Für Sie in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 28. NOVEMBER 2020
Wien/ Staatsoper im Dezember
Staatsoper live im ORF: Ballett, Henze, „Tosca“ und „Rosenkavalier“
Auch wenn die Staatsoper wegen Corona zu bleiben sollte, werden fünf Opern- und Ballettproduktionen übertragen
Der Standard
Bayreuth
Millionen für Festspielhaus: Katharina Wagner „dankbar“
Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat sich erleichtert über den vom Bundestag beschlossenen Millionenzuschuss für die Sanierung des Festspielhauses gezeigt. „Es ist eine schöne Nachricht in schweren Zeiten für die Festspiele“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. „Wir sind sehr dankbar und erleichtert, dass es nun in großen Schritten mit der Sanierung weitergehen kann.“
Münchner Abendzeitung
Wiener Symphoniker kommen nach Hause
Konzerte trotz Lockdown hautnah miterleben: Das ermöglichen die Wohnzimmer-Konzerte der Wiener Symphoniker. Mittels Stream kann das Orchester in den eigenen vier Wänden empfangen werden. Diesen Freitag geht die Reihe in die dritte Runde.
https://wien.orf.at/stories/3077852/
Österreich
Großbauer: Hilfe für Künstlerinnen und Künstler wird verlängert und aufgestockt
ÖVP-Kultursprecherin berichtet über Beschluss des Kulturausschusses
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201127_OTS0109/grossbauer-hilfe
Kolumne: Das beste Stück
Bogdan Rošcic: „Mit dem Rad unterwegs zu sein ist fast wie fliegen“
Der Standard
Berliner Kultureinrichtungen bleiben bis mindestens Mitte Januar zu
Laut Kultursenator Klaus Lederer werden die Berliner bis in den Januar hinein nicht in Museen oder Theater gehen können. Vielleicht dauere es sogar noch länger.
Berliner Zeitung
Deutschland
Verlängerung des Corona-Lockdown: „Dieses Auf und Zu ist der Killer“
Der „Lockdown light“ wird bis 20. Dezember fortgesetzt, und niemand weiß, was danach kommt. Wie gehen Opern, Theater, Museen und Kinos damit um?
Sueddeutsche Zeitung
Künstler über Pandemie: „Generalstrafe“ oder „Aufwachprozess“?
Die Verlängerung des Teil-Lockdowns trifft die Kultur weiter hart: Dirigent Christian Thielemann spricht von einer „Art Generalstrafe“, der Deutsche Kulturrat jedoch sieht „Licht am Ende des Tunnels“, Sängerin Nena spricht von einem „Aufwachprozess“.
BR-Klassik.de
Corona-Lockdown an der Oper: Eine Simulation von Kultur
Schorsch Kamerun im Gespräch mit Max Oppel
DeutschlandfunkKultur
Dirigent Janowski befürchtet Einschnitte für Kultur nach Corona-Krise
Neue Musikzeitung/nmz.de
Athen
Ein Star macht noch keine Sternstunde: Madama Butterfly in Athen
Die Vorstellung wurde vom Livestream der Greek National Opera rezensiert.
bachtrack
Still, stiller, Corona
Wie erleben Musiker diese Coronakrise? der Vinschger hat nachgefragt und stieß auf drei Musiker zwischen Skepsis, Verwunderung und Hoffnung.
https://www.dervinschger.it/de/gesellschaft/still-stiller-corona-27616
Unübersehbar #29 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 27.11. bis zum 3.12.2020
Neue Musikzeitung/nmz.de
Berlin
Bundeswettbewerb Gesang 2020: Die ausgebremste Generation
Trotz Corona wird der Bundeswettbewerb Gesang tatsächlich in Berlin stattfinden. Der 27-jährige Bass Frederic Jost kann es kaum erwarten.
Tagesspiegel
Ihre schöne Musik verbindet die arabische und europäische Welt
Deutsche Disziplin hat Fatma Said im Kindergarten und der Schule in Kairo gelernt, als Sängerin hilft sie ihr beim Üben. Nun erscheint ihr Debütalbum. Ein Treffen
Tagesspiegel
Links zu englischsprachigen Artikeln
Streams
Dutch National Opera Announces Lineup For Second Lockdown
A newly adapted production of Mozart’s Le nozze di Figaro will have its online premiere on 29 November.
https://www.broadwayworld.com/netherlands/article/Dutch-National-Opera
Francesco Demuro, Veronica Simeoni, Nicola Alaimo, Giuseppina Bridelli Headline OperaStreaming’s December Slate
https://operawire.com/francesco-demuro-veronica-simeoni-nicola-alaimo-giuseppina
Rapid COVID-19 tests provide lifeline for London orchestra
https://nypost.com/2020/11/27/rapid-covid-19-tests-provide-lifeline-for-london-orchestra/
Budapest
One man, three houses: Hungarian State Opera’s Szilveszter Ókovács
bachtrack
Malmö
Malmö Opera to World Premiere Philip Glass’ “Circus Days and Nights’
https://operawire.com/malmo-opera-to-world-premiere-philip-glass-circus-days-and-nights/
Pesaro
A Rossinian talent show: Il viaggio a Reims at the Rossini Opera Festival
The production was reviewed from the Rossini Festival live stream. A second performance takes place on Saturday 28th November.
bachtrack
Madrid
Rusalka at the Teatro Real in Madrid
Live stream from the Teatro Real in Madrid on Wednesday 25 November
https://operatoday.com/2020/11/rusalka-at-the-teatro-real-in-madrid/
New York
River of change: NYO musicians’ mission to diversify orchestral music
https://www.rhinegold.co.uk/music_teacher/river-of-change-nyo-musicians
CD/DVD
Opera Review: Galuppi’s “L’amante di tutte” — A Total Hoot!
A delightful and compact opera — from a generation before Mozart — that cuts various social types down to size.
https://artsfuse.org/216605/opera-review-galuppis-lamante-di-tutte-a-total-hoot/
Feuilleton
Q & A: Tenor Brian Giebler on “a lad’s love,’ Opera in Times of COVID
https://operawire.com/q-a-tenor-brian-giebler-on-a-lads-love-opera-in-times-of-covid/
Obituary
Bulgarian international opera star Kamen Chanev dies of Covid-19
https://sofiaglobe.com/2020/11/26/bulgarian-international-opera-star
Sprechtheater
Innsbruck
Gestreamtes Theater: „Alter Ego“ im Tiroler Landestheater
Petra Maria Kraxners Stück ist ein aufwühlender Bericht über einen psychischen Ausnahmezustand. Freitagabend ab 20 Uhr läuft die Premiere
Der Standard
Ausstellungen/ Kunst
Wien/ Nationalbibliothek
Maria lebt nicht gerade ärmlich
Kultur-virtuell –
Die schonendste Art, eine kostbare alte Handschrift herzuzeigen, ist allemal, sie nicht auszustellen, sondern sie in digitalisierter Form zu präsentieren. Derzeit ist es ein Zwang – und so präsentiert die Österreichische Nationalbibliothek zum Advent-Auftakt ein illuminiertes Gebetbuch aus dem 16. Jahrhundert.
DrehpunktKultur
TV/ Film
Nicht totzukriegen: „Tatort“ feiert 50-jähriges Jubiläum
https://volksblatt.at/nicht-totzukriegen-tatort-feiert-50-jaehriges-jubilaeum/
Wien
„Lock-Up Shorts“: Burg Kino präsentiert gratis Online-Kurzfilm-Format
Das Burg Kino macht auf ein neues Online-Format aufmerksam, bei dem zweimal wöchentlich weitere Kurzfilme zum Streamen dazukommen.
https://www.film.at/news/lock-up-shorts-burg-kino-praesentiert-gratis
———-
Unter’m Strich
Deutschland
Hinweis auf Interessenkonflikt bei leitendem RKI-Mitarbeiter
Mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie muss sich das Robert-Koch-Institut mit einem möglichen Interessenkonflikt in den eigenen Reihen auseinandersetzen: Ein leitender Mitarbeiter ist auch Gesellschafter einer Firma, die Corona-Tests mit entwickelt hat.
Die Welt.de
Corona-Debatte: Söder verkündet Maskenpflicht in allen bayerischen Innenstädten
FOCUS.de
Österreich
4.954 Neuinfektionen und 113 Tote in Österreich, Reproduktionszahl bei 0,87
Novelle zum Corona-Gesetz mit näher definierten Kontaktbeschränkungen in Kraft. In der Steiermark finden die Massentests der Bevölkerung am 12. und 13. Dezember statt
Der Standard
Deutschland
Cheflobbyist der Gastronomie, Hamburger Dehoga-Chef Franz Klein, verstorben
Die Welt.de