BSO SCHLIESST... | Seite 3 | OnlineMerker | Forum
Werte Forumsteilnehmer!
Das Forum ist nun wieder geöffnet! Wenn es aber wieder nicht den Regeln entsprechend verwendet wird, werden wir mit Löschungen ohne jedwede Rechtfertigung vorgehen.
Das Forum kann zwar von jedem, der sich an die Forumsregeln hält, genützt werden, dennoch ist es privat und wir sind nicht gezwungen, Leute, von denen wir den Eindruck haben, dass sie - aus welchen Gründen immer - nur stören bzw. persönliche Rechnungen gegen einzelne Teilnehmer oder das Medium selbst begleichen wollen, daran teilnehmen zu lassen.
1. Teilnahme:
Der Online Merker würde es sehr schätzen, wenn sich die Teilnehmer an diesem Forum mit ihren echten bürgerlichen Namen anmeldeten. Das kann allerdings nicht verpflichtend sein, weil die Möglichkeiten, dies zu umgehen, zu groß sind und zweifellos auch von manchen Menschen genützt würden. Wer also unter seinem bekannten „Nick-Name“ angemeldet bleiben will, möge das tun. Allerdings wird gebeten, sich eines zivilisierten Tonfalls zu befleißigen, was nicht immer der Fall war, also mit einem Mindestmass an Höflichkeit, wie diese im gesellschaftlichen Umgang üblich ist, zu verfahren.
Um Spam-Anmeldungen zu vermeiden, muss jeder neu registrierte Teilnehmer das Mail, das er nach erfolgter Erst-Registrierung bekommt, binnen 24 Stunden bestätigt retournieren/ Link anklicken (bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner). Erfolgt binnen 24 Stunden keine Reaktion, löscht sich die Anmeldung automatisch!
2. Regeln:
Im Forum des Online Merkers sollen ausschließlich kulturelle Angelegenheiten diskutiert werden. Politische oder gesellschaftliche Fragen sind nur dann gestattet, wenn sie in einem unmittelbaren und hier unverzichtbaren Zusammenhang mit einem konkreten Kulturereignis oder einer aktuellen kulturpolitischen Frage stehen. Da es hier eine gewisse Grauzone gibt, obliegt es ausschließlich dem Moderator zu entscheiden, ob der Beitrag zu löschen ist oder nicht. Beiträge die nicht unmittelbar mit Kultur zu tun haben, bzw. bei denen eine kulturelle Frage nur vorgeschoben wird, um in irgendeine Richtung zu agitieren, sind nicht zugelassen und werden gelöscht.
Der Umgangston im Forum duldet keinerlei Herabwürdigungen und Beschimpfungen von Mitarbeitern des Online-Merker, anderen Forumsteilnehmern und/oder Dritter, ebenso wenig wie Bedrohungen mit irgendeiner Art von Gewalt. Solche Einträge werden sofort gelöscht. Das Gleiche gilt für die Veröffentlichung persönlicher Informationen, die aus anderen Quellen des Internets (z.B. Google, Wikipedia oder sonstiger Quellen) über Mitarbeiter des Online-Merker, Forumsteilnehmer und/oder Dritte entnommen wurden.
Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass staatsfeindliche, gesetzeswidrige, rassistische, extremistische, frauenfeindliche und sexistische Äußerungen und solche über die sexuelle, religiöse und politische Orientierung von Mitarbeitern des Online-Merker, Forumsteilnehmern und/oder Dritten zu unterlassen sind und sofort gelöscht werden.
Der Moderator des Forums ist gegenüber jedermann völlig weisungsfrei und muss seine Entscheidungen nicht begründen. Ebenso wenig braucht er auf Beschwerden und Zurufe aus dem Forum reagieren.


10:47

19. April 2021

ich glaube, der besucherschwund hat auch sehr viel mit der spielplangestaltung zu tun! in der wso stehen bis 25.nov. nur drei produktionen zur auswahl, carmen, holländer und ballett. zu meyers zeiten ging ich 3-4mal in der woche in die oper, in der ära BR max. 3mal im monat!
als bis vor kurzem in NÖ noch 3G galt, gab es schon probleme mit den verspätet ausgewerteten pcr-tests, sodass der geplante konzertbesuch ins wasser fiel. damit sich in zukunft ein opernbesuch sicher ausgeht, müsste die gültigkeit des tests auf 72h ausgeweitet werden! am besten ist es, um sich ärger zu ersparen, die karte zurückzugeben!
10:08

3. August 2021

Könnte vielleicht zum thread Besucherschwund eine Querverbindung sein - unser Noch- Gesundheitsminister hat 2Gplus bereits am Donnerstag für Großveranstaltungen angedroht - aber ist die Frage nicht eigentlich : wie lange ist Kultur unter Vorbehalt noch tragfähig ?
( die aktuelle BSO- Krise kam ja nicht aus dem Publikum und wieweit 2G auch für die Belegschaft garantiert werden kann hat Dorny mWn NICHT kommuniziert )
0:24

21. Januar 2021

Da werden aber manche Vorstellungen sehr leer sein. Für den Parsifal am Stefanitag (26.12.) sind zur Zeit ohnedies nur rund 30% verkauft. Wenn dann die Leute am ersten Weihnachtstag vormittag eine offene Teststraße aufsuchen müssen und hoffen, dass das Ergebnis wenigstens innerhalb von 24 Stunden eintrifft, werdenwohl auch einige von den 30% auf den Opernabend verzichten müssen.
18:44

22. Januar 2021

2G wäre für mich akzeptabel wobei 3G plus wie in München eigentlich auch möglich sein müsste. Ich weiß nicht was die Wiener Gesundheitsplotik antreibt. Die Oper ist ein ziemlich sicherer Ort. Wer als älterer Mensch Angst hatte, ist auch früher in Zeiten einer Grippewelle zu Hause geblieben. Gab es seit Saisonbeginn Menschen, die sich nachweislich in der Oper oder einem Theater infiziert haben?
Ich sehe es als Schikane und es bringt wahrscheinlich gar nichts. Denn die Zahlen in Wien sind nicht so gut wie man tut. Es haben nur andere Bundesländer noch weit höhere Zahlen.
17:47

20. Oktober 2021

NOCH gilt in Bayern(München) 3Gplus Geimpft, Genesen ODER PCR-Test.Angestrebt wird aber 2G, das wäre vertretbar.Jede weitere Einschränkung durch zusätzliche Teste wäre wohl auch logistisch kaum durchführbar und führt letztendlich zur zur Infragestellung der Impfung oder gar einer Impfpplicht. Eine mindestens 90%ige Sicherheit sollte schon gegeben sein.
17:28

25. Januar 2021

ich machte heute vorsorglich einen labor und apotheken check betreffend PCR testungen. mindestwartezeit 36 stunden, es kann auch länger sein, denn die zuständigen anstalten sind überlastet.
was macht ein kulturverliebter mit z B zwei terminen: 17. Holländer STOP, 18. Theodora TaW wie ihn viele nächste woche haben?
die STOP hat jetzt am nachmittag den ersten neuen hinweis verteilt. es ist allerdings noch nicht klar fixiert ab wann 2G plus PCR " starten soll"!
16:52

20. Januar 2021

16:41

22. Januar 2021

Es ist völlig unverständlich - vor allem für Menschen, die schon dreimal geimpft wurden. Denn das heißt ja, dass ich weder selbst geschützt bin noch andere schütze schwer zu erkranken wenn ich mit lauter geimpften oder genesenen Personen in der Oper oder dem Theater bin. Es darf ja nur diese Personengruppe hinein und kontrolliert wird wirklich genau. Da sollten wir uns wirklich wehren! Und die Direktoren der großen Kultureinrichtungen sollten dazu auch nicht schweigen. Wie wird das z.B. in Bayern geregelt, dort sind die Infektionen ja auch hoch?
16:00

20. Januar 2021

14:27

20. Oktober 2021

Möchte keinen neuen Thread aufmachen: Die aktuelle Meldung der Wiener Staatsoper auf Veranlassung der Stadt Wien ist haarsträubend: Beim Besuch 2G UND PCR-Test (höchstens 48 Stunden alt). Da kann die Oper gleich zumachen , das ist wirtschaftlicher. Dann doch lieber einen allgemeinen Lockdown.Auch im Wiener Rathaus scheinen Schildbürger zu sitzen.
12:35

21. Januar 2021

11:14

3. August 2021

6:42

20. Januar 2021

18:06

3. August 2021

17:29

5. September 2021

17:27

5. September 2021

1 Gast/Gäste
