezwungen, Leute, von denen wir den Eindruck haben, dass sie - aus welchen Gründen immer - nur stören bzw. persönliche Rechnungen gegen einzelne Teilnehmer oder das Medium selbst begleichen wollen, daran teilnehmen zu lassen.
Näheres erfahren Sie, wenn es soweit ist - in den nächsten Tagen
Anton Cupak, Herausgeber


10:16

Das Gärtnerplatztheater verspricht wieder eine spannende Saison zu bekommen - immer unter der Voraussetzung, dass es, aus welchen Gründen auch immer, keinen Stricht durch die Planung gibt. Aber Staatsintendant Josef E. Köpplinger wäre nicht er, hätte er nicht einen Plan B bereit. "Wenn die große Oper nicht möglich ist, dann spielen wir verkleinerte Fassungen. Und die sind bei (fast) allen Stücken möglich" beruhigte er bei der gestrigen Programmpräsentation. Und wenn ein Stück nicht in voller Besetzung oder vollem Umfang gespielt werden kann, dann werden auch die Eintrittspreise angepasst.
https://www.gaertnerplatztheat.....eater.html
Der Gärtnerplatz wird mich auch in der kommenden Saison häufig sehen - das Risiko, das Premierenabo auch als Blind-Date gebucht zu haben, hat sich gelohnt.
1 Gast/Gäste
