Edita Gruberova | Seite 3 | OnlineMerker | Forum
Werte Forumsteilnehmer!
Das Forum ist nun wieder geöffnet! Wenn es aber wieder nicht den Regeln entsprechend verwendet wird, werden wir mit Löschungen ohne jedwede Rechtfertigung vorgehen.
Das Forum kann zwar von jedem, der sich an die Forumsregeln hält, genützt werden, dennoch ist es privat und wir sind nicht gezwungen, Leute, von denen wir den Eindruck haben, dass sie - aus welchen Gründen immer - nur stören bzw. persönliche Rechnungen gegen einzelne Teilnehmer oder das Medium selbst begleichen wollen, daran teilnehmen zu lassen.
1. Teilnahme:
Der Online Merker würde es sehr schätzen, wenn sich die Teilnehmer an diesem Forum mit ihren echten bürgerlichen Namen anmeldeten. Das kann allerdings nicht verpflichtend sein, weil die Möglichkeiten, dies zu umgehen, zu groß sind und zweifellos auch von manchen Menschen genützt würden. Wer also unter seinem bekannten „Nick-Name“ angemeldet bleiben will, möge das tun. Allerdings wird gebeten, sich eines zivilisierten Tonfalls zu befleißigen, was nicht immer der Fall war, also mit einem Mindestmass an Höflichkeit, wie diese im gesellschaftlichen Umgang üblich ist, zu verfahren.
Um Spam-Anmeldungen zu vermeiden, muss jeder neu registrierte Teilnehmer das Mail, das er nach erfolgter Erst-Registrierung bekommt, binnen 24 Stunden bestätigt retournieren/ Link anklicken (bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner). Erfolgt binnen 24 Stunden keine Reaktion, löscht sich die Anmeldung automatisch!
2. Regeln:
Im Forum des Online Merkers sollen ausschließlich kulturelle Angelegenheiten diskutiert werden. Politische oder gesellschaftliche Fragen sind nur dann gestattet, wenn sie in einem unmittelbaren und hier unverzichtbaren Zusammenhang mit einem konkreten Kulturereignis oder einer aktuellen kulturpolitischen Frage stehen. Da es hier eine gewisse Grauzone gibt, obliegt es ausschließlich dem Moderator zu entscheiden, ob der Beitrag zu löschen ist oder nicht. Beiträge die nicht unmittelbar mit Kultur zu tun haben, bzw. bei denen eine kulturelle Frage nur vorgeschoben wird, um in irgendeine Richtung zu agitieren, sind nicht zugelassen und werden gelöscht.
Der Umgangston im Forum duldet keinerlei Herabwürdigungen und Beschimpfungen von Mitarbeitern des Online-Merker, anderen Forumsteilnehmern und/oder Dritter, ebenso wenig wie Bedrohungen mit irgendeiner Art von Gewalt. Solche Einträge werden sofort gelöscht. Das Gleiche gilt für die Veröffentlichung persönlicher Informationen, die aus anderen Quellen des Internets (z.B. Google, Wikipedia oder sonstiger Quellen) über Mitarbeiter des Online-Merker, Forumsteilnehmer und/oder Dritte entnommen wurden.
Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass staatsfeindliche, gesetzeswidrige, rassistische, extremistische, frauenfeindliche und sexistische Äußerungen und solche über die sexuelle, religiöse und politische Orientierung von Mitarbeitern des Online-Merker, Forumsteilnehmern und/oder Dritten zu unterlassen sind und sofort gelöscht werden.
Der Moderator des Forums ist gegenüber jedermann völlig weisungsfrei und muss seine Entscheidungen nicht begründen. Ebenso wenig braucht er auf Beschwerden und Zurufe aus dem Forum reagieren.


17:47

20. Januar 2021

17:30

25. Januar 2021

11:56

22. Januar 2021

11:53

28. Februar 2021

Edita Gruberová in Donizettis "Roberto Devereux" aus der Bayerischen Staatsoper München - YouTube
Die Abschiedsvorstellung von der Bühne in München 2019 mit über 70 - und natürlich als Elisabetta. Immer noch bemerkenswert.
11:51

28. Februar 2021

11:41

1. Februar 2021

Egal, wie man zu ihr stand - manche mäkelten ja immer von "ihrer Kälte" - sie war zweifellos ein Naturereignis, wirklich eine Jahrhundertstimme und eine große Kündstlerin!! R. I.P.
Skandalös der ORF: Ihr - bereits im Laufe des Abends - angekündigter Nachruf in der "Kultursendung" kam NACH der üblichen,diesmal besonders krassen, parteipolitischen Agitation: Lesung der "Chatprotokolle" durch Burgtheaterschauspieler (!!!!! ) , irgendwas von Schwarzen, und Verfilmung der "Ibiza- Sache"... Ich verkneife mir explizit auszudrücken, was in diesem Institut einmal gehören würde.........
11:16

28. Februar 2021

9:32

22. Januar 2021

Ich habe sie oft gehört, nicht nur in ihren großen Rollen Lucia, Zerbinetta, Königin der Nacht, Violetta, Konstanze, Adele, Anna Bolena, Elvira, Olympia, Maria Stuarda usw., auch als Tebaldo oder Voce dal Cielo im Don Carlo oder Fiakermilli oder Barbarina oder Jano in Jenufa. Sie hat viele kleine Rollen gesungen als sie schon ein Star war. Sie war eine große Künstlerin.
Von einer Krankheit wusste ich nichts. Weiß man, woran sie gestorben ist? 74 Jahre ist ja heutzutage kein Alter zum Sterben.
7:12

27. Juli 2021

0:22

21. Januar 2021

1 Gast/Gäste
