G.G. | OnlineMerker | Forum
Werte Forumsteilnehmer!
Das Forum ist nun wieder geöffnet! Wenn es aber wieder nicht den Regeln entsprechend verwendet wird, werden wir mit Löschungen ohne jedwede Rechtfertigung vorgehen.
Das Forum kann zwar von jedem, der sich an die Forumsregeln hält, genützt werden, dennoch ist es privat und wir sind nicht gezwungen, Leute, von denen wir den Eindruck haben, dass sie - aus welchen Gründen immer - nur stören bzw. persönliche Rechnungen gegen einzelne Teilnehmer oder das Medium selbst begleichen wollen, daran teilnehmen zu lassen.
1. Teilnahme:
Der Online Merker würde es sehr schätzen, wenn sich die Teilnehmer an diesem Forum mit ihren echten bürgerlichen Namen anmeldeten. Das kann allerdings nicht verpflichtend sein, weil die Möglichkeiten, dies zu umgehen, zu groß sind und zweifellos auch von manchen Menschen genützt würden. Wer also unter seinem bekannten „Nick-Name“ angemeldet bleiben will, möge das tun. Allerdings wird gebeten, sich eines zivilisierten Tonfalls zu befleißigen, was nicht immer der Fall war, also mit einem Mindestmass an Höflichkeit, wie diese im gesellschaftlichen Umgang üblich ist, zu verfahren.
Um Spam-Anmeldungen zu vermeiden, muss jeder neu registrierte Teilnehmer das Mail, das er nach erfolgter Erst-Registrierung bekommt, binnen 24 Stunden bestätigt retournieren/ Link anklicken (bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner). Erfolgt binnen 24 Stunden keine Reaktion, löscht sich die Anmeldung automatisch!
2. Regeln:
Im Forum des Online Merkers sollen ausschließlich kulturelle Angelegenheiten diskutiert werden. Politische oder gesellschaftliche Fragen sind nur dann gestattet, wenn sie in einem unmittelbaren und hier unverzichtbaren Zusammenhang mit einem konkreten Kulturereignis oder einer aktuellen kulturpolitischen Frage stehen. Da es hier eine gewisse Grauzone gibt, obliegt es ausschließlich dem Moderator zu entscheiden, ob der Beitrag zu löschen ist oder nicht. Beiträge die nicht unmittelbar mit Kultur zu tun haben, bzw. bei denen eine kulturelle Frage nur vorgeschoben wird, um in irgendeine Richtung zu agitieren, sind nicht zugelassen und werden gelöscht.
Der Umgangston im Forum duldet keinerlei Herabwürdigungen und Beschimpfungen von Mitarbeitern des Online-Merker, anderen Forumsteilnehmern und/oder Dritter, ebenso wenig wie Bedrohungen mit irgendeiner Art von Gewalt. Solche Einträge werden sofort gelöscht. Das Gleiche gilt für die Veröffentlichung persönlicher Informationen, die aus anderen Quellen des Internets (z.B. Google, Wikipedia oder sonstiger Quellen) über Mitarbeiter des Online-Merker, Forumsteilnehmer und/oder Dritte entnommen wurden.
Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass staatsfeindliche, gesetzeswidrige, rassistische, extremistische, frauenfeindliche und sexistische Äußerungen und solche über die sexuelle, religiöse und politische Orientierung von Mitarbeitern des Online-Merker, Forumsteilnehmern und/oder Dritten zu unterlassen sind und sofort gelöscht werden.
Der Moderator des Forums ist gegenüber jedermann völlig weisungsfrei und muss seine Entscheidungen nicht begründen. Ebenso wenig braucht er auf Beschwerden und Zurufe aus dem Forum reagieren.


16:17

1. Februar 2021

22:52

25. Juli 2021

freunde, nach der eben gehörten willküre wäre es besser gewesen, herr Tomasz Konieczny hätte g.g. skrupel gehabt. und g.g. mehr "scheißdanix". g.g. kann unmöglich so etwas abliefern.der rest muss sich mit einem schleunigst geworfenen mantel der christlichen nächstenliebe zufrieden geben. bitte um entschuldigung für "schei..."
gruß, nikki
15:41

1. Februar 2021

12:06

25. Juli 2021

der berry-sachs-ausstieg wird auch andersrum kolportiert, dass nämlich der alte...böhm, humorlos, wie er war, den scherz (ogod, übermorgen nu amoi) nicht kapierte (ich opfere meine karriere nicht für (zb die stop) einen berry ! und jetzt haben wir den salat mit adam (oszillograph ausschalten um himmelswillen !) was gg betrifft - es gibt leute, die nur einen einzigen grund nennen, er derblasts net; wenn´s stimmt, frage ich mich trotzdem - um zu dieser erkenntnis zu kommen waren zwei jahre nötig ?
10:37

20. Januar 2021

10:23

25. Januar 2021

10:06

20. Januar 2021

14:27

20. Mai 2021

GG hätte ja mit dem Auszug singen können. Das ist ja heute durchaus üblich geworden.
Also das wird nicht das große Problem gewesen sein.
Und dass GG sich nicht vorbereitet hätte, will ich ihm wirklich nicht unterstellen.
Er liebt Wagner und ist sicher jeden Takt "tausendmal" durchgegangen.
Die ganze Sache ist doch eigentlich belanglos.
Groissböck wird sich als intelligenter Sänger natürlich weiterentwickeln.
Auch seine Karriere wird jedenfalls dadurch keinen Schaden nehmen, mit oder ohne Wotan.
Mit Konieczny ist auch ein guter Wotan gefunden worden.
Als Bassbariton mit Riesenstimme tut er sich wahrscheinlich etwas leichter mit der Rolle als
ein Bass mit einer Ochs auf Lerchenau Stimme.
Ich glaube das Problem ist die Länge der Partie kombiniert mit Unwohlsein etc.
Siegfried Jerusalem erzählte, dass er den Stolzing damals für Bayreuth mit Freuden annahm.
Preislied und andere Teile fielen ihm ganz leicht.
Und als es dann soweit war, alles durchzusingen, ist er fast eingegangen und musste wahnsinnig kämpfen.
Nach seiner eigenen Aussage. Den Film gibt es ja. Es ist gegangen, aber man merkt die Schwierigkeiten.
14:01

28. Februar 2021

"Die Erklärung von GG ist für mich voll verständlich. Meines Wissens ist er mit ganz großen Partien in der Coronazeit nicht so oft auf der Bühne gestanden."
Wer ist schon in dieser Zeit mit großen Partien oft und viel auf der Bühne gestanden? Es bleibt ein obskurer Erklärungsversuch und die Geschichte mit der Klavierpartitur entschärft ihn nicht wirklich.
13:45

25. Januar 2021

Ein wenig irritierend ist für mich die Tatsache, dass in den Zeitungsberichten festgehalten wird, dass GG mit dem Klavierauszug in der Hand agierte, da er die Rolle nicht drauf hatte. Das hat mit Konditionsmangel durch fehlende Auftritte nichts zu tun. Aber wir sind alle nicht dabei gewesen, daher ziehe ich trotzdem den Hut vor dieser Entscheidung, die einen Sänger bald den Ruf einbringen kann "zickig" zu sein!
12:53

25. Juli 2021

florez hat - nach seiner aussage - sehr gute freunde, die ihm sagen, welche partien ihm liegen bzw. was er meiden sollte...wenn g.g. auch solche freunde hat, sollte er sie besser meiden. fünf tage vor dem d-day komm ich drauf, eigentlich gehts doch nicht ? als sich die meldungen - pandemie, wotan als g.g., lockdown etc. überschnitten, haben wir aufgeatmet und haben uns gesagt, ok, jetzt hat er genug zeit, sich das zeugs in die kehle zu singen; denn, halten zu gnaden, wenn er in so manchem weiler seinen "abschied" abgesondert hatte, war man jedesmal froh, wenn das "nie" zu ende war. abermals denn, selbstverständlich war das nicht, eher erzwungen - und wie sollte das in toto gehen? Groissböck bleibt Groissböck - na hoffentlich nicht, da gäb´s ja keine entwicklung.
gruß,nikki
12:49

20. Januar 2021

11:33

20. Mai 2021

Die Erklärung von GG ist für mich voll verständlich.
Meines Wissens ist er mit ganz großen Partien in der Coronazeit nicht so oft auf der Bühne gestanden.
Und bei Liederabenden kann man immer einmal etwas ändern und die Zugaben je nachdem auswählen. Also ist das nicht ganz vergleichbar.
Gut, dass er abgesagt hat. Denn bei seinem 1. Bayreuther Wotan hätte das Publikum und die Kritik
wohl sehr genau zugehört.
Da wäre es nicht ausreichend gewesen bloß durchzukommen.
Also gute und richtige Entscheidung.
Und Groissböck bleibt Groissböck mit und ohne Wotan.
Ich hörte Sänger, ganz berühmte, die beim Wotan ziemlich eingegangen sind.
Solche, die die Partie schon großartig gesungen hatten.
Also das ist sehr heikel.
Also nach meiner Meinung , richtige Entscheidung, wenn GG sich aus irgendeinem Grund nicht optimal fühlt.
Denn das wäre keine Repertoirevorstellung gewesen.
8:12

20. Januar 2021

Die Entscheidung in Ehren, aber die Feststellungen in dem Video sind zemlich absurd.
Wenn einer seit den durch die Pandemie verursachten Schließ-Zeiten viel bis sehr viel vor Publikum gesungen hat, dann ist es G.G. Der Nachweis findet sich im Archiv des Onlinemerker.........
Die Partie des Wotan ist kein Kinderspiel, deshalb ist es bestimmt besser, davon Abstand zu nehmen, wenn man(n) sich nicht wohl dabei fühlt.
1 Gast/Gäste
