Maria Yakovleva, Denis Cherevychko in DON QUIXOTE. Foto: Wiener Staatsoper/ Michael Pöhn
STREAMING-PROGRAMM DER WIENER STAATSOPER
Sollten Sie heute zu keiner Party eingeladen sein (was unsere höchsten Politiker dürfen -siehe unten mit Fotobeweis – dürfen die Untertanen wohl auch) oder gar selbst eine veranstalten, dann schauen Sie sich die Staatsoper-Streams an. Ansteckungsgefahr ist dabei keine gegeben – und in die eigene Wohnung kommen Sie vermutlich auch ohne Testung!
Samstag, 27. November 2021, 19.00 Uhr – Ballett
Ludwig Minkus (arr. John Lanchbery)
DON QUIXOTE (2016)
Musikalische Leitung: Kevin Rhodes
Choreographie: Rudolf Nurejew
Mit u.a.: Maria Yakovleva, Denys Cherevychko, Olga Esina, Kamil Pavelka
Sonntag, 28. November 2021, 19.00 Uhr
Richard Wagner
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (Vorstellung vom 12. September 2014)
Musikalische Leitung: Graeme Jenkins
Inszenierung: Christine Mielitz
Mit u.a. Bryn Terfel, Peter Rose, Ricarda Merbeth, Norbert Ernst
OPER GRAZ: Der neue Intendant ist gebürtiger Schwabe und war lange als Chefdramaturg der Komischen Oper Berlin für den Aufstieg des Hauses mitverantwortlich
Ulrich Lenz tritt seine erste Intendanz an. Foto: Rheinoper Düsseldorf
Deutscher Dramaturg Ulrich Lenz wird Intendant der Oper Graz
Der Deutsche Dramaturg Ulrich Lenz wird ab der Saison 2023/2024 die Intendanz an der Grazer Oper übernehmen. Nora Schmid, die derzeit die Oper leitet, wird 2023 an die Spitze der Dresdener Semperoper wechseln.
Die Presse.com
Ulrich Lenz übernimmt Oper Graz
Die Intendantin der Oper Graz, Nora Schmid, wechselt bekanntlich 2024 an die Semperoper nach Dresden. Mit dem Dramaturgen Ulrich Lenz wurde nun am Freitag ihr Nachfolger präsentiert.
https://steiermark.orf.at/stories/3131711/
Ulrich Lenz wird 2023 neuer Intendant der Grazer Oper
Der gebürtige Schwabe war lange als Chefdramaturg der Komischen Oper Berlin für den Aufstieg des Hauses mitverantwortlich
Der Standard.at
Ulrich Lenz wird Intendant der Oper Graz
WienerZeitung.at
nnsbruck
Irene Girkinger wird Intendantin des Tiroler Landestheaters
Irene Girkinger. Foto: Sunshine/ It.
Ab der Spielzeit 2023/24 folgt die derzeitige Intendantin der Vereinigten Bühnen Bozen auf Johannes Reitmeier
Das Tiroler Landestheater wird ab der Spielzeit 2023/24 wieder eine Frau als Intendantin haben: Irene Girkinger wird auf Johannes Reitmeier folgen. Girkinger ist derzeit Intendantin der Vereinigten Bühnen Bozen und hat sich unter 44 Bewerberinnen und Bewerbern durchsetzen können, teilte das Land Tirol am Freitag mit. Neun Personen kamen in die engere Auswahl und mussten sich in einem Hearing vor einer Jury behaupten. Girkinger kündigte in einer Aussendung an, dass sich das Landestheater „in manchen Bereichen neu definieren“ werde…
Der Standard
Irene Girkinger wird Intendantin des Tiroler Landestheaters
Die Intendantin der Vereinigten Bühnen Bozen folgt ab der Spielzeit 2023/24 auf Johannes Reitmeier.
Kurier.at
Frankfurt
Opernbesuch in Corona-Zeiten : Das Haus ist zu voll, das Haus ist zu leer
Ein Vergnügen ist es allemal. Doch ist ein Opernbesuch in diesen Zeiten solidarische Pflicht, oder sollte er verantwortungsbewusst besser ausfallen? Überlegungen aus gegebenem Anlass…
Frankfurter Allgemeine
Die wohl wichtigste Kultur-Personalie in Deutschland
Claudia Roth, in der eigenen Partei als Veteranin beichnet (sie ist 66) soll die Kulturschaffenden zum Jubel bringen!
Grüne als Nachfolgerin von Grütters. Claudia Roth wird Kulturstaatsministerin
Die Grünen haben entschieden: Die frühere langjährige Parteivorsitzende Claudia Roth wird das Amt der Kulturstaatsministerin bekleiden.
Tagesspiegel.de
Bayern: Maximal 25 % Belegung erlaubt
München
Oper unter dem Damoklesschwert eines drohenden Lockdowns:
Münchens Carmen begeistert dezimiertes Publikum
Von Dr. Petra Spelzhaus
Klassik.begeistert.de
Neu eingelangte Meldung: Musical-Komponist Stephen Sondheim ist tot
Er starb im 91. Lebensjahr
WIENER BURGTHEATER SPIELT DIGITAL WEITER
Mit dem erneuten Lockdown wurde auch das Burgtheater gezwungen alle Vorstellungen bis einschließlich 12. Dezember ersatzlos abzusagen. Die Proben für die geplanten Premieren werden jedoch fortgesetzt. Der neue Premierentermin für die Inszenierung Die Ärztin ist der 23. Dezember 2021und die Premiere von Monster wurde auf den 29. Dezember 2021 gelegt.
Der Kartenkauf für alle Vorstellungen ist bis auf weiteres ausgesetzt, jedoch sind Kartenvorbestellungen für alle Termine ab dem 13.12.2021 über die Burgtheater-Website: www.burgtheater.at, per E-Mail:
bestellbuero@burgtheater.at und telefonisch: +43 (0)151444 4440 möglich.
Doch auch wenn die Zuschauer*innen nicht ins Burgtheater kommen dürfen, bietet das Burgtheater seinem Publikum zu Hause ein vielseitiges Programm mitLesungen der Ensemblemitglieder Elisabeth Orth und Markus Meyer, Gesprächen zu verschiedenen Werken des Repertoires mit Schauspieler*innen und Regisseurensowie mit Adventlesungen ein Angebot für Kinder und Familien. Bei unterschiedlichen Workshops des BURGTHEATERSTUDIOS können Theaterfans sich über Zoom von ihrem Wohnzimmer aus beteiligen.
Absperren, kontrollieren und strafen – und selbst große Galas feiern!
Unfassbar: Licht ins Dunkel“. Wir sind im Lockdown, und im ORF wurde getanzt
Es scheint mir keineswegs klug, die Bevölkerung mit solchen Auftritten zu provozieren. Als Politiker hätte ich dort meine karitative Aufgabe erledigt, aber wäre dann „abgerauscht“. Das hätte wohl jeder verstanden. Die „Niemande“ sollen feiern, klatschen u.s.w., die interessieren auch niemand und haben keine Vorbildfunktion zu erfüllen.
Sieht das nach Party aus? Natürlich nicht, das ist harte Arbeit im Dienste der Nächstenliebe.
Müsste man dann nicht wegen Kinderarbeit ermitteln?
Auch der Vizekanzler und der (unt)adelige Bundeskanzler stellten sich in den Dienst der guten Sache und beklatschen sich wohl selbst – derweil der „Pöbel“ im Lockdown verharrte
Zu den medialen Berichten über eine angebliche Aftershowparty nach der Gala hält der ORF fest: Es gab nach Ende der live übertragenen TV-Produktion keine Aftershowparty. Nach der Live-Sendung wurden die Mitwirkenden, die sich 180 Minuten in den Dienst der guten Sache gestellt haben, verabschiedet. Es dauerte ungefähr 35 Minuten, bis die letzten anwesenden Politikerinnen und Politiker sowie Prominente, die an den Spendentelefonen saßen, den ORF verlassen hatten. Dabei wurden offenbar von einzelnen Mitwirkenden Erinnerungsfotos gemacht, die aus dem Kontext gerissen den falschen Eindruck einer Partysituation erwecken können. Nach der Verabschiedung verließen in weiterer Folge auch die an der Produktion beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Produktionsort.
Zitat Ende
Soweit die Darstellung des ORF
Hier aber ein Video der Kronen-Zeitung, das sehr wohl Richtung Party deutet
https://www.krone.at/2565350#comment-list
Schauen Sie sich das Video an. Ich manipuliere nicht, lass mich aber auch nicht gerne als dumm verkaufen!
Wie gesagt, das war kein Skandal – das war mangelndes Polit-Gespür. Wir dürfen uns nicht wundern, wenn Österreich derzeit dort steht, wo es eben steht!
Dazu bestens passend: Buchbesprechung
Heidi Kastner
DUMMHEIT
110 Seiten, Verlag Kremayr & Scheriau , 2021
Albert Einstein war fest davon überzeugt, die menschliche Dummheit sei mindestens so unendlich wie das Universum. Und fraglos sind viele Katastrophen der Weltgeschichte auf menschliche Dummheit zurück zu führen. Wie geht man diesem Phänomen auf den Grund?
Wer über Dummheit spricht oder schreibt, meint die anderen, hält sich allerdings selbst für gescheit – und das ist angeblich ein untrügliches Zeichen für Dummheit. Allein diese Voraussetzung sagt, wie schwer es ist, dieses ewige Thema (denn gegen die Dummheit kämpfen bekanntlich die Götter selbst vergeben) in den Griff zu bekommen.
Heidi Kastner, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Primarärztin am Kepler Universitätsklinikum ihrer Heimatstadt Linz, gefragte Gerichtspsychiaterin, versucht es. Allein ihr wissenschaftlicher Hintergrund macht klar, dass man es in diesem Ratgeber-schmalen Büchlein nicht mit journalistischem Geplaudere, sondern mit einer Analyse des Themas zum Mitdenken zu tun hat.
Wissenschaftlich gibt es den „Intelligenz“-Test, der von der Intelligenz-Bestie bis zum Schwachsinn ein Zahlensystem zu bieten hat. Wobei klar ist, dass hoch intelligente Menschen aus Mangel an Sensibilität ihrer Umwelt gegenüber auch „dumm“ handeln können. Was gilt also objektiv als „gescheit“? „Zweckvoll zu handeln, vernünftig zu denken, sich mit seiner Umgebung wirkungsvoll auseinander zu setzen.“…
Zur Buchbesprechung von Renate Wagner
61 Sprüche über Charakterstärke und Autorität
Nichts ist langweiliger als Charakterlosigkeit und Menschen, ohne Ecken und Kanten. Wir möchten uns an Menschen reiben können und Gespräche und Diskussionen entfachen. Das liegt in unserer Natur.
Eine echte Erscheinung oder Persönlichkeit macht aber auch aus, dass Sie neue Wege geht, entgegen der Masse. Wer nachhaltig und zukunftsorientiert lebt, schwimmt beispielsweise aktuell noch etwas gegen den Strom und zeigt klare Kante. Bis der Lebensstil schlussendlich einmal fester Bestandteil unserer globalen Gesellschaft wird.
Gefunden von TTT
https://www.careelite.de/personlichkeit-zitate-charakter-sprueche/
Aktuelles aus der „Neuen Zürcher Zeitung“
- Die Ampelkoalitionäre träumen von den «Vereinigten Staaten von Europa»: Das Bekenntnis zur EU ist deutsche Staatsräson. Nicht überraschend fordert die künftige Regierung in Berlin einen härteren Kurs gegen Rechtsstaats-Sünder und einen Block, der global handlungsfähiger wird. Die wahre Bombe: Aus dem Staatenbund soll langfristig ein Bundesstaat werden.
Zum Bericht - Asylsuchende auf den griechischen Inseln Lesbos und Chios können nicht bis zum Winter in neue Flüchtlingslager ziehen: Rund 2550 Menschen werden dort weiterhin in Zelten und Containern wohnen. Der Bau der Unterkünfte hat noch nicht einmal begonnen. Immerhin sollen nun die neuen Auffanglager auf Kos und Leros eröffnet werden.
Zu den neusten Entwicklungen - Von Saudiarabien geführte Koalition fliegt Luftangriffe auf jemenitische Hauptstadt Sanaa: Sie forderte zudem die Zivilbevölkerung dazu auf, sich nicht in der Nähe der angegriffenen Orte zu versammeln oder sich ihnen zu nähern. Die gegnerischen Huthi haben zudem wiederholt mit Drohnen und Raketen grenzüberschreitende Angriffe auf Saudiarabien gestartet.
Zu den neusten Entwicklungen
Krise an der Grenze zur Ukraine: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr löst Russland mit einem Truppenaufmarsch nahe der Grenze zur Ukraine grosse Besorgnis aus. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat nun am Freitag Russland gewarnt: «Jeder Einsatz von Gewalt gegen die Ukraine wird Konsequenzen haben, wird zu Kosten für Russland führen». Die Nato-Aussenminister wollen kommende Woche in Riga unter anderem über die Situation an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland beraten.
Zum Bericht
ORF:
Tolle Reise!“: Caroline Athanasiadis gewinnt „Dancing Stars“
Die Siegerin der 14. Staffel des ORF-Show-Events „Dancing Stars“ steht fest! Die Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Norbert Oberhauser verkündeten nach einem spannenden Finale, dass Caroline Athanasiadis und Danilo Campisi die „Dancing Stars 2021“ sind. Es sei eine „tolle Reise“ gewesen, freute sich die Kabarettistin. „Ich danke dem Publikum, Danilo hat sich das so verdient, er hat so hart gearbeitet“, lobte sie ihren Tanzpartner.
https://www.krone.at/2566134
Der Winter ist angekommen – auch bei uns im Wienerwald
Hinter unserem Grundstück ist bereits Wienerwald. Foto: Renate Cupak
Ob ich es durch die Schneemassen bis in das Büro schaffe? Foto: Renate Cupak
Genießen Sie einen schönen Tag und bleiben Sie daheim!
A.C.