Fehlerquote | OnlineMerker | Forum
Anleitung Registrieren:
Klicken Sie hier rechts unten auf den Button "Registrieren". Sie werden aufgefordert Ihre E-Mail Adresse und einen Benutzernamen einzugeben. Danach erhalten Sie ein E-Mail mit einem Link zum Erstellen des Passwortes. Danach können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse oder dem Benutzernamen und dem Passwort einloggen. Ihre Profilseite erscheint. Danach gehen Sie wieder auf die Online Merker Forum Seite und sind dann im Forum angemeldet.
Dieses Forum ermöglicht in erster Linie an Kultur interessierten Lesern des Online-Merker ihre Meinung auszutauschen und durchaus auch kontroversiell zu diskutieren. Dies soll allerdings in einer höflichen und vernünftigen Umgangsform geschehen. Nicht gestattet sind diskriminierende, rassistische, fremden- und staatsfeindliche Inhalte und Formulierungen. Diese werden ebenso wie persönliche Beleidigungen und Herabwürdigungen anderer Personen vom Moderator gelöscht. Weiters ist das Forum keine Tauschbörse für Ton- und Bildaufnahmen.


21:44

28. Februar 2018

Beispiel:
....Nach der Pariser Uraufführung des "Don Carlos" im Jahre 1967 verkündete Verdis Kollege Georges Bizet, er selbst sei erschlagen von der Aufführung und Verdi kein Italiener mehr, sondern gebärde sich wie Wagner....... (Egbert Tholl in der SZ)
Offensichlich ein Tippfehler, trotzdem blamabel für die SZ
16:47

29. Oktober 2019

Uwe Paul - ich bin Ihnen gewogen- Sie sind kenntnissreich, offen und ehrlich, polarisieren manchmal bis an Grenzen, aber immer bleibt Kommunikation möglich - daher beende ich mein heutiges Gastspiel und möchte nicht mit Ihnen auch noch in so fragwürdigen Austausch wie mit der maskulinen Dame kommen, die man nicht befragen darf.
Soll sie das letzte Wort haben - ich lache zuletzt. Allerdings, wenn die Klügeren immer nachgeben - wer regiert dann?
16:33

28. Februar 2018

16:20

28. Februar 2018

grammatikalischen Fehlern....
Chenier, bitte lesen Sie meinen Anfangspost!!!!!!
Genau darum geht es NICHT; allerhöchstens wenn die Formulierung sinnentstellend ist (wie bei anscheinend - scheinbar)......
Mir geht es um sachliche Fehler, wie falsche Altersangaben, unzutreffende Werkzuschreibungen (es wurde vor ein paar Monaten Fidelio einem falschen Komponisten zugeschrieben; nein, es war nicht die Oper von Ferdinando Paër gemeint) usw. Genau solche Fehler kommen immer häufiger vor, leider.
16:13

28. Februar 2018

16:08

28. Februar 2018

15:56

28. Februar 2018

15:52

28. Februar 2018

Was Ihre "Kritik" an den "Fehlern" betrifft, die halte ich auch für überzogen...
Das ist Ihnen unbenommen, Uwepaul, mich nervt es aber.
Wenn die Autoren keine genauen Kenntnisse haben und die Recherche zu mühsm ist, sollen sie sich der Nennung von Fakten enthalten und drumherumschreiben.
Beispiele folgen n unregelmäßigen Abständen. Vielleicht wird mit der Zeit klar, was mit falschen Angaben für Schaden angerichtet wird.
15:41

28. Februar 2018

15:23

28. Februar 2018

14:58

26. August 2019

Lohengrin2 sagt
scheinbar - anscheinendDas muss so schwierig sein, dass Chenier das nicht kann .............. (einer der immer wider auftretenden sachlichen Fehler!)
Lohengrin kennt zwar den semantischen Unterschied von "scheinbar" und "anscheinend", aber anscheinend nicht den zwischen "wieder" und "wider".
an Gulliver: Lohengrin ist für ihre beleidigenden Rundumschläge bekannt und schafft es, dass dieser Thread auch geschlossen wird.
14:36

28. Februar 2018

Frau Lohengrin,
nur bezogen auf Ihr Mark Twain Zitat, da hat offensichtlich Gulliver den Witz nicht verstanden, vor allem nicht in welchem Zusammenhang das stand.
Also darüber nicht aufregen.
Die übrige "Diskussion" finde ich auch völlig daneben, von allen Seiten. Was Ihre "Kritik" an den "Fehlern" betrifft, die halte ich auch für überzogen
14:27

28. Februar 2018

14:07

28. Februar 2018

14:03

29. Oktober 2019

ich zitiere Sie noch einmal:
Sinnerfassendes lesen ist nicht jedem gegeben..........
Sie haben in einem Text behauptet, dass Placido Domingo vor 30 Jahren erheblich schlechter als heute sang. Das ist objektiv falsch - benutzt haben Sie dazu unbeholfen ein literarisches Zitat.
Liebe selbsternannte "Hoheit": wer gibt Ihnen das Recht, mich dieses Forums verweisen zu wollen? Mäßigen Sie sich "Gnädigste"!
13:55

28. Februar 2018

13:03

29. Oktober 2019

12:54

28. Februar 2018

12:49

29. Oktober 2019

12:02

28. Februar 2018

Was Sie alles so behaupten - es ist eine platte Falschaussage, wenn Sie ernsthaft vortragen, dass Domingo vor 30 Jahren schlechter sang - Einsicht?
Sinnerfassendes lesen ist nicht jedem gegeben..........
Verleumdung und Verdrehung von Zitaten ist schon eher Ihr Metier, Gulliver. Vielleicht sollten Sie sich das bezaubernde Buch von Mark Twain ma vornehmen.
Am meisten Mitglieder online: 10
Zurzeit Online:
3 Gast/Gäste
Momentan betrachten diese Seite:
1 Gast/Gäste
Top Autoren:
UwePaul: 969
Gurnemanz: 663
Lohengrin2: 599
Chenier: 577
alcindo: 320
Michta: 197
susana: 159
dalmont: 111
Kapellmeister Storch: 79
michael koling: 58
Mitgliederstatistiken
Gastbeiträge: 128
Mitglieder: 56
Moderatoren: 0
Administratoren: 3
Forumsstatistiken
Gruppen: 1
Foren: 1
Themen: 401
Beiträge: 6007
Neuste Mitglieder:
haoxiangni06, sheryl15i8687, dr geraldmueller, tenorissimo, timtheotinn, karlaeuler4, Klassikpunk, alenanickson9, Miguel, ericalycett0697Administratoren: HaaSon: 2, ac: 73, Moderator 16: 33