Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE- 7. MÄRZ 2021
Christian Gerhaher zur Initiative „Aufstehen für die Kunst“ „Die Kunst darf sich nicht rechtfertigen müssen“
BR-Klassik.de
Weltfrauentag – Dirigentin Mirga Grazinyte-Tyla „Eine Veränderung findet bereits statt“
BR-Klassik.de
Frankfurt
Theater-Insel oder Opern-Brücke
Auch Unternehmer und Architekten bringen sich in die Standortdebatte für die Städtischen Bühnen ein: Sie wollen das Theater und die Oper über dem Main bauen.
Frankfurter Allgemeine
München
Das ist der Öffnungsplan der Münchner Theater
Auch die Bühnen von Stadt und Staat haben einen Öffnungsplan, wenn bloß die Inzidenzzahlen nicht schwanken würden.
Münchner Abendzeitung
Ein Jahr ohne Theater Ich wollt‘, ich wär‘ immun
Erinnerung an die letzte Vor-Corona-Premiere: Ein Jahr danach fällt auf, dass Streaming und Vereinzelung schon vorher auf den Theaterbühnen angelegt waren.
Tagesspiegel.de
München
Ex-Kunstminister Wolfgang Heubisch: Wo bleibt Söders Machtwort?
Der frühere bayerische Kunstminister Wolfgang Heubisch über die Notwendigkeit weiterer Konzertsäle in München.
Münchner Abendzeitung
Das Musik-Feature. Welche Kulturnation wollen wir in Zukunft sein?
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-2402594.html
Der „Ring des Nibelungen“ kommt in die English National Opera – als Co-Produktion mit der Met
Nach wie vor befindet sich Großbritannien in einem strengen Lockdown – das gesamte Kulturleben liegt darnieder, doch im zweiten Teil dieses Jahres wird vor allem London aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Und darauf darf man sich freuen – namentlich die English National Opera, berühmt für ihre stets hoch originellen Inszenierungen (die in „Klassik begeistert“ mehrfach gewürdigt wurden), lässt mit ihren Plänen aufhorchen: Ab Herbst plant die ENO, erstmals seit 15 Jahren, Richard Wagners Ring-Zyklus auf die Bühne des London Coliseum zu bringen – mit über 2000 Plätzen das größte Theater der Metropole an der Themse. Die Produktion ist als Coproduktion mit der New Yorker Met geplant und soll sich über fünf Jahre erstrecken.
Von Dr. Charles E. Ritterband
Klassik-begeistert.de
Testen Sie Ihr Wissen im Klassik-Quiz – Folge 30
Die Preisfrage der letzten Ausgabe befasste sich mit einem Komponisten, der ein sehr hohes Lebensalter erreichte und dessen Werk in engem Zusammenhang mit der Ausbildung der nationalen Identität seines Heimatlandes steht. Dieses Land ist Finnland – und entsprechend suchten wir nach Jean Sibelius, der 1957 in seinem 92. Lebensjahr verstarb. Gewusst haben das unter anderem Carmen Gepert aus Templin und Christiane Holländer aus Molfsee. Die Überraschungs-CDs gehen Ihnen auf dem Postweg zu – wir gratulieren!
Guido Marquardt testet Ihr Klassikwissen
https://klassik-begeistert.de/das-klassik-quiz-folge-30/
Karlsruhe
Ehemaliger Karlsruher GMD Justin Brown: Der große Abschied muss noch warten
https://bnn.de/karlsruhe/ehemaliger-karlsruher-gmd-justin-brown-der-grosse-abschied
Geschichte des Musikerberufs: Wie die Kunst zur Arbeit wurde
Frankfurter Allgemeine
Links zu englischsprachigen Artikeln
Streams
Ring ’Round the Pandemic from San Francisco Opera
Then, on Saturday, March 6, begins free streaming of the company’s 2018 production of the Ring itself. The festival (see details below) is accessible at a $99 charge for all, or $15 for individual events. The four operas stream free, each from Saturday 10 a.m. to Sunday midnight only.
https://www.sfcv.org/music-news/ring-round-the-pandemic-from-san-francisco-opera
Polish Opera Now Launches New Short Films
https://operawire.com/polish-opera-now-launches-new-short-films/
Bamberg
Daniel Harding and the Bamberg Symphony give Schumann his due
bachtrack
London
The week in classical: London Unwrapped: Aurora Orchestra; Oxford Lieder festival – review
The Guardian
Oxford Lieder Festival
Songs of Travel: James Platt and Lada Valešová
https://operatoday.com/2021/03/songs-of-travel-james-platt-and-lada-valesova/
Philadelphia
At Philly’s esteemed music schools, playing together as an orchestra is a much-missed opportunity
https://www.inquirer.com/arts/music-studies-philadelphia-curtis-institute-temple-boyer
Recordings
Classical Album Review: Michael Tilson Thomas Conducts Alban Berg
https://artsfuse.org/223807/classical-album-review-michael-tilson-thomas-conducts
Feuilleton
10 women who changed the classical music world forever
https://www.classicfm.com/discover-music/women-in-music/changed-classical
He Was Born Into Slavery, but Achieved Musical Stardom
The life and work of Thomas Wiggins, who toured as “Blind Tom,” has been given more attention in recent years.
https://www.nytimes.com/2021/03/03/arts/music/thomas-wiggins-blind-tom-piano.html
Ballett/ Tanz
Paris
Patrick Dupond stirbt im Alter von 61 Jahren
Der ehemalige Solotänzer der Pariser Oper, Patrick Dupond, verstarb heute Freitag. Laut seiner Partnerin litt er an einer «verheerenden Krankheit».
https://www.nau.ch/people/welt/patrick-dupond-stirbt-im-alter-von-61-jahren-65882829
Rock/ Pop
Klangarchitekt David Gilmour wird 75
Auf der Bühne wirkt er mitunter etwas teilnahmslos, fast desinteressiert. Doch das täuscht. Wenn David Gilmour in die Saiten greift, sorgt das bei seinen Fans immer noch für Gänsehaut. Mit Pink Floyd hat der britische Gitarrist und Sänger Musikgeschichte geschrieben. Mittlerweile hat er jedoch keine Lust mehr, über seine legendäre Band zu sprechen.
https://www.puls24.at/news/entertainment/klangarchitekt-david-gilmour-wird-75/228718
Starmania: Studentin sang alle an Wand
https://www.krone.at/2359041
Film/ TV
Berlinale 2021: Wie sehr vermissen Sie das Kino?
DeutschlandKultur.de
_____
Unter’m Strich
Feminismus: Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau …
Freiheit, Gleichheit, Schuldhaftigkeit: Christa Zöchling über das Etikett „Feminismus“, das je nach Standpunkt in sehr unterschiedlichen Farben schillert und der Frauenbewegung seit 100 Jahren zu schaffen macht. [E-Paper]
https://www.profil.at/gesellschaft/feminismus-eine-frau-ist-eine-frau-ist-eine-frau/401209747
Wir brauchen auch die Männer
Mehr Lohntransparenz, weniger Rollenklischees – das will Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP). Und: „Es sollte selbstverständlich sein, dass auch der Vater ein Jahr in Karenz geht.“ Wütend macht sie die fehlende Gleichstellung aber nicht.
Die Presse
Niederösterreich
Corona-Hotspot Wiener Neustadt: Ausreise-Tests, keine Abriegelung
https://www.krone.at/2359222
Zwettl/ NÖ
Krankenschwester (49) starb nach Covid-Impfung
Kollegin musste in Behandlung
https://www.krone.at/2359404
Nach Todesfall in Zwettl- Verimpfung der AstraZeneca-Charge gestoppt
Die 35-jährige Spitalsmitarbeiterin, die nach einer Astra Zeneca-Impfung eine Lungenembolie entwickelt hat, ist laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen auf dem Weg der Besserung. Noch gebe es weiterhin keinen Hinweis auf einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung, allerdings wurde die Verimpfung aus der betroffenen Charge gestoppt. Im Fall der verstorbenen Krankenschwester wurde die Obduktion angeordnet
Niederösterreichische Nachrichten
Schweiz: Für Normalverdiener ist Wohnungseigentum außer Reichweite
Neue Zürcher Zeitung